Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Bayonetta, Regisseurin von Devil May Cry, verabschiedet sich von PlatinumGames

Nach fast 20 Jahren wird Hideki Kamiya das von ihm mitbegründete legendäre Actionspielstudio verlassen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Game-Direktor Hideki Kamiya enthüllt das mittlerweile abgesagte Projekt Scalebound während der Xbox-Präsentation auf der E3 2016.
Foto: Kevork Djansezian (Getty Images)

Hideki Kamiya, der Mann hinter ikonischen Charakter-Actionspielen wie Bayonetta, Devil May Cry, und Viewtiful Joe, gab bekannt, dass er das legendäre Actionspielstudio PlatinumGames nach fast 20 Jahren verlassen wird.

Werbung

Kamiya hat gepostet eine Nachricht auf Japanisch auf eine englische Version das sagte im im wesen dasselbe:Obwohl es eine schwere Entscheidung war, die mit vieler Überlegung getroffen hatte, verlässt er PlatinumGames auf eigene Faust Übereinstimmung.

Werbung

„Ich bin jedoch der Meinung, dass dieses Ergebnis das Beste ist.“ Kamiya schrieb auf Englisch. „Ich werde weiterhin auf meine Hideki-Kamiya-Art schaffen. Ich hoffe, dass Sie die Augen offen halten.“

Werbung

PlatinumGames hat auch über Kamiyas Abgang gepostet.

Werbung

„Wir bedauern, bekannt geben zu müssen, dass Hideki Kamiya PlatinumGames am 12. Oktober 2023 verlassen wird“, schrieb das Studio. „Wir sind wirklich dankbar.“ für seine kreativen Ideen, seine Führung und seinen Beitrag zum Wachstum von PlatinumGames seit seiner Gründung bis heute. Wir glauben, dass er wird bei seinen zukünftigen Bemühungen als Spieleentwickler weiterhin erfolgreich sein Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!“

Kotaku Ich habe PlatinumGames um einen Kommentar gebeten.

Kamiya hat eine glänzende Karriere in der Spielebranche hinter sich. 1994 begann er als Designer bei Capcom und verbrachte dort fast ein Jahrzehnt Arbeiten an Projekten wie Devil May Cry und Resident Evil bevor wird zur inzwischen-aufgelösten Capcom-Tochtergesellschaft Clover Studio (Viewtiful Joe, Okami) im Jahr 2004. Capcom schloss Clover nur zwei Jahre nach seiner Eröffnung und Kamiya war kurz darauf im Jahr 2006 Mitbegründer von Platinum Games bereits erkennbar, wäre es seine Arbeit bei PlatinumGames, die ihn zu einem bekannten Namen machen würde. Gameslike Astralkette, Bayonetta, und The Wonderful 101– neben Kooperationen mit Microsoft für die abgesagten Schuppengebunden das wurde nach vierjähriger Entwicklungszeit kurzerhand abgesagt und Square Enix für das Legendäre Nier: Automaten– festigte Kamiya als Actionspiel-Fan und etablierte PlatinumGames als Meister des Genres. Auch wenn er nicht direkt daran beteiligt war jedes Projektdes Studios – wie der Action-Third-Person-Shooter Besiegen, the open-world beat ‘em up Es herrscht Anarchieund mein persönlicher Favorit, das übertriebene Action-Adventure-Spiel Metal Gear Rising: Revengeance—Kamiyas Präsenz ist immer noch spürbar.

Werbung

Es ist schade zu sehen, wie Kamiya ein Studio verlässt, das er nicht nur mitgegründet hat, sondern mit solch von der Kritik gefeierten Stücken auch dazu beigetragen hat, ins Rampenlicht zu gelangen Aber er sagte uns, wir sollten die Augen offen halten, also bin ich mir sicher, dass er etwas Leckeres im Ofen der Spieleentwicklung kocht von ihm.

 

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung