
Bethesda arbeitet (oder arbeitete) Berichten zufolge an Remastern für Fallout 3 und The Elder Scrolls IV: Oblivion, laut einem Dokument, das im Rahmen eines massiven Microsoft-Lecks veröffentlicht wurde. Eine Schar teilweise redigierter/vertraulicher E-Mails und Dokumente, die ein Teil davon FTC-Verfahren gegen das monolithische Spieleunternehmen wurden am 19.September in den frühen Morgenstunden online gepostet, mit ihren Inhalten Infos zu einer neuen Xbox Series X-Konsole, Xbox-Chef Phil Spencer träumt davon, Nintendo zu kaufenund eine Version von Bethesdas Release-Roadmap
Bethesda-Game-Release-Plan undicht
Microsoft hat das gekauft Sternenfeld Verlag für 7,5 Milliarden US-DollarMillion im März 2021, was zu jahrelangen Gesprächen und Kontroversen geführt hat, wobei ersterer mit einem FTC-Fall konfrontiert wurde (und schließlich gewann), als er versuchte, sich zu verschlingen Auch Activision Blizzard. Jetzt sind Gerichtsdokumente im Zusammenhang mit diesem Fall durchgesickert, und diese Dokumente enthielten offenbar einen älteren ZeniMax (Bethesdas Muttergesellschaft) Roadmap – darin aufgeführt Sternenfeld wie im 2021 veröffentlicht, als es erst im September dieses Jahres erschien. In einem PDF, rezensiert von KotakuIm „Titelveröffentlichungsplan“ wird auch Projekt Hibiki (das schließlich wurde Hi-Fi Rush) als Veröffentlichung im Jahr 2021, aber das Spiel wurde tatsächlich im Januar 2023 veröffentlicht.
Der Plan von ZeniMax für 2021 sollte auch Folgendes enthalten: verleumdete FPS Rotfall (das dieses Jahr herauskam), Fallout 76 Erweiterung Fallout Worlds (die 2021 live ging) und Ghostwire: Tokio (das im Frühjahr 2022 debütierte). Es scheint also, dass dieser gesamte Veröffentlichungsplan in ein oder zwei Jahre verschoben wurde in beide Richtungen, mit massiven Titeln wie Sternenfeld zurückgedrängt werden.
Das durchgesickerte Dokument deutete darauf hin, dass 2022 das Jahr 2022 umfassen würde bevorstehendes Spiel von Indiana Jones, einige Sternenfeld DLC und ein noch nicht angekündigtes Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion. Der obengenannten Logik folgend,könnten wir möglicherweise alle drei dieser Dinge bis 2024 sehen, wenn Bethesda auf Kurs bleibt. Gemäß der Diagramm, 2023 sollte ein neues einschließen Untergang Spiel (genannt Untergangsjahr Null), ein Elder Scrolls Online Erweiterung und zwei unbenannte Projekte mit den Codenamen Kestrel und Platinum
Die Roadmap reicht bis 2024, wo von allen Jahren in der Tabelle die meisten Titel aufgeführt sind. Dazu gehören: The Elder Scrolls VI, was wir wissen erscheint erst 2026 (und überhaupt nicht für PlayStation); eine Erweiterung für Project Kestrel; DLC für Untergangsjahr Null; ein „lizenziertes IP-Spiel;“ ein Ghostwire: Tokio Fortsetzung; Entehrt3; und ein Remaster von Fallout 3. A Entehrt Fortsetzung ist eine großartige Neuigkeit für Fans der Arkane-Serie, ebenso wie diese Neuigkeit Ghostwire: Tokio Es scheint, dass es auch eine Fortsetzung gibt.
Obwohl dieses Dokument Bethesdas Pläne für die Zukunft klar darlegt, verändert sich die Spieleentwicklung ständig, es ist unklar, ob alles diese sind Spiele sind noch geplant oder in Arbeit Kotaku Ich habe Bethesda um einen Kommentar gebeten. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels scheint es, dass die Originallinks zu den Dokumenten des Northern District Court of California wurden entfernt, aber PDFs sind immer noch im Umlauf.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier