Spielen Sie es auf: PS5, Xbox Series X/S, Windows (Steam Deck OK)
Aktuelles Ziel: Ich versuche, mich auf meinem Weg nach Skingrad nicht zu sehr ablenken zu lassen.
Oblivion Remastered ist im Grunde alles, was ich mir von so einem Spiel erhoffe. Es überarbeitet die Grafik, ohne dass sich unter der Haube zu viel ändert. Es ersetzt nicht das Original, das man weiterhin separat kaufen und spielen kann. Und es bringt mich nah genug an diese Version von … heran. Vergessenheit aus 2006 das ich in Gedanken verehre aber viel rosiger ist als das das tatsächlich existierte. Ich habe noch nie ein Elder Scrolls aber Vergessenheit könnte mein Favorit sein, ein „genau richtiger“ Goldlöckchen-Kompromiss zwischen Morrowind (großartig, aber unspielbar) und Skyrim (ausgefeilter, aber zu düster).
Cyrodiil ist mein Favorit ESO Ort mit Abstand. Der kaiserliche Sitz ist eine reiche, kosmopolitische Provinz, die warmherzig, einladend und schön ist, aber dank all dieser Portale zum Dämonenreich eine gefährliche, okkulte Note hat. Ich bevorzuge auch VergessenheitEs gibt mehr freie Action, bei der Magie viel mehr bewirkt, als nur Feinde in die Luft zu jagen, und Sie müssen nicht ständig zwischen den Gängen wechseln um so zu spielen, wie Sie möchten.
Es wurde viel darüber geredet, dass Bethesda sich entschieden hat, es direkt auf Clair Obscur: Expedition 33, das von Kritikern gefeierte neue Rollenspiel eines viel kleineren Teams, aber da ich beide Spiele spiele, finde ich, dass sie sich perfekt ergänzen. Vergessenheit ist High-Fantasy aus der ersten Person in einer offenen Welt, Clair Obscur ist ein lineares Belle-Époque-Punk-Abenteuer mit rundenbasiertem Kampf. Es könnte letztlich der neueste „Barbenheimer“ der Gaming-Welt sein, obwohl ich nicht weiß, ob es das toppen kann. 2020er Jahre Doom Crossing– Ethan Gach
Und das war’s mit unseren Tipps für das Wochenende. Viel Spaß beim Spielen!
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier