Spielen Sie es auf: einfach alles
Aktuelles Ziel: Bringen Sie Gerechtigkeit auf die Straße
In letzter Zeit habe ich es genossen, Capcoms unglaubliche Beat’em-ups der späten 80er bis Mitte der 90er wieder zu spielen, oder sie in manchen Fällen zum ersten Mal durchzuspielen. Letzte Woche haben ein Freund und ich die beiden hervorragenden lizenzierten Spiele der Firma gespielt. Dungeons & Dragons Schläger—Turm des Schicksals und Schatten über Mystara—über die Zusammenstellung Chroniken von Mystara, und ich war so beeindruckt von ihrem befriedigenden Kampfsystem, ihrer Vielzahl an Geheimnissen und alternativen Wegen sowie der Integration von Inventarsystemen und magischen Gegenständen. Dieses Wochenende möchte ich nun zu dem Spiel zurückkehren, mit dem Capcoms genreprägende Beat-‘em-up-Reihe begann: 1989 Endkampf.
Wenn ich an das ultimative Beat’em-up denke, denke ich an EndkampfIch erinnere mich, wie unglaublich es war, dieses Spiel damals in einer Spielhalle, einem Waschsalon oder einem Supermarkt in der Nähe zu sehen; diese riesigen Sprites, diese knackigen digitalisierten Sprachsamples, dieser knallharte Kampf. Es war eines dieser Spiele, bei denen man sofort wusste, dass sie ein Genre für immer verändern würden, indem sie die Grundprinzipien früherer Spiele wie … transformierten und verfeinerten. Doppeldrache und Abtrünnig in etwas unmittelbareres, ansprechenderes und unvergesslicheres. Ich habe nicht gespielt Endkampf seit vielen Jahren, und der Freund, mit dem ich diese Spiele in letzter Zeit gespielt habe, hat es nie getan. Deshalb denke ich, dass es an diesem Wochenende Zeit für Metro Citys Bürgermeister Mike Haggar ist, wieder einmal auf die Straße zu gehen, einige Mitglieder der Mad Gear-Gang zu vertreiben und, bevor alles gesagt und getan ist, der wahren Quelle des Bösen gegenüberzutreten: einem reichen und mächtigen Mann, der sein kriminelles Imperium von der Spitze eines Glasturms aus überwacht, weit über den heruntergekommenen Straßen und U-Bahn-Wagen, die Endkampfist eine unglaubliche Darstellung einer Stadt am Rande des Ruins. – Carolyn Petit
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier