
Der Entwickler Mercury Steam ist vielleicht am besten bekannt für die Castlevania: Lords of Shadow und, in jüngerer Zeit, Metroid Dread. Das neueste Spiel des Studios, Klingen des Feuersist ein knallhartes Action-Adventure-RPG mit Souls-like-Elementen und einem überraschend detaillierten Waffenschmiede-Minispiel.
Die ersten Erfahrungen können entmutigend sein. Tutorials sind rar gesät; die Spieler werden einfach in die Action geworfen. Feinde können Sie leicht überwältigen. Sie müssen im Umgang mit ihnen methodisch vorgehen und das Eisen zuschlagen, solange es heiß ist. Darüber hinaus müssen Sie bei der Herstellung Ihrer Waffen vorsichtig sein, um den Schaden zu maximieren. Hier sind einige Tipps für den Anfang. Gehen wir also ein paar bewährte Methoden für den Anfang durch.
Tragen Sie immer verschiedene Arten von Waffen bei sich
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen zur Verfügung zu haben, kann Sie vor dem Tod retten. Egal, ob Sie eine Lanze, einen Hammer oder ein Großschwert haben, jeder Feind hat spezifische, aber unterschiedliche Schwächen.
Sobald Sie über eine anständige Auswahl an Waffen verfügen, ist es ziemlich einfach herauszufinden, welche Feinde welche Schwächen haben: Fixieren Sie einfach einen Feind und wechseln Sie zwischen Ihren Waffen, bis ein grüner Umriss den Feind umgibt. Ein gelber Umriss bedeutet, dass der Feind keine besonderen Schwächen oder Resistenzen gegen die ausgerüstete Waffe hat; ein roter Umriss bedeutet, dass er Schaden durch diese bestimmte Waffe widersteht. Achten Sie unbedingt auf rote Umrisse, da Ihre Waffe auch beschädigt werden kann, wenn Sie einen Feind mit etwas treffen, gegen das er resistent ist.
Experimentieren Sie mit den Ziel- und Gliederungseinstellungen
Zunächst Klingen des Feuers zeigt Ihnen nicht an, wo Ihr nächstes Ziel ist. Stattdessen müssen Sie in den Spieleinstellungen gehen und auf die Option „Nächstes Ziel zeigen“ klicken. Sie müssen dies jedes mal tun, wenn Sie das nächste Ziel erreichen. Das ist nicht ideal, aber wenn Sie völlig verwirrt sind, wo Sie als Nächstes Ziel hingehen sollen, prüfen Sie, ob die Zielanzeigen aktiviert sind.
Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehören die Optionen „Feindumriss“ und „Umrissintensität“. Wenn Sie einen Feind anvisieren, können Sie wählen, ob dessen Umrisse immer aktiviert oder deaktiviert sein sollen. Sie möchten sie zunächst aktiviert haben, um zu sehen, gegen welche Waffen sie schwach sind. Sie können jedoch ihr Aussehen anpassen. Mit dem Schieberegler „Umrissintensität“ können Sie die Stärke der Umrisse einstellen. Ich bevorzuge die maximale Intensität, damit ich deutlich sehen kann, gegen welche Waffen meine Feinde schwach sind.

Mach alles kaputt. Ständig
Wie in jedem anderen Soulslike gibt es Feinde in Klingen des Feuers wird jedes mal wieder erscheinen, wenn Sie an einem Speicherpunkt rasten. Indem Sie Feinde besiegen, sammeln Sie einen steten Strom an Materialien, die Sie benötigen, um weiterhin Ihre Waffen zu schmieden und herzustellen. Getreu seiner Inspiration besteht eine andere Möglichkeit, mehr Materialien zu verdienen, darin, einfach jede Kiste und jedes Fass zu zerstören, auf das Sie stoßen.
Erwarten Sie nicht jedes Mal einen Gegenstand, wenn Sie eine Kiste zerschlagen. Viele sind leer, aber im Laufe einer Sitzung werden Sie auf genügend Gegenstände stoßen, sodass sich die spontane Zerstörung lohnt. Wenn Sie diese Gegenstände treffen, wird Ihre Waffe auch nicht beeinträchtigt, wie wenn Sie einen Feind treffen, es gibt also buchstäblich keine Nachteile.
Keine Angst vor schwierigen Optionen
Soulslike-Spiele sind schwierig, aber einige haben es geschafft, sich dadurch abzuheben, dass sie tatsächlich Schwierigkeitsoptionen anbieten. Khazan: Der erste Berserker. Während Klingen des Feuers ist nicht direkt ein Souls-like-Spiel, sind Kampf und Schwierigkeit der Kern ihres Charakters als schwierige Spiele. Ständig umschwärmt man von Feinden, und man kann sich leicht fühlen, als würde man in einem Tod nach dem Tod ertrinken. Wenn man nicht aufpasst, können selbst kleinere, schwächere Feinde genug Schaden anrichten, um manen zu töten, bevor man es merkt. Aber man kann das Erlebnis einfacher machen.
Klingen des Feuers hat drei Schwierigkeitsstufen: Bronze, Eisen und Stahl. Selbst auf der niedrigsten Bronze-Schwierigkeitsstufe stieß ich immer auf schwierige Herausforderungen, bei denen die Feinde tonnen Schaden anrichteten und meine Ausdauer immer wichtig war. Der Kern des Genres wird durch eine einfachere Einstellung nicht aufgegeben; es macht das Spiel nur zugänglicher.
Der Schwierigkeitsgrad wirkt sich auch auf Ihre Erholungszeit und die Kosten für die Reparatur von Waffen aus. Wenn Sie Lust auf eine zusätzliche Herausforderung haben, wählen Sie einen der schwierigeren Schwierigkeitsgrade. Wenn Sie jedoch eine einfachere, aber dennoch simulierende Zeit wünschen, sollte der Schwierigkeitsgrad „Bronze“ mehr als ausreichend sein.
Klingen des Feuers erscheint am 22. Mai für PS5, Xbox Series X/S und PC über Epic Games Store.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier