
Räder von Aurelia ist ein Bildroman aus dem Jahr von 2016 über eine junge Frau auf einem Roadtrip im Italien der 1970er Jahre und die Menschen die sie unterwegs trifft. Der Roman steht damals vor dem Aus dem App Store . Entwickler Santa Ragione sagt Apple dazu, weil das Spiel seit Jahren nicht aktualisiert wurde, obwohl es alle Funktionen hat und auf modernen iPhones perfekt läuft. Er wirft dem Technologiegiganten vor, „kulturelle und künstlerische Produkte durch willkürliche Richtlinien zu untergraben.
„Trotz mehrfacher Einsprüche und ernsthafter Bemühungen um Klärung hat Apple keine klare Begründung für diese Entfernung geliefert und sich lediglich auf die Richtlinie berufen, Apps zu entfernen, die als ‚veraltet‘ oder ‚überholt‘ gelten, obwohl das Spiel voll funktionsfähig und dem aktuellen technischen Standard entsprechend ist“, so Studio-Mitbegründer und -Direktor Pietro Righi Riva. erzählt Spieleentwickler.

Räder von Aurelia ist eines von acht Adventure-, Visual-Novel- und experimentellen Indie-Spielen, die Santa Ragione im Laufe der Jahre veröffentlicht hat. einschließlich der häufig übersehenen Saturnalien, ein eindringlicher Survival-Horror, der labyrinthartige Rätsel mit italienischer Folklore vermischt. Räder von Aurelia bleibt auf Konsolen und PC verfügbar, aber das Studio bietet den kostenlosen Download des Spiels auf dem iPhone an, bis Apple es am 25. Juli aus den Stores bringt. „Aktualisierung
Räder von Aurelia „Zum jetzigen Zeitpunkt würde es sehr viele Ressourcen erfordern, nur um die Engine und die SDK-Elemente zu aktualisieren, ohne dabei sinnvolle Verbesserungen des Benutzererlebnisses oder des künstlerischen Werts zu bieten“, schrieb das Studio in seinem Appell an Apple. Doch zahlreiche Anfragen scheinen den Hersteller nicht davon abgehalten zu haben, das Spiel aus dem Sortiment zu nehmen. Apple gerät wegen monopolistischer App-Store-Praktiken zunehmend in Bedrängnis Das kostet Entwickler Milliarden an Gebühren und bietet im Gegenzug kaum einen Mehrwert. .
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier