Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Call Of Duty enthüllt KI-Schlampigkeit nach monatelangen Beschwerden der Spieler

Die Blockbuster-Serie gibt zu, KI auf Steam zu verwenden

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Zombie mit sechs Fingern trägt ein Weihnachtsmannkostüm.
Bild: Activision

Call of Duty: Black Ops 6 Spieler haben behauptet, dass verschiedene Ladebildschirme und Visitenkarten des Spiels von der KI generiert sind seit es letzten Herbst herauskam, aber es basierte immer nur auf Stimmung und dem gelegentlichen sehr überzeugenden Stück scheinbar offensichtlichen KI-Schunds. Jetzt hat Activision auf seiner Steam-Seite zugegeben, KI-generierte Assets in dem erfolgreichen Multiplayer-Shooter zu verwenden.

Werbung

Die Entwickler beschreiben, wie ihr Spiel KI-generierte Inhalte nutzt, folgendermaßen: „Unser Team nutzt generative KI-Tools, um bei der Entwicklung einiger In-Game-Assets zu helfen“, heißt es in der Erklärung auf Valves Storefront, die kürzlich entdeckt wurde von CharlieIntel. Obwohl nicht weiter darauf eingegangen wird, welche Assets mit KI erstellt werden und wie die Erstellung erfolgreich ist, bestätigt das Geständnis noch die Behauptungen mancher Fans seit Monaten.

Die Black Ops 6 Die Slop-Kontroverse begann im vergangenen Oktober, eine Woche vor der Veröffentlichung des Spiels, mit Vorwürfen Verbreitung auf YouTube bestimmter Prestige-Embleme, die aussehen wie KI-generiert. Eine Reihe von sexy Vampir-Visitenkarten Anfang November wurde erneut ein Alarmsignal gesetzt, als Fans auf verschiedene Teile des Bildes hinwiesen, die seltsam aussahen.

Werbung
Werbung

Doch die überzeugendsten Beispiele für potenziellen KI-Schund tauchten Anfang Dezember auf. Auf Ladebildschirmen waren Hände mit zusätzlichen Fingern zu sehen, ein verräterisches Zeichen dafür, dass die Arbeit von Algorithmen erstellt wurde, die darauf basieren, die Arbeit anderer Künstler zu stehlen, aber nicht zählen können. Auf einem Ladebildschirm war ein schwarzer Handschuh mit sechs Fingern zu sehen, der Billardbälle hielt.

Werbung

Das zweite war ein Zombie-Weihnachtsmann, der eine Hand mit sechs Fingern hochhielt. Beide waren damals lächerlich ungeheuerlich, schürten aber auch die Befürchtung, dass auch andere weniger offensichtliche Beispiele von KI generiert sein könnten. Das Erscheinungsbild des Zombie-Weihnachtsmanns war im Kontext der Synchronsprecher des Zombie-Modus noch schlimmer. ersetzt werden im Rahmen eines SAG-AFTRA-Streiks für stärkeren KI-Schutz beim Spielen.

Werbung

Activisions neue Enthüllung erfolgt nach früheren Berichten, wonach Entwickler im Unternehmen ermutigt wurden, bei ihrer Arbeit mit neuen KI-Tools zu experimentieren. Ein Bericht by Wired behauptet eine komplett bezahlte Kosmetik wurde 2023 mit Hilfe von KI hergestellt Moderne Kriegsführung, nachdem der Verlag den Tools grünes Licht gegeben hatte, um bei der Erstellung von Konzeptzeichnungen und Marketingmaterialien zu helfen. Im selben Jahr Der damalige CEO Bobby Kotick lobte die Arbeit Dies wird bei OpenAI und anderen Unternehmen durchgeführt und lässt vermuten, dass die Technologie ebenso umwälzend sein würde wie der ursprüngliche Macintosh-Computer.

Werbung

Activision gehört mittlerweile zu Microsoft, das den größten Produktstart aller Zeiten für Black Ops 6 letzten Herbst teilweise dank Game Pass und selbst ist mit Volldampf voran mit dem Versuch gefahren, generative KI in die Spieleentwicklung zu integrieren. Das Unternehmen hat kürzlich Muse angekündigt, ein Modell zur Visualisierung des Gameplays basierend auf Daten von Spielern des PvP-Spiels von Ninja Theory 2020 Auf dem neuesten Stand. Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming , behauptete sogar , eine ähnliche Technologie würde dazu beitragen, dass Spiele erhaltung erhalten werden können, da sie die Emulation von Klassikern auf moderner Hardware erleichtern würde.

Aber bisher Black Ops 6 verfügt über bewährte generative KI-Tools, und das aktuelle Niveau der Qualitätskontrolle um sie herum reicht oft nicht einmal aus, um einfache statische Bilder auf Ladebildschirmen richtig darzustellen. Glücklicherweise ein neuer SteamDB -Tag ermöglicht Spielern, Spiele, die generative KI verwenden, aus ihren Store-Suchen herauszufiltern.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung