
Wir wussten, dass Bobby Kotick, der langjährige CEO von Activision Blizzard, dabei sein würde tritt zum Ende dieses Jahres zurück folgend Microsofts historische Übernahme seinesUnternehmens– aber wir wussten nicht, dass er offiziell am letzten Tag abreisen würde Werktag 2023, technisch gesehen zwei Tage vor Jahresende. Dieser Leckerbissen war einer von mehreren aus einem Brief, den er heute gepostet hat.
Kotick, der viele der 32 Jahre, in denen er an der Spitze von ActiBlizz stand, in Kontroversen verwickelt war, hat das Buch verfasst ein Abschiedsbrief am Mittwoch, dem 20.Dezember, und offiziell verkündet, sein letzter Tag wird der 29.Dezember sein (der letzte Arbeitstag im 2023, dass er nicht ist). Der Brief mit dem Titel „Bobby Kotick: Mit Dankbarkeit“ richtet sich an „außergewöhnliche Menschen“ und beginnt mit der Geschichte von Kotick als ein großer „G“ Gamer.
Im Laufe der Jahre wurde meine Leidenschaft für Videospiele oft darauf zurückgeführt Falle!, Flussüberfall, und Kabumm!.Ich liebe diese Atari-2600-Spiele, aber das Spiel, das zuerst meine Fantasie beflügelte, war Mystery House, entwickelt von Roberta und Ken Williams. Ich habe es auf einem geliehenen AppleII Michigan.
Mystery House war ein Textabenteuer mit einigen primitiven Sprite-basierten Grafiken. (Passenderweise besitzen wir jetzt Mystery House und die Firma, die es veröffentlichte, Sierra On Line). Ich stellte mir reichhaltige, riesige Welten mit allerlei interaktivem, animiertem Leben vor, die es den Spielern ermöglichen würden, ihre vielfältigen Wünsche zu erfüllen – und zwar mit allen Mitteln Ein simuliertes Universum, das unbegrenzte Möglichkeiten für Herausforderung, Verbindung und Spaß bietet.
Er fährt fort und lobt die harte Arbeit derselben Mitarbeiter von Activision Blizzard, die beschuldigte ihn zur Schaffung eines Arbeitsumfelds beizutragen, das sexuelle Belästigung und Diskriminierung beinhaltet –Vorwürfe, die er lautstark und vehement zurückgewiesen hat. Damals im 2021 Kotick spielte mit dem Gedanken aufzuhören wenn er die Unternehmenskultur nicht „reparieren“ konnte, sich aber letztendlich dazu entschieden hat, weiterzumachen und seinen Gehaltsscheck weiter einzulösen. Es ist unklar, ob dies der Fall ist Die Unternehmenskultur wurde jemals korrigiert, aber dieser Kommentar kam noch in derselben Woche Er gab zu, eine unternehmensweite E-Mail verfasst zu haben Dies führte zu einem Streik der gesamten Belegschaft.
Später nennt Kotick in seinem Brief Microsoft/Xbox das „am meisten bewunderte Unternehmen der Welt“ und nennt die große Akquisition (die Die FTC versuchte zu blockieren) war kein „Unfall“. Dann richtet er seine Aufmerksamkeit auf Xbox-CEO Phil Spencer, der Activision Blizzard King in seinem Unternehmen leiten wird Abwesenheit.Phil Spencer schätzt seit Jahrzehnten die Magie von ABK. Als er näher kam Brian [Bulatao, Verwaltungsvorstand] Als wir vor zwei Jahren vorschlugen, das Unternehmen zu übernehmen, war es sofort klar, dass die Kombination unserer Unternehmen uns dazu in die Lage versetzen würde Bleiben Sie weiterhin führend, während die Liste der fähigen und gut ausgestatteten Wettbewerber wächst.
Phil teilt unsere Werte und erkennt unsere Talente an. Er hat eine Leidenschaft für unsere Spiele und die Menschen, die sie herstellen. Er hat mutige Ambitionen.Wenn wir zu unserem nächsten spannenden Kapitel übergehen, könnten Sie nicht in besseren Händen sein.Es ist unklar, wie Microsoft ActiBlizz‘ jüngstes Rückkehrmandat für Remote-QA-Tester handhaben wird
Diese Haltung wird als „sanfte Entlassung“ bezeichnet.
Was Koticks Abreise betrifft, zitiere ich meinen verstorbenen Großvater Pasquale Cestaro: „Du musst nicht nach Hause gehen, aber du musst gehen.“ calling the stance a “soft layoff.”
As for Kotick’s departure, I’ll quote my late grandfather Pasquale Cestaro: “You don’t gotta go home, but you gotta go.”
Correction 12/20/2023 2:20 p.m. ET: In fact, Matt Booty will oversee ActiBlizz operations going forward.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier