
Peter Jacksons Herr der Ringe Die Trilogie spielte über eine Milliarde Dollar an der Kinokasse ein, aber offenbar kam davon nichts bei den Schauspielern an. Zumindest nicht solche wie Cate Blanchett, neuester Star der weniger geschätzt Grenzland Anpassung, die in einem neuen Interview sagte, dass sie für ihre Mitwirkung im Film im Grunde mit Sandwiches bezahlt werde.
Blanchett war bereits für einen Oscar nominiert, als sie in Jacksons Interpretation der Tolkien-Fantasybücher die Hochelfe Galadriel spielte. Inmitten der Grenzland Medientour diese Woche, wurde sie bei Bravos Watch What Happens Live With Andy Cohen gefragt (via Frist) mit welchem Film sie in ihrer Karriere am meisten verdient hatte.
Cohen wurde im Gegenzug gebeten, zu raten, und als er Herr der Ringe vorschlug, spottete Blanchett. „Soll das ein Witz sein?“, sagte sie. „Nein, niemand wurde für diesen Film bezahlt.“ Die Schauspielerin, die vor allem für ihre Darstellung von Königin Elisabeth I. bekannt ist und jüngst als in Ungnade gefallene Orchesterdirigentin in Teer, sagte, sie wollte mit Jackson arbeiten wegen seinem Zombie-Kultklassiker Hirntot (bekannt als Tot Lebendig in den USA).
„Ich habe im Grunde genommen kostenlose Sandwiches bekommen“, erzählte Blanchett Cohen. „Und ich musste meine Ohren offen halten.“ Sie erklärte, dass es Anfang der 2000er, als die Herr-der-Ringe-Filme in die Kinos kamen, nicht üblich war, Schauspielern Tantiemen für ihre Leistungen an den Kinokassen zu zahlen. Und sie fügte hinzu: „Frauen werden nicht so viel bezahlt, wie man denkt.“
Blanchett spielt nun die Rolle der Kopfgeldjägerin Lilith in Borderlands, der diese Woche mit einem Publikumsrekord in die Kinos kam. wirklich katastrophales Rotten Tomatoes -Ergebnis. Sie sagte zuvor , sie habe an dem Film teilgenommen, um dem „Wahnsinn während der Covid-Zeit zu entkommen„, obwohl andere meinten, es sei um einen größeren Zahltag gegangen. Ich hoffe wirklich, dass sie dieses Mal die Tasche für ihre Mühen bekommen hat.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier