7 klassische Gene-Hackman-Filme, die Sie sich sofort ansehen sollten

7 klassische Gene-Hackman-Filme, die Sie sich sofort ansehen sollten

Vom Basketballtrainer bis zu Lex Luthor: Gene Hackman hat nie angerufen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Gene Hackman erscheint im Film-Artwork zu „Der Dialog“.
Bild: The Conversation

Niemand kann so durchdrehen und losbrüllen wie Gene Hackman. Der Schauspieler, der diese Woche im Alter von 95 Jahren tot in seinem Haus aufgefunden wurde (unter bizarr klingenden Umständen), trat in Dutzenden von Filmen auf und gewann zwei Oscars. Er drehte Komödien, Thriller und mindestens ein Kinderfilm. Er war auch der beste Lex Luthor, den wir je hatten.

Werbung

Wir haben seinen Tod zum Gelegenheit genommen, um auf einige seiner besten Filme zurückzublicken. Da sind natürlich die Klassiker wie Französische Verbindung und Das Gespräch in dem Hackman seine Bandbreite, Subtilität und Wildheit zeigte. Aber es gibt auch die unbekannteren Thriller wie Kein Ausweg darin spielt er einen Verteidigungsminister, der in ein von Kevin Costner untersuchtes Mordkomplott verwickelt wird. Ich habe den Film gestern Abend gesehen und mein Interesse war mal schwankend bis die letzten 30 Minuten dazu führten, dass er zu meinen liebsten Polithrillern aus dieser Ära gehört.

SamRaimis Schneller und Toter, ein Western, in dem Hackman einen teuflischen Sheriff spielt, an der Seite einer Starbesetzung mit Sharon Stone, Russell Crowe und Leonardo DiCaprio steht, ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Ich zeige ihn dieses Wochenende. Hier sind sieben unserer anderen Lieblingsfilme von Hackman.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 9

Übermensch (1978)

Übermensch (1978)

Luthor erzählt Superman seinen Plan| Superman (3-stündige TV-Version)

Richard Donners 1978 Superman ist nicht nur der erste moderne Superhelden-Blockbuster, sondern auch einer der wenigen dauerhaft großartigen Superheldenfilme, und das liegt zum großen Teil an seiner Überschwänglichkeit. Es ist einfach ein lustiger, freudiger Film, der die klassische Comic-Begeisterung und -Energie ausstrahlt. kurz vor Schluss. Und Gene Hackmans Darstellung von Supermans Erzfeind Lex Luthor ist ein wesentlicher Teil davon. Hier ist der Schlüssel zu Hackmans Version von Luthor: Er scheint sich wirklich zu amüsieren. Er ist ständig entzückt von seiner eigenen bösen Genialität. ity, erklärt Superman mit offensichtlicher Freude seine schändlichen Pläne, während Christopher Reeve als Mann aus Stahl missbilligend mit seinem gesunden Pfadfinderblick zusieht. Wenn überhaupt Hackmans Luthor heute noch faszinierender als je zuvor, da so viele von uns spüren, wie wir der Gnade von Oligarchen ausgeliefert sind, die die Welt als ihr persönliches Spielzeug betrachten, als etwas das zu ihrem Gewinn manipuliert und zerstört werden kann, egal was es Millionen anderer kostet. — Carolyn Petit

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: Max

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 9

Nachtbewegungen (1975)

Nachtbewegungen (1975)

In den 1970er Jahren etablierte sich Hackman nicht nur als großartiger Schauspieler, sondern auch als Filmstar, der in der Lage war, einen Film allein zu tragen, mit gefeierten Auftritten wie seinem oscargekrönten Auftritt in Die französische Verbindung und seine legendäre Arbeit als Überwachungsexperte Henry Caul in Francis Ford Coppolas Das Gespräch. Aber mein Lieblingsfilm von Hackman aus dieser Zeit ist Nachtbewegungen, ein moralisch heikler, sonnendurchfluteter Hollywood-Neo-Noir aus Bonnie und Clyde Regisseur Arthur Penn. Hackman zeigt sich hier in seiner Rolle als Harry Moseby, einem Footballspieler, der zum Privatdetektiv wurde und von einer alternden Schauspielerin angeheuert wird, um ihre verschwundene Teenager-Tochter Delly, gespielt von Melanie Griffith, zu finden, von seiner unterhaltsamsten und komplexsten Seite. Während ihn seine Suche nach Delly in die Schattenseiten der Filmindustrie und darüber hinaus führt, gerät Moseby aufgrund von Eheproblemen aus allen Nähten. Seien Sie gewarnt: Sie werden hier keinen traditionellen Krimi und keinen konventionell zufriedenstellenden Schluss finden. Nachtbewegungen hat andere Dinge im Kopf. Es ist ein ausgesprochen amerikanischer Film der 1970er Jahre – desillusioniert , mehrdeutig , reich an Charakteren und fantastischen Dialogen – und zeigt warum Hackman der ideale Schauspieler für diese faszinierende Ära des amerikanischen Kinos war. – Carolyn Petit

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: TCM

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 9

Der Vogelkäfig (1996)

Der Vogelkäfig (1996)

Der Vogelkäfig ist eine Komödie aus den 90ern mit Nathan Lane und Robin Williams in den Hauptrollen als schwules Paar in Miami, das sich als heterosexuell ausgibt, um einen konservativen Senator zu täuschen und so ihrem Sohn zu helfen, der versucht, die Tochter des Politikers zu heiraten. Es ist ein sehr lustiger Film, der aufgrund seiner Darstellung von LGBTQ-Personen seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus zu sein scheint.

Werbung

Und so gut ist Gene Hackman als Schauspieler und Komiker: Er schafft es, in einem Film mit Robin Williams und Nathan Lane hervorzustechen und eine unvergessliche Leistung abzuliefern. Das ist beeindruckend. So viele andere Schauspieler spielen (buchstäblich) den seriösen Mann in einer verrückten Komödie wie dieser. Der Vogelkäfig wäre verschwunden und komplett von den verrückten Hauptdarstellern und ihrer unglaublichen Chemie auf der Leinwand in den Schatten gestellt worden. Aber nicht Hackman, der den republikanischen Senator Kevin Keely perfekt als glaubhaft mürrischen Konservativen spielt, der in eine sehr unangenehme Situation gebracht wird und auf der anderen Seite etwas verändert herauskommt. Und Hackmans komödiantisches Können kommt voll zu tage , besonders in den Szenen mit Lane. Suchen Sie diesen Film auf und sehen Sie ihn so schnell an und sehen Sie ihn so schnell an . — Zack Zwiezen

Wo es gestreamt werden kann: Prime Video

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 9

Crimson Tide – Blutrote Flut (1995)

Crimson Tide – Blutrote Flut (1995)

Es gibt kaum etwas Schöneres im Kino als zu sehen, wie zwei überragende Schauspieler in einem Film aneinandergeraten, dessen Drehbuch blitzgescheit ist und ihrem Zusammenprall eine echte Spannung verleiht. Die Schauspieler waren nie besser und nie stand mehr auf dem Spiel als in Crimson Tide - Die Blutige Flut, Tony Scotts U-Boot-Schnellkochtopf aus dem Jahr 1995, in dem ein kommandierender Offizier (Hackman) und sein erster Offizier (Denzel Washington) aneinandergeraten und eine mögliche Atomkrise auf dem Spiel steht. Crimson Tide – Blutrote Flut ist aus vielen Gründen unwiderstehlich fesselnd: die Komplexität der Hauptrollen, die Umstände, die diese Männer zur Kollision bringen, und die Intelligenz, mit der der Film sich mit der nuklearen Bedrohung auseinandersetzt. Wie Washingtons Charakter es an einer Stelle ausdrückt: „In der nuklearen Welt ist die wahre „Der Feind kann nicht vernichtet werden … meiner bescheidenen Meinung nach ist in einer nuklearen Welt der wahre Feind der Krieg selbst.“ Hackman ist absolut perfekt als Zigarre kauende menschliche Verkörperung der Opposition gegen diese Idee, ein Marineoffizier der alten Schule mit der Fähigkeit, den Dritten Weltkrieg auszulösen. – Carolyn Petit

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: Mieten oder kaufen

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Hoosiers (1986)

Ich bin kein großer Fan von Sportfilmen, aber ich bin ein großer Fan von Hoosiers, und ein wichtiger Grund dafür ist Gene Hackmans beeindruckende Leistung als Highschool-Basketballtrainer Norman Dale. Was mir an Hackman in Hoosiers ist, dass er die Kraft und Wildheit besitzt, die harte Trainer in der Highschool normalerweise haben, aber er wirkt nie wie ein Trottel. Tatsächlich ist er jemand, dem man genauso die Daumen drückt wie dem Team von Außenseitern, das er anführt. Selbst wenn Sie kein Basketball schauen oder keinen Sport mögen, schauen Sie sich an: Hoosiers zu sehen, wie Hackman das tut, was er am besten kann, und beweist, dass er einer der ganz Großen ist. – Zack Zwiezen

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: Mieten oder kaufen

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 9

Der Staatsfeind (1998)

Der Staatsfeind (1998)

Will Smith in seinen besten Jahren gegenüber einem erfahrenen, paranoiden Gene Hackman Der Staatsfeind ein sofortiger Klassiker. Hackman fühlte sich immer wie ein alter Schauspieler, aber er hat nur selten die Gelegenheit einen alten Schauspieler zu spielen. Der Staatsfeind Lassen Sie ihn einen elektrischen Smith mit grauhaariger Weisheit und griesgrämigem Charme über den aufkommenden Überwachungsstaat belehren. Außerdem ist der MacGuffin des Films eine in einen Game Boy gequetschte Digitalkamera, denn jede Technologie ist lustig und skurril, bis sie Sie versehentlich in eine Verschwörung verwickelt. – Ethan Gach

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: Mieten oder kaufen

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 9

Die Royal Tenenbaums (2001)

Die Royal Tenenbaums (2001)

Die Royal Tenenbaums ist nicht der beste Film von Regisseur Wes Andersen, aber sicherlich sein sehenswertester, möglicherweise, weil Hackman ihn gezwungen hat, ihn so zu machen. Es war sein drittletzter Filmauftritt und einer seiner charismatischsten, in dem er nahtlos zwischen Humor und Drama, trockenen, sarkastischen Textzeilen und tief empfundenen Geständnissen wechseln konnte, die wie ein Ozeandampfer landen. Hackmanrangeblich habe ich es gehasst, den Film zu machen, was es wahrscheinlich noch besser machte. – Ethan Gach

Werbung

Wo es gestreamt werden kann: Mieten oder kaufen

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung