Das Mischen von Videospielgrafiken und Live-Action-Zwischensequenzen hat derzeit bei Remedy mit dem Studio Tradition es in Spielen geschafft zu haben Quantenbruch und Kontrolle in den letzten Jahren. Und Abhilfe scheint es wieder mit zumachen Alan Wake 2, wie im neuesten Trailer zum Horrorspiel zu sehen, der bei der diesjährigen Gamescom OpeningNight Live gezeigt wurde.
Der Trailer befasst sich mit dem Abstieg des Titelautors in den Wahnsinn und seinem damit verbundenen Gedächtnisverlust in die vielschichtige psychologische Horrorgeschichte, die das Spiel erzählt. Das Interessante an diesem neuen Filmmaterial ist, dass es beides beinhaltet In-Game-Filme und Gameplay, mit Live-Action-Szenen, die von denselben Schauspielern gespielt werden, denen sie nachempfunden sind.
Schauen Sie sich das Neueste an Alan Wake 2 Trailer hier:
Das Ganze sieht wirklich gruselig aus, und Remedy zeichnet sich immer noch eindeutig durch seine Fähigkeit aus, eine Stimmung mit auffälligen visuellen Motiven einzufangen. Ich bin immer noch dabei Ich weiß nicht wirklich, wovor Alan in dieser Hälfte dieser Szenen davonläuft, aber ich habe Angst um ihn, und das wissen Sie es ist effektiv.
Alan Wake 2 soll am 27. Oktober für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen eine kurze Verzögerung. In weniger aufregenden Neuigkeiten, das Spiel wird keine physische Veröffentlichung in den Ladenregalen erhaltenEin Move, den Remedy sagt, ist, damit das Team keine kleinere Version des Spiels auf Discs bringen muss wäre hergestellt und an Einzelhändler verschickt, bevor das Spiel tatsächlich erhältlich istbereit.
Die lang erwartete Fortsetzung wird in zwei Monaten erscheinen, aber wir haben die Gelegenheit, das Spiel beim Summer Game Fest in in Aktion zu sehen Juni. Kotaku Chefredakteurin Alyssa Mercante meinte, es könnte Remedys bisher bestes Spiel sein, und angesichts der Herkunft des Studios ist das eine große Sache.
„Mit Alan Wake 2Es ist klar, dass Remedy die verdrehte, brillante Handlung der Serie weiter ausbaut und gleichzeitig das Gameplay in die Moderne bringt „Notwendige Upgrades“, schrieb sie in ihrer Vorschau.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier