
Nach der Ankündigung des Crossover-Events letzte WocheBlizzard hat endlich alle Skins für sein neues enthüllt. Overwatch 2 x Street Fighter 6 Zusammenarbeit. Ursprünglich haben wir die meisten dieser neuen Kostüme nur in einem animierten Trailer gesehen, der uns nicht wirklich einen Eindruck davon vermittelte, wie sie im Spiel aussehen würden, aber jetzt hat Blizzard einen neuen Trailer veröffentlicht, der alle acht Skins zeigt, und sie sehen viel besser aus, als ich erwartet hatte.
Von allen Animes, Spielen und anderen Dingen, mit denen Blizzard seit Overwatch 2, Street Fighter 6 ist wahrscheinlich mein Favorit, aber ich bin immer noch nicht begeistert, dass der Helden-Shooter auf andere Franchises zurückgreift, um Skins zu verkaufen. Es gibt Fortniteund ich habe immer noch so viel Liebe für die Welt und die Charaktere von Overwatch, trotz aller Schwierigkeiten, dass ich es vorziehen würde, wenn Blizzard sie anstelle anderer Eigenschaften in den Mittelpunkt stellen würde. Es fühlt sich an, als ob wir etwa alle zwei Monate ein neues Kollaborationsevent bekommen, und man könnte problemlos ein Match haben, das ausschließlich aus … besteht. Overwatch Helden, die andere Charaktere spielen. Das macht mich so traurig. Overwatch 2 Der Inhalt wirkt wie Werbung für andere Objekte, während die von Blizzard geschaffene Welt ungenutzt bleibt. Aber solange das so ist, bin ich froh, dass zumindest die Skins dieses Mal ziemlich gut sind. Sie können sich durchklicken, um jeden Helden als einen von Capcoms legendären Kämpfern verkleidet zu sehen. Die vollständige Liste der Skins lautet wie folgt:
- Hanzo als Ryu
- Juno als Chun-Li
- Widowmaker als Cammy
- Kiriko as Juri
- Soldat: 76 als Guile
- Sigma as M. Bison
- Winston als Blanka
- Zenyatta als Dhalsim
Ich habe zwar meine Probleme mit Blizzards Umgang mit der Geschichte und der Welt von Overwatch, das Spiel ist zur Zeit ziemlich der Hype. Der neue Stadionmodus mit dem Sie Ihren Charakter im Laufe eines siebenrundigen Spiels ausbauen können, ist eine der belebendsten Ergänzungen, die Blizzard seit der Veröffentlichung der Fortsetzung im Jahr 2022 ins Spiel eingebaut hat.