Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Microsoft bestätigt günstigere volldigitale Xbox Serie X und entfernt da sie physische Spiele über den Markt hinaus

Die komplett digitale Series X wird zusammen mit größeren SSDs für die bestehenden Konsolen eingeführt.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Xbox-Konsolen schweben in der Luft.
Bildschirmfoto: Microsoft / Kotaku

Die lang gemunkelte volldigitale Xbox Series X ist real und erscheint diesen Herbst. Sie wird weiß und günstiger sein und mit einer 1-TB-SSD verfügen, da Microsoft weiter ein neues Zeitalter für physische Spiele aufschlägt. Der Plattforminhaber kündigte auch Updates für die bestehenden Konsolen mit alternativen Farben und Speichergrößen an.

Werbung

Angekündigt während des heutigen Xbox-ShowcaseDie volldigitale Xbox Series X erscheint in der Farbe „Robot White“ und kostet 450 US-Dollar statt der üblichen 500 US-Dollar des Vorgängermodells, das über ein optisches Laufwerk zum Abspielen von Spiele-Discs verfügte. Microsoft stellt außerdem die im letzten Jahr auf den Markt gebrachte Carbon Black Series S ein und ersetzt sie durch eine weiße Version, die im Wesentlichen genauso aussieht wie die ursprüngliche Series S, nur mit der neuen 1-TB-SSD zum Preis von 350 US-Dollar.

Schließlich gibt es noch eine neue Xbox Series X, die dieses Jahr für 600 US-Dollar auf den Markt kommt. Für diesen stolzen Preis können Sie das Laufwerk behalten und erhalten zusätzlich ganze 2 TB Speicher, ideal für den Kauf Call of Duty: Black Ops 6 später in diesem Jahr und möchte immer noch andere Spiele herunterladen können. Diese Sondereditionsvariante ist auch mit einer gesprenkelten Lackierung verfügt, die einen „silbernen, grauen und grünen himmlischen Effekt erweckt, der Tausende von Spielen und Millionen von Gamern darstellt, die auf Xbox spielen.“ Der Controller passt dazu. Xbox Series X in Galaxy Black spiegelt Sterne für jedes seiner First-Party-Teams wider. Obwohl weiterhin Gerüchte über Microsofts sich entwickelnden Multiplattform-Ansatz kursieren,

Werbung
mit Spielen wie
Bild: Microsoft
Werbung

Sternenfeld Berichten zufolge Obwohl immer immer er Erwägung getroffen wird, zusammen mit Konkurrentenkonsolen wie der PlayStation 5 aufzutreten, hat der Technologiegigant bekräftigt, dass er seine eigene Reihe von Spielkonsolen nicht aufgeben wird. Zusätzlich zu diesen neuen SKUs hat Microsoft auch versprach, an einer neuen „Next-Gen“-Konsole zu arbeiten, die irgendwann in der Zukunft enthüllt werden soll. Das Unternehmen hat dies als den größten Sprung aller Zeiten in der Konsolentechnologie angepriesen, was manche davon ausgedrückt haben, dass es möglicherweise generative KI nutzt, um diese hohen Versprechen zu erreichen.Aber Microsoft verkauft nicht annähernd so viele Xboxen wie er erhofft hatte für diese Konsolengeneration. Angeblich verkauft sich die PS5 2:1 mehr als Xbox Series-Geräte, scheint der größte Teil der aktuellen Generation auf Series S zu entwickeln, was bedeutet, dass viele Spieler bereits vom physischen Kauf von Spielen abgesehen haben. Dies und die Offensive für den Abonnementdienst Game Pass führte zu anekdotischen Berichten über minimale oder nicht vorhandene physische Xbox-Spielabschnitte

Werbung

in Läden wie Best Buy und Walmart, sowie First-Party-Spiele wie Hellblade 2 keine physischen Veröffentlichungen herausgeben, um die Preise niedrig zu halten. Es mag für Microsoft geschäftlich sinnvoll sein, aber es ist auch ein Albtraum für die Erhaltung der Spielinhalte für Entwickler und Fans gleichermaßen. Glücklicherweise sind erfolgreiche Spiele, die nur digital veröffentlicht wurden, wie Baldur’s Gate 3

und Alan Wake 2, finden immer noch die Zeit, irgendwann physische Sammlereditionen auszuliefern.   , are still finding the time to eventually ship physical collectors’ editions.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung