
Nur zwei Tage nach dem Rückflug von Los Angeles (wo ich anwesend war). Die Game Awards 2023, um seine Mode zu beurteilen Als ich persönlich vor Ort war, spürte ich das vertraute Kribbeln der Übelkeit tief in meiner Kehle. Aber das war kein bloßes Schniefen – innerhalb einer Minute Ein paar Stunden lang schmerzten meine Ellbogen, mein Kopf hämmerte, meine Körpertemperatur stieg, die Luft konnte nicht durch die Nasenlöcher strömen und mein Hals brannte als wäre es mit Messern belegt. Tests ergaben, dass es nichts Ernstes sei, aber mein Körper sagte, er solle verdammt langsamer werden, also habe ich es genommen frei von der Arbeit und etwas zögerlich heruntergeladen Baldur’s Gate3 (mit einem Code, der von Larian Studios zur Berücksichtigung von GOTY bereitgestellt wird).
Ich sage es widerstrebend, weil ich kein rundenbasiertes RPG-Mädchen bin und sogar noch weniger Dungeons & Dragons Mädchen. Aber es fühlte sich so an, als ob mein Unwohlsein mir die Zeit gab, das auszuprobieren, was viele (einschließlich der Game Awards) in Erwägung ziehen Ich werde das Spiel des Jahres 2023 sein. In den nächsten fünf Tagen habe ich nichts anderes getan, als zu essen, zu schlafen und Rollenspiele zu spielen, wobei die Grenzen dazwischen verschwimmen meine fieberhafte Realität und die fantastische Welt von Faerûn. Erst als mein Fieber nachließ, wurde mir klar: Scheiße, ich bin süchtig.
Faerûn-Fieber
Das schiere Ausmaß von Baldur’s Gate3 reicht aus, um zu überwältigen – und dieser Maßstab ist offensichtlich, noch bevor man sieht, wie groß die Karte ist, bevor man erkennt, wie kompliziert sie ist Geschichte bekommt, bevor Sie entdecken, auf wie viele Nebenquests Sie in ihren feuchten Höhlen oder dunklen Korridoren stoßen können In dem Moment, in dem Sie den Bildschirm zur Charaktererstellung erreichen, stehen Sie vor der gigantischen Aufgabe, Ihre Rasse, Klasse, Ihren Hintergrund und Ihr Aussehen auszuwählen.
Weiterlesen: Baldur’s Gate3: 17 Funktionen, mit denen Sie sich auf jeden Fall anlegen möchten
An diesem Punkt, nur wenige Minuten nach Beginn meines Spieldurchgangs, gerät mein nebliges, fieberhaftes Gehirn in Panik – solle ich mich für einen bulligen Barbaren entscheiden? Einen weisen Kleriker? Sind die Rollenspiele, die ich als ich selbst oder als jemand anderes verkörpere, absolut fantastisch? Die Optionen, die sich mir bieten, sind einschüchternd wie die College-Jobmessen von gestern – was soll das? Ich sein? Ich durchsuche das Internet nach Ratschlägen, die von angeboten werden Kotaku, andere Spieleseiten, Reddit, und darüber hinaus. Nach langem Überlegen entscheide ich ich, einen von mir halbinspirierten Charakter zu erstellen (italienischer Name, Barde, der Aufmerksamkeit liebt, aber nicht ganz ein Barde BG3 Avatar von mir selbst (ein Waldelf mit langen Haaren, der viel netter ist als ich). Dieser Prozess dauert bei mir fast einen Stunde.
Als ich aus dem abgestürzten Nautiloidenschiff auf einen Sandstrand trete, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob dieses Erlebnis etwas für mich ist Es gibt so viel zu entdecken, so viele Menüs und Symbole und Elemente (und Textzeilen, die diese Elemente beschreiben) und Dialogoptionen – nicht um meine zögerlichen Gefährten zu erwähnen, die ich nicht sofort verstehen kann (ein Beweis für die Brillanz derjenigen, die diese Charaktere geschrieben haben). ). Überwältigt ist eine Untertreibung, und ich schrecke vor dem Spiel zurück, das vor mir liegt. Aber ich bin krank und es gibt nichts anderes damit ich etwas tun kann, außer zuschauen Real Housewives Ultimate GirlsTrip (was ich normalerweise mit meinem Partner ansehe), also mache ich weiter.
Nach ein paar Stunden unbeholfenen Plauderns mit Astarion, Shadowheart, Wyll und Lae’zel und dem Herumfummeln durch frühe Schlachten kam etwas Leises Klicks. Die Gameplay-Schleife beginnt und befriedigt mein Echsengehirn, die Jagd nach mehr Beute treibt mich voran, die Immersivität der Welt und wie Es ist faszinierend, dass ich mich darin bewegen kann, und das trotz des quälenden Drucks in den Nebenhöhlen in meinem Kopf, der sich wie eine Kaulquappe anfühlt, die sich gegen mich ausdehnt Gehirnhöhle, ich kann den Controller nicht aus der Hand legen. Ein DualSense stirbt, ich tausche ihn gegen den aus, der geladen hat. Das Einer stirbt, ich mache es noch einmal. Um Mitternacht sind beide zu energielos, um weiterzuspielen (ich habe eine ziemliche Scheiße). Ladeanschluss eines Drittanbieters), also steige ich widerwillig ins Bett, um zu versuchen, zu schlafen.

Ich bin mit Erkältungsmedikamenten vollgestopft, deshalb erreicht mich der Schlaf schneller als sonst, aber nicht, bevor mein Gehirn auf Touren kommt und zu rennen beginnt durch all die Dinge, die ich gerade getan hatte Baldur’s Gate3 Und all die Dinge, die ich mir verspreche, dass ich sie morgen tun werde. Ich muss die Githyanki-Kinderkrippe finden, ich muss Karlach finden (ohne Wyll, der ihren Tot haben will, und überzeugen sie, sichmeiner Crew anzuschließen, und muss herausfinden, wie das am besten wieder gutmachen könnte Mein Barden-Build, damit ich im Kampf hilfreicher bin.
Am nächsten Morgen wache ich immer noch sehr krank auf. Ich stolpere in mein zu heißes Wohnzimmer (Wohnungen in New York und Heizkörper, Baby) und gieße blind ein Ich trinke einen Kaffee, schlucke ein paar Pillen, positioniere die Kleenex in Reichweite und fahre meine PS5 hoch. Ein Aufregungsrausch umhüllt mich Es ist der Tag nach Weihnachten, als wäre ich wieder 13 Jahre alt, und ein Spiel, das ich gerade geschenkt bekommen habe, lockt mit seinem Sirenengesang : „Komm, verliere dich tagelang in dieser Welt.“
Als 33-jährige Frau, die von den starren Grenzen des Spätkapitalismus versklavt ist, habe ich keine Chance mehr, dieser Sirene zu folgen Lied, um dutzende Stunden am Stück ununterbrochen in ein massives Spiel einzutauchen ein jugendlicher Mangel an Verantwortung, eine Gelegenheit, etwas zu tun Baldur’s Gate3 mein ganzes Universum. Und ich, verstopft und wund, aber erleichtert über solch eine seltene Atempause, tue genau das.
Ich habe 25 Stunden davon gespielt Baldur’s Gate3 innerhalb der letzten paar Tage. Es gibt kein Zurück.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier