
Baldur’s Gate3‘S Patch #5 bringt mehr Gründe als je zuvor, zum exzellenten RPG von Larian Studios zurückzukehren, mit neuen Modi und, was noch wichtiger ist, einem neuer Epilog, der sechs Monate nach dem Hauptspiel spielt.
Patch Nr. 5 wird heute, am 30. November, verfügbar sein und enthält eine Menge 130 GB freier Speicherplatzbedarf zur Installation. Der Headliner ist der neue Epilog, der für jeden zugänglich sind, der das Spiel vor „dem Endkampf“lädt. Wir Ich habe mich an Larian gewandt, um zu klären, ob dies vor dem finalen Bosskampf oder vor der letzten Sequenz im Bosskampf bedeutet das Spiel bei Baldur’sGate und wird diese Geschichte aktualisieren, wenn wir zurückkommen Freunde sechs Monate nach dem ursprünglichen Ende, die Sie sich von jedem dem letzten Abschiednehmen sagten. Na ja, zumindest jedem der lebt.Laut Larian enthält dieser Epilog „einige der komplexesten Texte“ überhaupt Baldur’s Gate3
da es Beziehungen und Entscheidungen berücksichtigt, die während des gesamten Spiels getroffen wurden. Das Team hat 3.589 neue Zeilen für dieses Segment geschrieben, aber Sie werden es tun Wahrscheinlich hört man davon in jedem Spieldurchgang nur einen Bruchteil.Das ist zwar ein Grund, das Ende noch einmal zu spielen Baldur’s Gate3 erhält außerdem zwei neue Modi, die das gesamte Spiel verändern, wenn Sie nach einem Grund suchen, von vorne zu beginnen. Der erste Einer davon ist der Ehrenmodus, bei dem es sich im Wesentlichen um eine Option für den ewigen Tod handelt, die Kämpfe, Statistikprüfungen und Bosskämpfe schwieriger macht. Wenn Sie sterben In diesem Modus haben Sie die Möglichkeit, mit der Speicherung der Datei fortzufahren, den Ehrenmodus zu deaktivieren oder von vorne zu beginnen. Wenn Sie es schaffen Um Deinen Weg bis zum Ende zu finden, schaltest Du einen goldenen D20 für Deine Würfelwürfe in zukünftigen Spieldurchgängen frei.Der zweite neue Modus ist der benutzerdefinierte Modus, mit dem Sie verschiedene Variablen für Ihre Reise anpassen können. Einige Optionen umfassen das Ausblenden von Würfelwurfanforderungen und feindliche HP-Bars, die laut Larian dazu gedacht sind, ein Tabletop-Spielerlebnis besser zu imitieren Es ist einfacher, Sie können auch Änderungen vornehmen, wie z. B
Kurze Pausen heilen Ihre Party vollständig
statt teilweise.Aktualisiert: 30.11.23, 11.30 Uhr ET: Dieser Beitrag wurde ursprünglich mit in Arbeit befindlichen Patchnotizen veröffentlicht, die von Larian Studios bereitgestellt wurden. Diese Patchnotizen spiegeln jedoch möglicherweise nicht genau die endgültige Version wider Patch. Wir bedauern den Fehler und werden diesen Beitrag mit den endgültigen Patchnotizen aktualisieren, sobald wir sie erhalten.
While that’s a reason to play the ending again, Baldur’s Gate 3 is also getting two new modes that will change up the entire game if you are looking for a reason to start over. The first one is Honour Mode, which is essentially a permadeath option that makes combat, stat checks, and boss fights more difficult. If you die in this mode, you’ll have an option to continue that save file, disabling Honour Mode, or to start over. If you manage to make your way to the end, you’ll unlock a golden D20 for your dice rolls in future playthroughs.
The second new mode is Custom Mode, which lets you tweak different variables for your journey. Some options include hiding dice roll requirements and enemy HP bars, which Larian says is meant to better imitate a tabletop game experience. If you want to change things up for an easier time, you can also make changes like having short rests heal your party fully instead of partially.
Updated: 11/30/23, 11.30 a.m. ET: This post originally published with work-in-progress patch notes provided by Larian Studios. However, those patch notes may not accurately reflect the final patch. We regret the error and will update this post with the final patch notes when we receive them.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier