Schatten des Erdbaums im Jahr 2022 nannte ich es Elden Ring, und es hätte trotzdem das Spiel des Jahres gewonnen. Der schiere Umfang dieser Erweiterung, gepaart mit all den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Build anpassen können, und der Menge an neuen Feinden, denen Sie gegenüberstehen, ist genug, um Sie ins Staunen zu versetzen – aber Sie werden umgehauen sein, bevor Sie überhaupt dazu kommen.Schon das Betreten der Gravesite-Ebene, des ersten Gebiets im DLC, wird Sie begeistern – der riesige Scadutree in der Ferne, der gewaltige Golem vor Ihnen, die unglaublich große Karte, die Sie per Knopfdruck erhalten können. Und während Sie sich durch alle schwierige Bosse und die seltsame, fast stagnierende Schönheit dieser Welt sehen, werden Sie stunden über stunden neue Wunder, Kämpfe, Siege und mehr erleben.Es gibt hier einfach so viel, so viel zu tun, zu sehen, zu kämpfen und zu lesen, dass es überwältigend sein kann. In diesen Momenten ertappe ich mich dabei, wie ich zum nächsten Klippenrand gehe, um auf FromSoftwares wunderschöne Skybox zu starren und mich zu fragen, was mit dieser Welt und den Göttern und Monstern passiert ist. es ist darin. Dann sehe ich eine auf den Boden gekritzelte Spielernachricht, gehe hin rüber um sie zu lesen, sehe dabei nur „but hole“ zu lesen, und denke daran dass dieses Spiel wunderschön , absurd , albern und blöd ist. Und dann gehe ich zurück um diesen Boss zum 68. Mal zu versuchen. Dies mal werde ich es schaffen. — Alyssa Mercante
Paper Mario: Das Tausendjährige Tor (Neuverfilmung)Mario und ein Koopa stellen sich einem Drachen gegen.Meine Erinnerung an Paper Marios GameCube-Ausflug vor 20 Jahren war, dass er fast zu gut war, um wahr zu sein, ein Spiel mit einer so brillanten, witzigen und herzlichen Schreibweise, dass ich jedes Wort in mich aufnehmen wollte, eine Saga, die sowohl abenteuerlich als auch ergreifend ist, und ein Gameplay, das Das Spiel bleibt bis zum Ende unterhaltsam und verliert nie den Sinn für Verspieltheit und Entdeckungsfreude. Sicherlich, dachte ich, war dies ein Fall von rosaroter Brille, die die schönen Erinnerungen an meine (relative) Jugend trübte. Aber nein. Wie mir das erneute Spielen auf der Switch gezeigt hat, Paper Mario: Das Tausendjährige Tor ist der seltene Klassiker, zu dem Sie Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung noch zurück gehen können und dessen Charme , Eleganz , Witz und Kraft unvermindert finden können. Die Papierkunst-Grafiken, die auf der GameCube schon wundervoll waren, sehen heute nur lebendiger und fesselnder aus. Die RPG-Grundlagen finden immer noch die perfekte Balance zwischen Zugänglichkeit und Tiefe. Und der Schreibstil ist immer noch gut im Spiel. bleibt so liebenswert und komisch wie eh und immer. Nintendo hat ziemlich stark auf seinen Backkatalog gesetzt, um der Switch im letzten Jahr als Flaggschiff-Konsole einige große Veröffentlichungen zu bescheren, aber darüber kann man sich schwer beklagen, wenn man als Ergebnis eine noch bessere Version eines spiels erhält, das so zeitlos wunderbar ist, dass es keinen Tag gealtert ist. — Carolyn PetitLorelei und die LaseraugenEine Person steht vor einem Hoteltor.Von der Sekunde an dem Start Lorelei und die Laseraugen und es gibt Ihnen nichts außer einer kryptischen Anleitung und einigen Tampons, dann wissen Sie einfach, dass die Dinge seltsam werden werden. Das verwickelte narrative Puzzlespiel von Simogo ist ein komplexes verzwicktes Mysterium das enträtselt werden muss und Sie nie an der Hand hält. Zeichnen auf alte Horrorspiele