Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Nintendo 64-Fans müssen noch etwas länger warten, da Analog-3D-Hersteller Zölle für jüngste Verzögerung verantwortlich macht

Das Analogue 3D sollte Anfang des Jahres erscheinen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Analogue 3D spielt N64-Kassetten ab.
Bild: Analogue

Das Analogue 3D verspricht ein klassisches Nintendo 64-Erlebnis auf modernen Displays mit allem Schnickschnack, der dazugehört. Die 250 Dollar Retro-Konsole war letztes Jahr ausverkauft und sollte Anfang 2025 ausgeliefert werden, aber das dahinter stehende Unternehmen sagt, dass sich Bestellungen erneut verzögert haben, diesmal als Grund Zölle begründet.

Werbung

„Nach den plötzlichen Tarifänderungen der letzten Woche wird Analogue 3D nun im nächsten Monat ausgeliefert“, so das Unternehmen. in einem Update angekündigt am 15. Juli. „Wir übernehmen die Kosten – Ihr Vorbestellungspreis bleibt gleich. Keine zusätzlichen Gebühren. Ende August hat das Warten ein Ende: Die Rezensionen gehen online mit allem, was wir für diesen Moment aufgespart haben.“

Der neue Zeitpunkt erfolgte nur einen Tag, nachdem einigen Kunden mitgeteilt wurde, dass die Konsolen Die Auslieferung würde vor Ende Juli beginnen. Eine neue Reihe neuer Einfuhrzölle wurde von Präsident Trump am 7. Juli angekündigt, mit effektiven Steuersätzen zwischen 25 und 40 Prozent in vielen ostasiatischen Ländern, darunter Japan, Südkorea, China und Kambodscha. Die Steuern werden erst bezahlt, wenn die Waren an den Einfuhrhäfen eintreffen, was darauf hindeutet, dass Analogue abgewartet haben könnte, ob die Steuersätze vor Ende des Sommers steigen oder sinken würden.

Werbung

Mit dem Analogue 3D versucht das Unternehmen, das Nintendo 64 mithilfe von Field Programmable Gate Array (FPGA) anstelle von Emulationssoftware nachzubilden, um Spiele möglichst originalgetreu auszuführen, sie gleichzeitig auf 4K hochzuskalieren und bestimmte CRT-Effekte nachzuahmen. Im Gegensatz zu den meisten anderen modernen Retro-Konsolen sind sie für die Verwendung mit Original-Cartridges und -Controllern ausgelegt.

Werbung

Die Hardware sollte ursprünglich im ersten Quartal 2025, dann im zweiten Quartal und nun Anfang des dritten Quartals in die Hände der Kunden gelangen. Analogue scheint jedoch zuversichtlich zu sein, dass es dieses Mal keine weiteren Verzögerungen geben wird. Das bedeutet, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Enthusiasten den Analogue 3D selbst testen und sehen können, ob er dem Hype gerecht wird. ModRetro, der Hersteller von Game-Boy-Replika, der dem Waffenlieferanten Palmer Luckey gehört, hat kürzlich seinen eigenen Rivalen angeteasert zum Analog-3D genannt M64.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung