Korrigieren Sie Ihre Abfindungszahlungen, indem Sie sich diese 10 umwerfenden Shows ansehen

Korrigieren Sie Ihre Abfindungszahlungen, indem Sie sich diese 10 umwerfenden Shows ansehen

Vor den Innies und Outies gab es humanoide Roboter, Hacker mit gespaltener Persönlichkeit und Julia Roberts‘ seltsame Art

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Max Headroom, der Ball aus The Prisoner, ein Android aus Westworld und Wendy aus Dark Matter

Unabhängig von Ihrer Meinung zu AbfindungFinale der zweiten Staffel (Es war unglaublich!), das Ende der Staffel hinterlässt bei uns das Gefühl, als wäre der Teil unseres Gehirns, der für die Rätsel zuständig ist, amputiert worden. Doch unsere Neugier bleibt bestehen, wie ein Phantomjucken, das wir nur mit bewusstseinsveränderndem Fernsehen lindern können. Zum Glück für uns Abfindung ist nur das neueste in einer langen Reihe von Denkdramen, die Sie dazu bringen, die Realität Ihres Lebens zu hinterfragen.

Werbung

Dunkle Materie entwirrt das Identitätschaos paralleler Leben, während Herr Roboter zieht Sie in ein Hacker-Kaninchenloch voller zerbrochener Geister und unzuverlässiger Realitäten. Wahnsinnig ist ein pharmazeutischer Fiebertraum, der High-Concept-Science-Fiction mit emotionalem Wirrwarr verbindet. Heimkehr flüstert Paranoia durch makellose Therapiesitzungen und Westworld verwandelt Bewusstseinsschleifen in eine gewalttätige Symphonie der Rebellion. Wenn Sie bereit sind, in noch mehr realitätsverzerrende Kaninchenlöcher zu fallen, finden Sie hier 10 Shows, die den Verstand verdrehen, die Regeln beugen und Ihren Appetit stillen auf Abfindungs-Stilgeheimnisse bis zur Show kehrt für ihre dritte Staffel zurück.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Dunkle Materie 

Dark Matter – Offizieller Trailer | Apple TV+

Apple TVs Dunkle Materie könnte in glänzendere Technologie und weniger Kabinen eingehüllt sein als Abfindung, aber lassen Sie sich nicht täuschen – beide Serien schwelgen im stillen Horror gespaltener Identitäten und der Marionettentheater der Konzerne. Die Serie basiert auf Blake Crouchs Roman und handelt von Jason Dessen (Joel Edgerton), einem sanftmütigen Physiker, der von einer ehrgeizigeren Version seiner selbst in ein Paralleluniversum entführt wird, was ihn zu einem Katz-und-Maus-Spiel in alternativen Realitäten zwingt. Abfindung schneidet das Selbst mit chirurgischer Präzision sauber in zwei Teile, Dunkle Materie schlägt mit einem Vorschlaghammer auf die Seele und zersplittert mit jedem Sprung die Realität.

Werbung

Jason kämpft nicht nur mit der Dualität – er wird von dem Mann gejagt, der er hätte sein können. AbfindungMark S. (Adam Scott) ist gefangen zwischen Trauer und künstlichem Frieden, nur dass diesmal das Büro durch einen Albtraum ersetzt wird, der durch das Multiversum springt. Beide Serien liefern Unternehmensparanoia mit einer Prise Existenzangst und stellen dieselbe brutale Frage: Welcher Teil von Ihnen ist wirklich Sie, wenn jemand anderes – oder etwas anderes – das Sagen hat?

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Gegenstück

Counterpart Staffel 1 Trailer | Rotten Tomatoes TV

Wenn Sie Lumons sterile Treppenhäuser unheimlich finden, warten Sie, bis Sie zwei Versionen von JK Simmons gesehen haben, die sich gegenseitig durch ein Berlin verfolgen, das nicht durch eine Mauer, sondern durch Dimensionen geteilt ist. Gegenstück ist ein intelligenter, von Noir durchdrungener Spionagethriller mit gerade genug High-Concept-Science-Fiction, um den gleichen Reiz zu erzeugen wie Abfindung. Die Prämisse? Ein sanftmütiger UN-Bürokrat namens Howard Silk (Simmons) entdeckt, dass seine Organisation seit Jahrzehnten ein Portal zu einer Parallelerde bewacht – und sein Gegenstück, eine kältere, tödlichere Version seiner selbst, hinübergegangen ist, um einen dimensionalen Kalten Krieg zu verhindern der heißen Entwicklung.

Werbung

Ähnlich wie Abfindung, Gegenstück macht die Identität zu einer Waffe und wirft beunruhigende Fragen darüber auf, wer wir sind, wenn wir uns unserer Erinnerung , unserer Emotionen oder des Trosts eines einzelnen Selbst beraubt haben. Und wie AbfindungMark S. Howard ist Opfer und Ermittler zugleich und muss nicht nur ein Rätsel lösen, sondern auch sein eigenes, zerrüttetes Spiegelbild. Dazu kommen Doppelspielereien, bürokratische Oberherren und ein paar ethisch fragwürdige Laborexperimente, und schon hat man eine Show, die nicht nur … Abfindung, es vertieft das Gespräch.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Wahnsinniger (Netflix)

Wahnsinniger (Netflix)

Maniac | Offizieller Trailer | Netflix

Wahnsinnig ist die LSD-Therapiesitzung, bei der das gesamte Gehirn in zwei Hälften zerbricht, bevor es mit Neonfaden wieder zusammengenäht wird. Die Netflix-Miniserie verfolgt Owen (Jonah Hill), einen paranoiden, schizophrenen Erben mit schwachem Realitätsbezug, und Annie (Emma Stone), eine pillensüchtige Einzelgängerin, die vom Tod ihrer Schwester heimgesucht wird, als sie in eine klinische Studie, die verspricht, sie zu „heilen“. Was sich entfaltet, ist ein kaleidoskopischer Absturz in gemeinsame Wahnvorstellungen – in der einen Minute sind sie Noir-Detektive, die Lemuren verhören, in der nächsten sind sie elfenohrige Fantasy-Krieger – alles orchestriert von einer fehlfunktionierenden KI-Therapeutin namens GRTA (die, wie Lumons entlassene Mitarbeiter, mitten im Eingriff ihren eigenen Zusammenbruch erleidet).

Werbung

Gefällt mir Abfindung, Wahnsinnig erkundet den Reiz und die Gefahr des Auslöschens von Schmerzen um „produktiver“ zu werden. Als Owens Geist zwischen seinem wahren Ich und seiner Fantasiepersönlichkeit zerbricht, spiegelt die langsame Entdeckung von Innie Mark wider, dass sein anderes Leben eine Lüge sein könnte. Und genau wie in der gruseligen Lumon-Pausenraumszene Wahnsinnig zeigt einen Moment, in dem die Figuren gezwungen sind, um eine „Behandlung“ zu erlangen, ihre schlimmsten Erinnerungen noch zu erleben. Beide Serien befinden sich an der Schnittstelle von Science-Fiction und Psychologie, wo Identität eine fehlerhafte Schleife ist und die Heilung einfach schlimmer sein könnte als die Krankheit.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Heimkehr

Homecoming Staffel 1 – Offizieller Trailer | Prime Video

Die sterilen Kabinen und verschlüsselten Erinnerungen an Abfindung finden Sie eine erschreckende Parallele in den klinischen Fluren von HeimkehrAmazon Primes beunruhigender Ausflug in die Welt der Speichermanipulation durch Unternehmen. Statt Büroangestellten, deren Gehirne entzweigespalten werden, spielt Julia Roberts eine Sozialarbeiterin in einer Einrichtung, die Soldaten bei der Wiedereingliederung ins Zivilleben unterstützt. Der Clou: Der Ort ist heimlich Sie werden mit Drogen behandelt, um ihre Erinnerungen zu löschen, damit sie ohne die lästige PTBS erneut eingesetzt werden können. Anfangs ist es sehr subtil, aber in bestimmten Momenten bemerkt man die Merkwürdigkeit – etwa, als Walter (Stephan James), einem der Soldaten, klar wird, dass seine Erinnerungen nicht mehr ganz zusammenpassen.

Werbung

Dies wird Ihnen zweifellos Abfindung Stimmung, vor allem da die Charaktere langsam beginnen, das System um sie herum zu hinterfragen. Und genau wie Lumon in AbfindungDie Geist Group verbirgt all diese zwielichtigen Dinge hinter sauberen Bildern und Firmenjargon. Heimkehr hat keine Erinnerungs-zersplitternden Aufzüge, aber die Art es hat mit Identität und freiem Willen herumgespielt? Dieselbe Energie. Es wirft die Frage auf: Wie viel von sich selbst kann man verlieren, bevor man aufhört man man zu sein? Das ist sehr viel in diesem Abfindungs-Steuerhaus.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Westworld 

Westworld Staffel 1 Offizieller Trailer (2016) | HBO (Mature)

HBOs Westworld ist wie AbfindungDer ältere, gewalttätigere Vorgänger – derjenige, der seine Bürokabinen gegen Kneipen tauschte, aber immer noch viel zu viel Zeit damit verbringt, über die Natur der Identität nachzudenken. Im Kern Westworld handelt weniger von Cowboys als mehr von Kontrolle: künstliche Menschen wachen jeden Tag ohne Gedächtnis auf, in Schleifen gezwungen von einem Konzern das ihr Leben buchstäblich vorschreibt. Das ist im Grunde wie Innie Helly (Britt Lower) noch von anderem, nur mit Schießereien und philosophischen Monologen.

Werbung

Als Bernard (Jeffrey Wright) herausfindet, dass er ein Wirt ist und dass ihm Erinnerungen eingepflanzt wurden, um ihn besser lenkbar zu machen, trifft das einen Nerv bei Mark S., der langsam das Ausmaß von Lumons Manipulation erkennt. Beide Serien fragen, was einen zu einem Du– sind es Ihre Erinnerungen, Ihre Entscheidungen oder die Illusion von Freiheit in einem System, das darauf ausgelegt ist, Sie zu brechen? Tauschen Sie das unter der Kopfhaut eines Wirts tätowierte Labyrinth gegen das Hallenlabyrinth von Severed Floor und Sie sehen zwei Seiten derselben dystopischen Medaille.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Der Gefangene

The Prisoner - Trailer

Die surreale britische Dramaserie beginnt mit einem britischen Spion, der nur als Nummer Sechs (Patrick McGoohan) bekannt ist und seinen Job kündigt und sofort entführt und in einem surrealen „Dorf“ am Meer ausgesetzt wird, wo alle höflich sind, aber nichts real ist. Es ist ein bisschen wie Lumons „Severed Floor“ mit Strandblick – er kann nicht weg, er weiß nicht, wer ihn beobachtet, und jedes fröhliche Lächeln ist nur eine weitere Ebene der Falle.

Werbung

In einer Episode glaubt er, endlich entkommen zu sein, doch dann wird ihm klar, dass die ganze Flucht inszeniert war, nur eine weitere Manipulation, ähnlich wie damals, als Mark in Abfindung glaubt, Antworten zu bekommen, aber es stellt sich heraus, dass es sich nur um einen weiteren Firmentrick handelt. Beide Serien sind von der Idee der Autonomie besessen. Abfindung, sie spalten deinen Geist in zwei Der Gefangene, sie verschlüsseln es einfach.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Maximale Kopffreiheit

Max Headroom: 20 Minuten in die Zukunft (Trailer)

Maximale Kopffreiheit ist wie Abfindung Wenn man das Rauschen im Fernseher auf elf dreht und etwas Unternehmensparanoia der 80er einstreut. Die Show beginnt mit Edison Carter (Matt Frewer), einem Journalisten in einer dystopischen Zukunft, in der die Fernsehsender buchstäblich töten, um die Einschaltquoten hoch zu halten. Nachdem er etwas Zwielichtiges aufgedeckt hat, stürzt er mit seinem Fahrrad und fällt ins Koma – also … ork kopiert sein Gehirn und erschafft versehentlich Max (Frewer), diese fehlerhafte digitale Version seiner selbst, die anfängt, im Fernsehen Chaos zu stiften. Es ist, als hätte Lumon Marks Bewusstsein genommen und es in eine sarkastische TV-Persönlichkeit hochgeladen, nur um zu sehen, was passiert. Eigentlich sollte Apple dieser Show vielleicht grünes Licht geben.

Werbung

Es gibt eine bemerkenswerte Szene, in der Edison beobachtet, wie Max sich über das System lustig macht, das ihn geschaffen hat. Es fühlt sich sehr danach an, als würde Innie Helly versuchen, gegen ihre eigene Existenz auf dem abgetrennten Boden zu protestieren. Beide Serien sind davon besessen, dass die Identität von Unternehmen vereinnahmt wird – Max ist buchstäblich eine Persönlichkeit. abgespalten von seinem ursprünglichen Selbst, benutzt für Unternehmensgewinne, genau wie die Innies. Die Stimmung ist anders – neongetränkt und nervös statt steril und ruhig – aber die Kernidee bleibt: Wenn ein Unternehmen die Kontrolle über Ihre Identität übernimmt, ist das, was übrig bleibt, nur ein Fragment, das so geformt ist, dass es seinen Bedürfnissen dient.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Die Twilight Zone

The Twilight Zone Vorspann HD

Die Twilight Zone ging so Abfindung könnte sich drehen – es ist der Originaltitel, vertraute Erfahrungen zu nehmen und sie ganz leicht zu verändern, um die Angst und den existenziellen Horror unter der Oberfläche des Alltagslebens zu erforschen. Es ist eine Anthologie-Serie, ja, aber so viele Episoden greifen die beunruhigende Erfahrung der Charaktere auf, die real sind. Ihr Leben wird von jemand anderem bestimmt. In der Folge „Fünf Charaktere auf der Suche nach einem Ausgang“ wacht eine Gruppe Fremder ohne Erinnerung in einem seltsamen Zylinder auf und versucht herauszufinden, wo sie sind oder wer sie waren – im Grunde der abgetrennte Boden mit Zirkusmusik.

Werbung

Sie kämpfen um ihre Flucht, erfahren aber, dass sie nur Spielzeuge in einer Spendenbox sind. Diese Enthüllung trifft sie genauso tief wie Innie Helly, als sie entdeckt, dass Outie sie als Ding und nicht als Person sieht. Und dann ist da noch „The Obsolete Man“, in dem eine Bibliothekarin in einer Gesellschaft, die Bücher und Individualität ausgelöscht hat, vor Gericht gestellt wird – dieselbe sterile Angst wie … Abfindung, dieselbe Konfrontation mit Systemen, die den Wert der Menschen auslöschen. Abfindung Sie tragen vielleicht einen eleganteren Anzug, aber es dreht sich immer noch um die Vorstellung, dass Ihre Identität, wenn jemand anderes Ihre Geschichte kontrolliert, nur zu einem weiteren Werkzeug wird, das seinen Plänen dient.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Schwarzer Spiegel

Black Mirror: Staffel 7 | Offizieller Trailer | Netflix

Gefällt mir Abfindung, Netflix‘ beliebte Science-Fiction-Anthologie-Serie Schwarzer Spiegel lebt an diesem Sweet Spot, an dem Technologie auf Trauma trifft, und fragt, was passiert, wenn die Systeme, die wir zur „Optimierung“ des Lebens bauen, uns letztendlich aushöhlen. Nehmen wir „White Christmas“, in dem das Bewusstsein der Menschen in winzigen Smart-Home-Geräten gefangen ist – im Grunde Innie Mark, aber in Die Idee einer glorifizierten Alexa, die gezwungen wird, für eine Ewigkeit Toast zu machen. Oder „USS Callister“, in dem Menschen in ein Spiel kopiert und ihrer Autonomie beraubt werden – genau wie die Innies erinnern sie sich an Schmerz und sehnen sich nach Freiheit, sind aber in einer Realität gefangen, die jemand anderes entworfen hat.

Werbung

Sogar „Nosedive“ trifft das Abfindung nervt und zeigt, wie kuratierte Personas die wahre Identität ersticken können. Beide Shows werden von dieser Frage heimgesucht: Wenn Ihre Gedanken, Ihre Entscheidungen, Ihr Selbst durch eine Unternehmens- oder digitale Linse gefiltert werden, welcher Teil von Ihnen gehört dann noch wirklich Ihnen? Abfindung konzentriert sich möglicherweise auf Leuchtstoffröhren und Pausenraumtherapie, aber Schwarzer Spiegel hat uns bereits gewarnt: Was wir für Komfort, Produktivität oder Kontrolle aufgeben, könnte genau das sein, was uns zu menschlich macht.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Herr Roboter

Mr. Robot: Offizieller erweiterter Trailer – Staffel 1

Innie und Outie Mark S‘ kleiner VHS-Aufruhr am Ende von Abfindung Staffel 2 ist ein Kinderspiel im Vergleich zur mehreren Staffel blutigen Fehde zwischen dem Hacker-Oberhaupt Elliott Alderson (Rami Malek) und seinem Alter Ego Mr. Robot. Das preisgekrönte Drama des USA Network folgt Elliott und seiner entwicklungsgestörten und dauerhaft traumatisierten Gang digitaler Anarchisten , bekannt als F Society, bei ihrem Versuch die Menschheit von den Fesseln des bösen Konzerns E Corp (verstanden?) zu befreien und gleichzeitig den Tod einiger ihrer Eltern durch die gierigen Hände seiner Führungskräfte zu rächen. Nicht nur Herr Roboter bietet die beste Leistung in Maleks sensationeller Karriere; es ist auch eine der wenigen Shows des letzten Jahrzehnts, die mithalten kann. Abfindung‘S einzigartige Mischung aus Psychothriller und Science-Fiction. Herr Roboter konzentriert sich mehr auf Cybersicherheit und AbfindungObwohl der Fokus auf der Bewusstseinsspaltung im Science-Fiction-Stil liegt, leistet die Serie brillante (und manchmal bessere) Arbeit bei der Darstellung der inneren Kämpfe zwischen zwei diametral entgegengesetzten Hälften derselben Person.

Werbung

Einmal schießt Mr. Robot auf Elliott und tötet ihn beinahe. Ohne dessen Zustimmung übernimmt er sein Bewusstsein, um einen tödlichen Angriff zu planen, und nutzt sein Kindheitstrauma, um ihn zu manipulieren. Das allein reicht aus, um Parallelen zwischen Herr Roboter und Abfindung. Hinzu kommen die mysteriösen und teuflischen Konzernherren beider Serien, die Computerarbeit, die Konsequenzen in der realen Welt hat, und die manchmal klaustrophobische Kinematographie, die diese beiden Serien zu Cousins aus demselben dystopischen Stammbaum macht.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung