
Der nächste Schlachtfeld Spiel—inoffiziell bezeichnet als Battlefield 6— führt derzeit eine frühe Beta durch, und obwohl die Spieler eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen mussten, um teilnehmen zu können, ist Filmmaterial online durchgesickert. Erfreulicherweise sind die Reaktionen durchweg positiv, da die Spieler von den neuen Funktionen, Details und der Rückkehr zum modernen Kampf, den man in früheren Teilen sah, begeistert zu sein scheinen.
Nach dem desaströsen Start von Battlefield 2042 und die schlechten Verkaufszahlen von Battlefield V 2018 war das langjährige FPS-Kriegs-Franchise in einer schlechten Zustand. Die Fans waren sich nicht sicher, was sie als Nächstes erwarten sollten, und viele wünschten sich eine Rückkehr zu den klassenbasierten Spielen. moderne Kampf Glorreiche Tage von Battlefield 2, 3, und 4. Und genau das scheint zu passieren, nach durchgesickerten Gameplay aus dem nächsten Schlachtfeld.
Letzte Woche, EA und Dice haben den ersten Spieletest des Spiels gestartet als Teil von Schlachtfeld Labore, ein laufendes Testprogramm, das den Studios, die an der Fortsetzung arbeiten, dabei helfen soll, frühzeitig viel Feedback zu bekommen, was hoffentlich zu einem besseren, erfolgreicheren Online-FPS führt. Die Tests sollten geschlossen sein, und die Spieler wurden gezwungen, Vertraulichkeitsvereinbarungen zu unterzeichnen, die ihnen verboten, dass sie das Teilen von Gameplay untersagten. Aber natürlich brachen zahlreiche Spieler diese Vertraulichkeitsvereinbarungen und posteten Clips auf Reddit, YouTube und Twitter.
Einige dieser Clips zeigen neue Features und Details, die in der Serie noch nicht zu sehen waren, und sind deshalb in der Schlachtfeld Community. Ein Clip zeigt, dass Spieler niedergeschlagene Kameraden packen und in Deckung ziehen können, um sie zu heilen und wieder in den Kampf zu bringen. Das ist etwas, was andere Militär-Shooter gemacht haben und was sich die Fans gewünscht haben. Schlachtfeld schon seit einiger Zeit.
Ein weiterer beliebter Clip zeigte einen Spieler, der von einem leistungsstarken Scharfschützengewehr angeschossen wurde und zurückgeschleudert werden. Das ist neu und macht Scharfschützen noch furchterregender. Die Spieler sind beeindruckt von der Grad der Zerstörung auch in einigen Leaks zu sehen.
Die andere Sache, über die sich die Leute zu freuen scheinen, ist weniger spezifisch, sondern eher eine allgemeine Stimmung, die durch diese Leaks entsteht und darauf hindeutet, dass die nächste Schlachtfeld Spiel, das immer noch ein breites Veröffentlichungsfenster für das Geschäftsjahr 2026, sieht aus wie eine Evolution der nächsten Generation von Battlefield 3 und 4. Der Kampf sieht geerdeter und moderner aus, anders als in 2042. Sogar die UI-Elemente und das HUD scheinen herausgerissen zu sein BF4. Und ich freue mich, berichten zu können, dass die Klassen sehr unterschiedliche Spielweisen zu spielen scheinen, was an die älteren Spiele der Reihe erinnert.
Es gibt viel Aufregung um die Leaks, was wahrscheinlich erklärt, warum EA offenbar wegschaut und sie nicht entfernt. Einige bleiben seit Tagen auf Reddit, obwohl es Tausende von Upvotes, Ansichten und Kommentaren eingebracht hat. Ich frage mich auch, ob EA besser als andere Unternehmen versteht, dass das Entfernen durchgesickerter Inhalte manchmal nur dazu führt, dass sich diese weiter verbreiten und mehr Ansichten erhalten, da die Leute nach verbotenem Wissen suchen.
Aber um es klar zu sagen: EA mag es nicht , wenn Leute Inhalte leeren, zumindest offiziell. Ein Entwickler antwortete auf durchgesickertes Filmmaterial von jemandem der einen verletzten Teamkollegen vom Gefecht weg zerrt, stellte klar, dass er mit den Leaks „nicht einverstanden“ sei. Er warnte die Spieler auch, dass EA plant, „entsprechend“ mit ihnen umzugehen.
Erwarten Sie also, dass diese Leaks entfernt werden... irgendwann. Wahrscheinlich. Vielleicht aber auch nach ein paar weiteren Tagen positiver Presse und Fan-Hypes, etwas, das die Schlachtfeld Franchise fehlt seit Jahren.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier