11 wichtige Änderungen für Overwatch 2, um es endlich wieder auf Kurs zu bringen

11 wichtige Änderungen für Overwatch 2, um es endlich wieder auf Kurs zu bringen

Blizzard verlief im nächsten Jahr Wacht und es enthält einige der größten Änderungen die das Spiel je erlebt hat

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Freja hält ihre Armbrust.
Bild: Blizzard Entertainment

Blizzard bringt einige der umfangreichsten Änderungen für Overwatch 2 die das Spiel seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2022 erlebt hat. In einer 30-minütigen Spotlight-Präsentation enthüllte das Unternehmen mehrere Änderungen und neue Modi sowie einen neuen Helden, der 2025 in den Helden-Shooter kommt. Sie können sich die vollständige Präsentation unten ansehen, oder weiterlesen, wenn Sie nur die Highlights sehen möchten.

SpielenOverwatch
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Vorteile

Die Benutzeroberfläche von Orisa wählt zwischen zwei Vergünstigungen.
Bild: Blizzard Entertainment

Die wichtigste Änderung für Overwatch 2 im Jahr 2025 ist die Einführung von Perks. Dieses System verwandelt den Shooter im Wesentlichen in ein MOBA und ermöglicht es Ihnen, Ihren Helden während eines Spiels zu verbessern und seine Fähigkeitensätze grundlegend zu ändern, um sie Ihrem Spielstil anzupassen. Dies fühlt sich wie die Wiederbelebung der geplanten Fähigkeitsbäume an, die den Helden in einem PvE-Modus, der von den Standardfähigkeiten abhing, unterschiedliche Fähigkeiten verliehen hätten. abgesagt im 2023.

Werbung

Ein gezeigtes Beispiel war Orisa, die einen platzierbaren Schild anbringen kann, ähnlich dem Schild im Original Überwachung zu ihrer Ausrüstung erweitert , wodurch sie sich selbst und ihre Verbündeten mit einem stationäreren Spielstil verteidigen kann. Außerdem gezeigt wurde die Option zum Upgrade von Ana, damit sie ihre schadensreduzierende Ultimative Nano-Boost für sich selbst verwenden kann, was ihr einen Kraftschub und ein Maß an Überlebensfähigkeit verlieh , das sie sonst nicht hat. Dies ist die größte grundlegende Änderung Overwatch 2 hat seit der Veröffentlichung des Spiels in seinem Gameplay eingeführt. Es wird in den Schnellspiel- und Wettkampfmodi in Staffel 15 implementiert und beginnt am 18. Februar. Wir werden in Kürze Eindrücke auf der Site haben.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 13

Wettbewerbsänderungen

Wettbewerbsänderungen

Hanzo hält eine galaktische Waffe.
Bild: Blizzard Entertainment

Blizzard fügt seinem Wettkampfmodus neue Belohnungen hinzu, darunter einen lila galaktischen Skin für Waffen und Waffenanhänger, die Ihren Rang zeigen. Auch in Saison 16 kommen Heldenverbote zum Wettkampfmodus. Jedes Team kann pro Match für zwei Helden stimmen, wobei das Verbot für beide Teams gilt. In einer zukünftigen Saison können Sie vor einem Match auch zwischen verschiedenen Karten abstimmen, aber das kommt irgendwann nach den Heldenverboten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 13

Die Rückkehr der Lootboxen

Die Rückkehr der Lootboxen

Eine Overwatch-Lootbox.
Bild: Blizzard Entertainment

Nach Jahren der Gegenreaktion, weil Blizzard Lootboxen zugunsten teurer Kosmetikartikel abgeschafft hat, Overwatch 2 bringt sie in Saison 15 zurück, um Ihnen eine zufällige Chance zu geben, Skins und andere Goodies freizuschalten. Diese sind in wöchentlichen Belohnungen und im kostenlosen Battle Pass-Track zu finden und das Spiel zeigt die Chancen für verschiedene Kosmetika an, bevor Sie sie öffnen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 13

6v6 bekommt seine eigene Wettkampfwarteschlange

6v6 bekommt seine eigene Wettkampfwarteschlange

Hazard, Tracer, Reaper, Mercy, Juno und Reinhardt stürmen in die Schlacht.
Bild: Blizzard Entertainment

Nach kürzlich getesteten Rückkehr zu WachtBlizzard bietet dem ursprünglichen 6v6-Format in Saison 15 eine separate Wettkampfwarteschlange. Dies wird eine offene Warteschlange sein, jedoch auf zwei Panzer pro Team begrenzt sein.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 13

Overwatch Klassisch: ZIEGEN Meta

Overwatch Klassisch: ZIEGEN Meta

Juno, Hazard und Lucio stürmen mit Glubschaugen im Gesicht in die Schlacht.
Bild: Blizzard Entertainment

In einem mutigen Schritt Overwatch 2 fügt eine neue Iteration seiner nostalgischen Overwatch Klassisch Modus, der das Spiel an verschiedene Punkte seiner fast neunjährigen Lebensdauer zurücksetzt. Die nächste Version wird eines der umstrittensten Metas ins Rampenlicht rücken: ZIEGEN. Dieses Meta mit drei Tanks/drei Supportern war 2019 bekannt und wurde allgemein als eine der am wenigsten interessanten Kompositionen zum Anschauen und Spielen betrachtet. Einige Theorien vertreten den Grund für die Einführung der Rollenwarteschlange darin bestehen um sicherzustellen dass kompetitive Spieler die Komposition nicht ausführen können. Wenn Sie noch ... Overwatch Klassisch wird in Staffel 15 verfügbar sein.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Freja

Freya hält ihre Armbrust.
Bild: Blizzard Entertainment

Einer der großen Headliner der Präsentation war Freja. Sie ist eine neue Schadensheldin und war Mitglied des ursprünglichen Overwatch bevor es aufgelöst wurde. Blizzard beschreibt sie als Heldin mit hohem Fähigkeitsniveau aufgrund der Präzision, die erforderlich ist um ihr Kit zu beherrschen. Sie verwendet eine Armbrust, kann hoch springen und mit ihrem alternativen Feuer die Zeit verlangsamen und verfügt über eine ultimative Fähigkeit, mit der Feinde zu einem zentralen Punkt ziehen kann, um Schaden auf sie regnen zu lassen. Freja wird in Staffel 16 zum Kader stoßen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Aqua

Konzeptkunst von Aqua.
Bild: Blizzard Entertainment

Obwohl wir den Helden nicht dabei gesehen haben, wie er Freja folgt, hat Blizzard Konzeptzeichnungen eines neuen Charakters mit dem Codenamen „Aqua“ gezeigt. Dieser Typ ist ein chinesischer „Wasserbeherrscher“, der über „einen der einzigartigsten Fähigkeitensätze“ im Spiel verfügt. Er wird in Staffel 18 zum Kader stoßen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Stadion

Soldat: 76 schießt Feinde aus der Third-Person-Ansicht.
Bild: Blizzard Entertainment

Stadium ist ein neuer Modus für Overwatch 2 dazu gehören Mods, eine neue Mechanik, mit Sie Statistiken und Fähigkeiten schrittweise verbessern können, um Ihren eigenen Charakter zu erstellen. Sie erstellen einen Helden während eines langen Matches, bei dem Sie in einem Best-of-Seven-Spiel schnell zwischen verschiedenen Karten und Modi wechseln. Zu Beginn jeder Runde erhalten die Spieler Zugriff auf eine Waffenkammer und können in der vorherigen Runde verdiente Punkte ausgeben, um die Eigenschaften ihres Charakters zu verbessern. und Fähigkeiten. Einige angegebene Beispiele sind : Reaper kann in Wraith-Form fliegen, die Heilstation von Soldier: 76 hat eine größere Reichweite und vermittelt den Kraftschub an alle in ihrem Radius, und Kiriko kann sich über die Karte teleportieren, ohne dafür einen Verbündeten anvisieren zu müssen. Blizzard beschreibt Stadium als die ultimative „Fantasie“ jedes Helden, die ihre Fähigkeiten auf ein absurdes Level an Zerstörung und Chaos treibt.

Werbung
D.Vas Mod-Anpassungsbildschirm.
Bild: Blizzard Entertainment

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Stadium ist, dass es sowohl in der ersten als auch in der dritten Person gespielt werden kann. Laut Blizzard soll dies dazu beitragen, eine Bildschirmüberladung zu vermeiden, die nur noch schlimmer wird, da die Fähigkeiten während des Spiels verbessert werden. Stadium wird mit 14 Helden starten, der Rest der Besetzung wird im Laufe der Zeit hinzugefügt. Wir werden in Kürze auf der Site Eindrücke von diesem Modus haben.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 13

Die mythischen Skins für die nächsten Saisons

Die mythischen Skins für die nächsten Saisons

Zenyattas mythischer Skin.
Bild: Blizzard Entertainment

Blizzard rannte die Handvoll anpassbare Mythic-Skins erscheint im Lauf der nächsten drei Staffeln. In der Spotlight-Präsentation sehen wir den Zenyatta-Skin basierend auf der mythischen Kreatur namens Pixiu im Spiel; dieser kommt in Staffel 15. In der folgenden Staffel bekommt Juno den Mythic-Skin als Teil eines Magical-Girl-Themas mit dem Namen DokiWatch. In Staffel 17 bekommt D.Va einen Mythic-Skin basierend auf dem Sibirischen Tiger. Zusätzlich bekommen Widomaker, Mercy und Reaper im Lauf der nächsten drei Staffeln jeweils eine Mythic-Waffe.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 13

Eine weitere LeSserafim-Kollaboration steht bevor

Eine weitere LeSserafim-Kollaboration steht bevor

Die Mitglieder von Le Sserafim winken in die Kamera.
Bild: Blizzard Entertainment

Die K-Pop-Gruppe Le Sserafim kehrt zurück in die Overwatch 2 Welt. Die Girlgroup arbeitete bereits mit Überwachung zurück im Jahr 2023 mit einem zeitlich begrenzten Event, das Skins, einen Arcade-Modus und ein Musikvideo mit Tracer, Sombra, Brigitte, Kiriko und D.Va. enthielt. Le Sserafim verriet , dass in Staffel 15 neue Skins basierend auf der Ästhetik der Gruppe kommen werden.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Das Fazit

Eine der neuen Karten, die nach Staffel 19 zu Overwatch 2 kommen.
Bild: Blizzard Entertainment

Nach einem Überblick über die neuen E-Sport-Formate in der Overwatch Champions Series hat Game Director Aaron Keller ein paar schnelle Updates herausgebracht, darunter die Ankündigung von Kartenüberarbeitungen für Ciravasa und New Junk City sowie weiterer „klassischer“ Kartenüberarbeitungen. Nach Staffel 19 wird es außerdem eine neue Karte geben, die auf dem Atlantic Archology Lab basiert, und eine, die in Tokio spielt.

Werbung

Wir konnten sowohl Perks als auch den neuen Stadionmodus ausprobieren. Halt in Kürze nach schriftlichen Gedanken zu diesen Themen darauf acht.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung