14 Todesfälle am Zielort, sortiert nach: von lächerlich bis erschreckend plausibel

14 Todesfälle am Zielort, sortiert nach: von lächerlich bis erschreckend plausibel

Vorher Endgültiges Ziel: Blutlinien kommt an, lasst uns Erleben Sie die berühmten Todesfälle des Franchise noch einmal, vom Absurden bis zum Glaubwürdigen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Todesfälle in Final Destination

Endziel Es ging schon immer weniger um den Tod selbst, sondern vielmehr um seine Unausweichlichkeit – insbesondere, wenn man ihm einmal entgangen ist. Die Serie verwandelt die Schuldgefühle der Überlebenden in einen blutgetränkten Fluch und bestraft diejenigen, die einer Tragödie nur knapp entgehen, mit noch ausgefeilteren und groteskeren Enden. Und was diese Todesfälle so erschreckend macht, ist nicht nur das Blutige; es ist Wie oft beginnen sie mit etwas unglaublich Alltäglichem. Ein heruntergefallener Ring. Ein verschüttetes Getränk. Eine lose Schraube. Diese Mikromomente münden in schrecklichen Rube-Goldberg-Todesmaschinen und erinnern uns daran, dass das Schicksal keinen großen Grund braucht, sondern nur eine kleine Öffnung. Sie haben den Flugzeugabsturz überlebt? Herzlichen Glückwunsch. Jetzt könnte Ihr Badezimmerteppich Sie umbringen.

Werbung

Mit dem neuen Film Endgültiges Ziel: Blutlinien Unterwegs ist es an der Zeit, die grausamsten Todesfälle des Franchise noch einmal zu betrachten, nicht nur, um das Blutbad noch einmal zu erleben, sondern um sie nach ihrer Wahrscheinlichkeit zu ordnen, dass sie tatsächlich passieren. Ein guter Teil der denkwürdigsten Endziel Todesfälle sind ungeheuerlich und entziehen sich jeder Logik, während die unvergesslichsten sich unauslöschlich in unsere Albträume einbrennen, weil sie den tragischen Unfällen, von denen wir alle in den Nachrichten gelesen haben, ein wenig zu nahe kommen. Sprechen Sie also Ihre Gebete und stellen Sie vielleicht einen Kotzeimer neben sich, während wir die 14 grausamsten Fälle herunterzählen. Endziel Todesfälle, vom Unmöglichen bis zum erschreckend Wahrscheinlichen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 16

14. Strangulation in der BadewanneEndziel)

14. Strangulation in der BadewanneEndziel)

Ein Mann wird erwürgt
Bild: New Line Cinema

Die Badewannenstrangulation im Original Endziel ist das Franchise in seiner unglaubwürdigsten Tollpatschigkeit. Nachdem Tod Waggner (Chad Donella) in der Badewanne ausgerutscht ist, verfängt er sich in einer Wäscheleine, die sich mit der perfekten Kraft und Position um seinen Hals wickelt, um ihn zu erwürgen – ohne zu reißen, abzurutschen oder irgendwelche Instinkte auszulösen. ve Reaktion, um sich selbst zu retten. Der Aufbau ist langsam und der Tod ist unbeholfen, da er auf einer völlig unwahrscheinlichen Rube-Goldberg-Sequenz beruht, die die Regeln der Physik und des gesunden Menschenverstands auf die Probe stellt. Statt Angst zu verbreiten, wirkt es wie eine Parodie dessen, was die Serie am besten kann: das Übernatürliche im Alltäglichen zu verankern.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 16

13. Von fallender Badewanne zerquetscht (Das endgültige Ziel)

13. Von fallender Badewanne zerquetscht (Das endgültige Ziel)

Ein Mann, der um sein Leben kriecht
Bild: New Line Cinema

Der Tod durch die Badewanne im Krankenhaus Das endgültige Ziel ist mit Abstand eine der lächerlichsten Szenen der gesamten Reihe – eine ungewollte Komödie der Irrtümer, getarnt als Horror. Cowboy (Jackson Walker), der sich in einem Krankenhausbett erholt, wird plötzlich von einer großen Badewanne erdrückt, die durch die Decke kracht, nachdem eine Wohnung im Obergeschoss überflutet wurde. Die Vorstellung, dass ein Krankenhaus Eine Badewanne im Obergeschoss, die lange genug überläuft, um den Boden zu verrotten und wie einen Amboss fallen zu lassen, widerspricht allen Regeln der Logik, Architektur und Sanitärtechnik. Das ist keine Spannung, sondern purer Cartoon. Die Szene opfert den Realismus so sehr für das Spektakel, dass es schwer ist, nicht zu lachen, selbst als Blut durch den Raum spritzt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 16

12. Körper durch Maschendrahtzaun in zwei Hälften geschnitten (Das endgültige Ziel)

12. Körper durch Maschendrahtzaun in zwei Hälften geschnitten (Das endgültige Ziel)

Ein Mann, der einer Gefahr aus dem Weg gehen will
Bild: New Line Cinema

Der Maschendrahtzaun-Tod in Das endgültige Ziel ist der Gipfel der Zeichentrickgewalt im Horror-Look. Nachdem ein Mann durch einen Reifen in einen Zaun katapultiert wird, wird er sofort in kleine Stücke geschnitten wie CGI-Fleisch durch einen Drahtschneider. Das ist schrill, sicher – aber so absurd dass jede Spannung vernichtet wird, Glaubwürdigkeit gegen Spektakel eintauscht und der unheimliche Realismus hinter bleibt, der das Franchise normalerweise umso stärker einschlägt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 16

11. Kopf von einem Motorlüfter zertrümmert (Endziel 3)

11. Kopf von einem Motorlüfter zertrümmert (Endziel 3)

Mann wird von Motor am Kopf verletzt
Bild: New Line Cinema

Es gibt nicht viele Todesfälle in der Endziel Franchise, die so komisch übertrieben sind wie der Motorlüfter-Kill in Endziel 3Es spielt sich ab wie ein Fiebertraum mechanischen Chaos – eine unwahrscheinliche Kettenreaktion mit einem herabfallenden Schraubenschlüssel und einem absurd instabilen Regal schleudert irgendwie einen Motorlüfter mit der Präzision und Kraft einer Kanonenkugel durch den Raum. Ein Kopfschuss mit voller Geschwindigkeit, der einen Mech Anics Schädel in der Splatter-Art ist das endgültige Ende der Szene. Sie ist nicht nur in ihrer Ausführung, sondern auch im Konzept lächerlich und verzichtet zugunsten eines reinen Schockeffekts auf jeglichen Anspruch auf Realismus. Die Szene ist zwar unvergesslich – aber nur, weil sie sich anfühlt, als wäre sie einer Parodie entsprungen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 16

10. Augenoperationsunfall (Endziel 5)

10. Augenoperationsunfall (Endziel 5)

Augenoperation schiefgelaufen
Bild: New Line Cinema

In einer Filmreihe, die auf Dominoeffekten aufbaut, ist der Tod durch eine Augenlaseroperation in Endziel 5 beginnt mit einem beunruhigenden Gefühl von Glaubwürdigkeit. Ein Routine-LASIK-Eingriff ist bereits mit viel Verletzlichkeit behaftet – an einen Tisch geschnallt, unfähig zu blinzeln, nur ein buchstäblicher Laser nur Zentimeter von der Hornhaut entfernt. Es ist die Art von Szenario, das die reale Angst aufgreift, und für einige Momente spielt der Film direkt damit direkt um: eine fehlfunktionierende Maschine, ein abgelenkter Techniker, ein leichtes Zittern der Instabilität. Doch gerade als sich das Publikum auf das Unwohlsein anpassen kann, das ein am Arbeitsplatz beendeter medizinischer Missbrauch sein könnte, ist der Film so unverständlich und erklärlich. Die Sequenz gerät ins pure Lächerliche. Ein erfolgloser Fluchtversuch führt zu einem Fehltritt, bei dem das Opfer durch ein Wolkenkratzerfenster stürzt und auf dem Bürgersteig darunter durch Glassplitter stirbt. Es ist ein tonaler Sturzflug – von klaustrophobischer Spannung zur Looney-Tunes-Physik. Während der Laserstrahl im Auge mit echter Angst flirtet, erinnert uns der Sturzflug in ein Finale wie aus einer Glasscheibe daran, dass dies kein warnendes Beispiel ist, sondern filmisches Chaos, eingehüllt in eine dünne Schicht Plausibilität.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 16

9. Enthauptet durch Granatsplitter (Endziel)

9. Enthauptet durch Granatsplitter (Endziel)

Ein Mann strandet mit einem abgetrennten Kopf
Bild: New Line Cinema

Die Splitterenthauptung in Endziel 5 ist völlig lächerlich – ein der Physik trotzder industriellen Stärke trotzdem Moment, in dem ein Bolzen irgendwie eine Druckwelle auslöst, die stark genug ist, um einem Mann ein Metallsplitter mit Scharfschützenpräzision durch seinen Hals zu schießen. Das ist selbst für die Standards der Reihe übertrieben, aber seltsamerweise flirtet es gerade genug mit Realismus, um sich nicht völlig fehl am Platz zu fühlen. In der Welt von Endziel, wo der Tod ein Gespür für das Theatralische hat, fühlt sich hier so an könnte fast passieren …wenn jedes Sicherheitsprotokoll versagt und die Gesetze der Physik beschließen würden, keine Gültigkeit mehr zu spielen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 16

8. Von Fahnenmast aufgespießt (Endziel 3)

8. Von Fahnenmast aufgespießt (Endziel 3)

Frau von einem Fahnenmast aufgespießt
Bild: New Line Cinema

Im Chaos-umwerbenden Universum von Endziel 3, die Aufspiessung am Fahnenmast sticht als ein Moment heraus, in dem der Zufall eine Clownsmaske trägt und einen Hochseilakt vorführt. Nachdem eine Vorahnung auf einer außer Kontrolle geratenen Achterbahn das Schicksal auf eine Mordserie auslöst, findet sich ein unglücklicher Teenager selbst der Gunst eines entgleisten P Schweben, rutschiger Asphalt und der grausame Humor der Schwerkraft. Die Szene hängt von einer Reihe immer haarsträubender Fehltritte ab: Ein herrenloser Lastwagen löst eine Flagge, die Fahnenstange schießt wie ein verhängnisvoller Speer durch die Luft, und – entgegen aller Wahrscheinlichkeit – s – findet sein Ziel mitten im Sturz. Es ist weniger ein „verrückter Unfall“ als vielmehr ein „die Physik herausforderndes Mordballett“, die Art von Mord, die einen nicht nur dazu auffordert, seinen Unglauben, sondern jedes Wahrscheinlichkeitsprinzip außer Kraft zu setzen. Dennoch verbirgt sich unter der theatralischen Absurdität ein Quelle des Albtraums: die Vorstellung, dass ein einfacher Fehltritt in einer scheinbar harmlosen Umgebung – und noch dazu einer Gemeinschaftsfeier – mit solch grotesker Endgültigkeit enden könnte. Realistisch? Nur, wenn man davon ausgeht, dass Murphys Gesetz an diesem Tag eine Rache hatte. Aber in der Welt der Endziel, das ist nur ein weiterer Dienstag.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 16

7. Solarium-Feuer (Endziel 3)

7. Solarium-Feuer (Endziel 3)

Frau stirbt an Solarium
Bild: New Line Cinema

Der Solarium-Tod in Endziel 3 ist ein perfekter Sturm aus Teenager-Eitelkeit, purem Glück und übertriebener Horror-Theatralik. Zwei Highschool-Mädchen, die auf der Suche nach einem goldenen Teint sind, landen langsam in defekten Solarien, nachdem eine Reihe banaler Missgeschicke – verschüttete Getränke, ein heruntergefallener Mantel und eine klemmende Tür – sich zu einer tödlichen Falle vereinen. Die Szene ist purer Sen Es ist eine traurige Überlastung: knisternde Hitze, dröhnende Popmusik und das unheimliche Leuchten von UV-Licht, das ihre Panik in ein fast surreales Licht taucht. Oberflächlich betrachtet ist es ungeheuerlich – wie eine verdrehte Parodie auf die Gefahren der Selbstfürsorge. Doch unter dem Chaos verbirgt sich ein Hauch realer Angst. Solarien haben schon früher Brände ausgelöst, elektrische Anlagen … dürfen Scheitern, und die klaustrophobische Vorstellung, ohne Ausweg gefangen zu sein, ist eine allgemeine Angst. Es ist absurd, ja, aber gerade genug Plausibilität, um Sie zweimal nachdenken zu lassen, wenn Sie das nächste mal in eine Maschine steigen, die sich von außen verriegeln lässt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 16

6. Akupunktur Feuer Tod (Endziel 5)

6. Akupunktur Feuer Tod (Endziel 5)

Der Kopf eines Mannes wird zerquetscht
Bild: New Line Cinema

Inmitten des Wahnsinns auf Rube-Goldberg-Niveau, der Endziel 5, schafft es der Akupunktur-Feuertod sowohl absurd übertrieben als auch unangenehm geerdet zu sein. Ein Mann, frisch von einer spannungslösenden Akupunktursitzung wird Opfer einer absurden Kettenreaktion mit verschüttetem Alkohol, einer umgeworfenen Kerze und einer defekten Massageliege. Die Inszenierung ist absurd – ein menschliches Nadelkissen in einem brennenden Raum herumfuchteln zusehen, bevor es von einem einstürzenden Regal aufgespießt wird, wirkt fast wie eine schwarze Komödie. Und doch gibt es einen Fünftel Glaubwürdigkeit Die Gefahr ist unter dem Spektakel verborgen: Offenes Feuer, brennbare Flüssigkeiten und unsicher gestapelte Möbel sind echte Gefahren. Lässt man die Theatralik weg, bleibt ein Szenario übrig, das durchaus seinen Weg in eine Sicherheitswarnung der Feuerwehr finden könnte. Es ist ein aufs Äußerste hochgeschraubter Tod durch Zufall, aber es greift immer noch die Urangst vor kleinen Fehlern auf, die sich zu einer Katastrophe auswachsen, und ist eine warnende Geschichte, warum man schwere Gegenstände niemals zu hoch auf einem Regal stapeln sollte.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 16

5. Rock Through The Eye (Das endgültige Ziel)

5. Rock Through The Eye (Das endgültige Ziel)

Frau mit einem Stein im Auge
Bild: New Line Cinema

Zu den aufwendigen Todesfällen des Franchise gehört der Tod durch einen Stein im Auge in Das endgültige Ziel fällt durch seine erschreckende Alltäglichkeit auf. Eine Frau, die lässig an einer Rennstrecke sitzt, wird sofort zum Opfer , als ein abtrünniger Reifen einen Stein abschleudert, der ihren Schädel mit chirurgischer Präzision durchbohrt. Es gibt keine spannende Inszenierung oder Theaterflair – nur ein Aufblitzen von Chaos, das ns in Stille. Es ist diese Art von Moment, der sich anfühlt, als entstanden aus einer echten Schlagzeile, eine im Bruchteil der Sekunde entstandene Tragödie, die nur aus unglücklichem Timing und brutaler Physik entsteht. Der Realismus ist der Sinn der Situation und erinnert die Zuschauer daran, dass nicht jeder Horror aufgebauscht werden muss – manchmal passiert es einfach einfach.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

12 / 16

4. Von einer Glasscheibe zerquetscht (Endziel 2)

4. Von einer Glasscheibe zerquetscht (Endziel 2)

Junge, der durch Glas schaut
Bild: New Line Cinema

Wenige Todesfälle in der Endziel Die Serie fühlt sich ebenso schockierend banal an – und daher unvergesslich – wie der Glasscheiben-Kill in Endziel 2Tim Carpenter (James Kirk) stirbt nicht in einer ausgeklügelten Todesfalle oder einer feurigen Explosion; er wird am helllichten Tag von einer herabfallenden Glasscheibe zerquetscht, die fast aus dem Nichts auftaucht. Es bleibt keine Zeit, das zu verarbeiten, keine letzten Worte – nur der ohrenbetäubende Krach und das Entsetzen g Stille die folgt. Was es so eindringlich macht, ist wie einfach es sich im echten Leben vorzustellen ist. Bauunfälle passieren. Menschen laufen jeden Tag unter Gerüsten unterwegs. Es ist schnell, brutal und gleichgültig, und genau deshalb bleibt es einem noch lange nach dem Abspann im Gefühl.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

13 / 16

3. Von einem Bus angefahren (Endziel)

3. Von einem Bus angefahren (Endziel)

Frau geht rückwärts auf die Straße
Bild: New Line Cinema

Der Tod von Terry Chaney (Amanda Detmer) im Original Endziel hat sich in die Popkultur eingebrannt, nicht wegen des Blutes oder der Übertreibung, sondern weil es sich wie etwas anfühlt, das morgen passieren könnte und wahrscheinlich auch passieren wird. Es gibt keine dramatische Filmmusik, keinen letzten Schrei, nur einen erbitterten Streit der von einem Stadtbus abgebrochen wird, der sie in eine kleine Frau verwandelt. Ohr auf dem Bürgersteig. Die Plötzlichkeit ist der Kern. Anders als die übliche Mausefallenmechanik des Franchise warnt Sie dieser Tod nicht, sondern er er erinnert Sie an. Er ist schnell, brutal und so in der Realität verwurzelt, dass die Menschen jahrelang zusammenzucken, wenn sie zu nah am Bordstein stehen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

14 / 16

2. Turnunfall (Endziel 5)

2. Turnunfall (Endziel 5)

Turnerin bereitet sich auf das Training vor
Bild: New Line Cinema

Wenn Sie schon immer wissen wollten, warum Simone Biles oft als die größte Olympionikin aller Zeiten gilt, können Sie sich einfach die düstere Realität des Turnens ansehen, dargestellt in Endziel 5. Normalerweise Endziel Das Klischee einer losen Schraube oder eines umgekippten Glases Wasser, das einen tödlichen Dominoeffekt auslöst, reduziert die Zahl der darauf folgenden Todesfälle auf übertriebene Mordfantasien. Hier schwingt die Turnerin Candice Hooper (Ellen Wroe), die gerade den Einsturz der North Bay Bridge überlebt hat, am Stufenbarren, als sie vom Kreidestaub geblendet wird, der sie umgibt. in ihrem Auge, das von einer anderen Turnerin umgestoßen wurde, nachdem sie auf eine herabfallende Schraube getreten war. Da sie in der Luft nicht das Gleichgewicht halten kann, stürzt sie auf den Hals, bricht sich das Rückgrat und stirbt mit über den Ohren verdrehten Beinen. Beim Turnen ist Präzision nicht nur für die Unterhaltung, sondern auch für die Sicherheit wichtig. Nur eine Endziel Der Tod hat sich der Realität näher angefühlt als dieser ikonische.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

15 / 16

1. Massenkarambolage auf der AutobahnEndziel 2)

1. Massenkarambolage auf der AutobahnEndziel 2)

Polizei befürchtet eingehenden Baumstamm
Bild: Warner Bros. Motion Picture Group

Dies ist möglicherweise das erste und einzige Endziel Tod, der sowohl eine unterbewusste Angst bestätigte als auch eine Angst auslöste, die heute aufgrund des Films bei Generationen von Menschen besteht. Endziel 2 zeigte eine Symphonie von Fehlern, die zu einem Meisterwerk der Katastrophe auf der Autobahn führen, als eine reißende Kette dazu führt, dass Baumstämme durch die Straße fliegen und das Fenster eines Polizisten (und des Polizisten darin durchschlagen). Danach wird ein Motorradfahrer zu Tod zwischen einem der Baumstämme und dem Motorrad eingeklemmt, von dem er abgestürzt ist. Ein Autofahrer, der den Überschlag seines Autos überlebt hat, wird sofort in Feuer gesteckt, als ein durchrasender LKW kommt, und sind Wellen anderer Fahrer getötet. Mit einem Massenkarambolage mit 71 Fahrzeugen findet eine Woche nach einem getrennten Massenkarambolage mit 22 Autos Allein in diesem Jahr besteht kein Zweifel daran, dass die Endziel 2 Massenkarambolage auf der Autobahn ist die realistischste Todesursache in Endziel Geschichte und wahrscheinlich der Grund, warum ich immer noch keinen Führerschein habe.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung