Ich habe eine komplizierte Beziehung zu Dragon Ball: Sparking! Zero

Ich habe eine komplizierte Beziehung zu Dragon Ball: Sparking! Zero

Ich hänge zu sehr an den Animes und Kampfspielen meiner Kindheit und den neuesten Tenkaichi Titel gibt mir allen Grund dabei zubleiben

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Ein Screenshot von Dragon Ball: Sparking Zero, der eine Variante von Goku zeigt, wie er seinen typischen Kamehameha-Wellenangriff ausführt.
Bild: Spike Chunsoft / Bandai Namco

Ich bin schon viel zu lange ein mürrischer alter Mann, was alles rund um Dragon Ball angeht. Als typisches, nicht Manga lesendes, aber Mainstream-Anime schauendes Kind von Toonami habe ich nach ein paar Episoden einen Schlussstrich gezogen. Dragon Ball Super als ich ihm das erste Mal eine Chance gab. Ich wollte nicht weiter zuschauen, weil sich die ersten Folgen nicht wie die Action-Animes anfühlten, mit denen ich aufgewachsen bin. Ebenso, bevor Funken! Null, ich habe keine Dragon Ball Videospiele mehr gespielt seit Budokai Tenkaichi 3 weil keiner der dazwischen veröffentlichten Titel dem entsprach, was ich für den Inbegriff von Kampfspielen dieser IP hielt.

Werbung

Glücklicherweise ist die Zeit in einer nostalgisch angehauchten Kultur ein flacher Kreis, und heute habe ich ein neues Tenkaichi Spiel in meinem Leben. Aber mit der Reife und im Rückblick frage ich mich wie viel guten Zeug ich verpasst habe, weil ich den Anime- und Kampfspielen meiner Kindheit zu treu war. Wird mich dieses Wachstum und diese Klarheit dazu bringen mich dazu bringen endlich zu spielen ? Kakorot oder FighterZ? (*Spät Dragon Ball-Erzähler Stimme*) Nein, wahrscheinlich nicht. Aber ich habe seitdem den etwas kindischen Eröffnungsbogen von Beerus durchgeboxt in Dragon Ball Super und genieße meistens den Rest der Show (nur Meister Zunō selbst weiß was die Zukunft für mich bereithält und DAIMA).

Während ich immer tiefer in die Kaninchenlöcher beider falle Super und Funken! Null, Schauen Sie sich einige der Kotaku Eine Berichterstattung, die meine Zeit mit Letzterem noch viel angenehmer gemacht hat.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Yajirobe hat Angst vor seiner eigenen Macht
Bild: Bandai Namco / Kotaku

Yajirobe ist ein Samurai, der gerne vor Kämpfen davonläuft und im Allgemeinen nutzlos ist, außer wenn er Goku gesundheitsfördernde Senzubohnen gibt oder Vegeta den Schwanz abschneidet. Jetzt ist der …“Bohnenpapa” (nicht dieser Typ) zerstört Spieler in DragonBall:SparkingZero und beschuldigt zu werden, das Meta in Ranglistenspielen zu brechen. — Ethan Gach

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Yajirobe bereitet sich zum Angriff vor
Bild: Bandai Namco

Der Bean Daddy hatte einen guten Lauf. Nach einer Woche Terrorisieren DragonBall:SparkingZero Spieler Durch seinen unendlichen Beutel mit gesundheitsregenerierenden Senzubohnen werden Yajirobes Statistiken in einem kommenden Balance-Patch überprüft, bestätigte Bandai Namco. Das deutet auf einen so gut wie sicheren Nerf für den feigen Samurai hin, der derzeit in Ranglistenspielen dominiert ist. — Ethan Gach

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Ein Bild zeigt mehrere DBZ-Charaktere vor einem Screenshot der vollständigen Charakterliste.
Bild: Bandai Namco / Kotaku

Heute hat Bandai Namco den kompletten Kader für den nächsten Eintrag in der Reihe bekannt gegeben. Budokai Tenkaichi Serie, Sparking Zero. Und Leute, es gibt eine Menge Charaktere in diesem Spiel. Sehr viele! In diesem Arenakämpfer rennen mindestens 19 Gokus herum. – Zack Zwiezen

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Ein Mann mit rosa Haaren und grünen Ohrringen, der bedrohlich lächelt.
Bildschirmfoto: Bandai Namco / Kotaku

DragonBall:SparkingZero bietet einen riesigen Kader mit über 180 spielbaren Charakteren. Aber wie bei einigen anderen Einträgen dieser Reihe haben Sie nicht von Anfang auf alle Zugriff. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sie im Spiel freizuschalten, und wir haben sie alle aufgeschlüsselt. — Samuel Moreno

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Super-Shenron sieht vor einem lila Sternenhintergrund sehr super aus.
Bildschirmfoto: Bandai Namco / Kotaku

Wir haben Ihnen vor kurzem erzählt Über DragonBall:SparkingZeros Wunsch erfüllende Drachen, und was Sie sich am besten von ihnen wünschen können. Aber wie sieht Sie aus der Drachenbälle, aus denen sie erscheinen, am besten farmen? Es kann eine Herausforderung sein, ein beliebiges Dragon Ball-Set zu bekommen, wenn Sie das Spiel auf natürliche Weise durchspielen. Hier finden Sie also alles, was Sie wissen müssen, um jedes Set so einfach wie möglich zu erhalten. – Luis Joshua Gutierrez

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Gogeta Blue posiert auf seinem Siegesbildschirm mit einem Porunga Dragon Ball als Belohnung.
Bildschirmfoto: Bandai Namco / Kotaku

DragonBall:SparkingZero fasst perfekt zusammen, was die Leute an der Serie lieben: die riesigen Energiestrahlen, das leidenschaftliche Schreien und sogar die Komödie ist intakt, wobei Charaktere wie Yajirobe mit den entsprechenden Mätzchen ein Online-Meta erstellen. Und natürlich gibt es die namensgebenden mystischen Dragon Balls und die verschiedenen Drachen, die sie beschwören können. – Samuel Moreno

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Ein Screenshot eines Trailers zu Dragon Ball Sparking Zero, der zeigt, wie der Großaffe Vegeta auf Goku losgeht.
Bildschirmfoto: Kotaku / Spike Chunsoft / Bandai Namco

Dragon Ball Sparking Zero offiziell erscheint später diese Woche, aber dank einer Early-Access-Phase sind sehr viele Spieler bereits vorzeitig in das Spiel eingestiegen. So wie es anhört ist das neueste DBZ Titel, der zu dem lange ruhenden Budokai Tenkaichi Unterserie von Arenakämpfern, ist eine (Ki-)Explosion. Es stellt sich heraus, dass die Leute es vermisst haben, sich auf riesigen zerstörbaren Bühnen los austoben und die Fantasie auszuleben, einer der Z-Fighter zu sein—darunter 19 verschiedene Gokus— sowie der Rest der Nebendarsteller der Serie. Viele Spieler scheinen jedoch Probleme damit zu haben, eine der Sparking ZeroDas sind unglaublich große Hürden, und die zutiefst witzige Community des Spiels macht sich bereits über die ganze Angelegenheit lustig. – Moises Taveras

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Ein großer Affe in einer Weltraumrüstung, der auf den vergleichsweise mickrigen Goku blickt.
Bildschirmfoto: Bandai Namco / Kotaku

DragonBall:SparkingZero ist eine liebevoll gestaltete Hommage an das kultige Franchise, seine Myriaden an Charakteren und spannenden Angriffe, deren Namen gerufen werden müssen. Es ist eine so präzise Hommage, dass scheinbar jeder Spieler schnell verblüfft war von Großer Affe Vegeta, der bedrohlichste Bösewicht während der Saiyajin-Saga der Serie. Es ist ein ziemlicher Weckruf, wenn der erste Boss-ähnliche Kampf im Spiel Sie fragen lässt, wie schwierig die Dinge werden. Aber es kann gemacht werden. — Samuel Moreno

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Eine Nahaufnahme von Gogeta, der auf den Bildschirm zustürmt.
Bildschirmfoto: Bandai Namco / Kotaku

Mit hoher Geschwindigkeit durch den Himmel zu fliegen, um einen Gegner niederzuschlagen, ist ein wesentlicher Bestandteil des DragonBall:SparkingZero. Noch mehr gilt das , wenn es darum geht, einen riesigen Affen zu schlagen. Das ist etwas, was man oft zwischen normalen Sprints und „Rush-Supers“ tun wird. Leider gibt es bezüglich Letzterem einen merklichen Mangel an Konsistenz, und das möchten wir korrigieren. — Samuel Moreno

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Die Tod des legendären Mangaka Akira Toriyama Anfang dieses Jahres zwang mich dazu die Bedeutung seiner Arbeit in meinem Leben abwägen. Schließlich hatte mein älterer Bruder mir Samstagmorgen-Cartoons praktisch aufgezwungen, darunter animeartige Dragon Ball und seine Nachfolger, Z und GT. Aber es geht über die Shows hinaus. Fast so lange ich bewusst Videospiele spiele spiele, Dragon Ball ist mir auch dorthin gefolgt. Ich habe das Vermächtnis von Goku Spiele auf dem Game Bo Advance damals sowie die übersehenen Dragon Ball Ursprünge Franchise auf dem Nintendo DS. Und natürlich habe ich wie viele von Ihnen eine Reihe der Arena-Kampfspiele gespielt, die in den 2000er für Heimkonsolen veröffentlicht wurden, wie das Budokai Tenkaichi Unterreihen. – Moises Taveras

Werbung

Mehr erfahren

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung