
Call Of Duty: WW2 trat am 30. Juni dem Game Pass bei, auch für PC-Abonnenten, die nun über den Microsoft Store auf das Spiel zugreifen konnten. Tage später musste diese Version des Spiels offline genommen werden, nachdem Berichte aufgekommen sind, über gehackte Spieler und mit Popup-Nachrichten auf ihrem PC getrollt wurden, was sehr, sehr schlimm ist. Bei betroffenen Spielern wurde der Desktop-Hintergrund in das Gesicht eines Videospiel-Anwalts geändert. Marc E. Mayer Wer vertritt Activision? in einem aktuellen Gerichtsverfahren gegen Call of Duty-Cheat-Hersteller.
„Call of Duty: WWII auf PC wurde der Microsoft Store offline geschaltet, während wir Berichte über ein Problem untersuchen”, der Call of Duty Konto aktualisieren leise gepostet am Abend des 4. Juli. Activision hat noch nicht bestätigt, was genau das „Problem“ war, aber aus den damals erschienenen Berichten geht klar heraus, dass es etwas mit einer Hacking-Sicherheitslücke zu tun hatte, die es externen Akteuren ermöglichte, aus der Ferne die Kontrolle über die PCs der Spieler zu übernehmen, während diese die im Game Pass enthaltene Microsoft Store-Version des Spiels spielten.
„Gamer drehen durch“, berichtet Der Hacking-News-Account VX-Underground (via PC-Gamer) einen Tag zuvor am 3. Juli.“Call of Duty: Zweiter Weltkrieg, verfügbar im Xbox PC Game Pass, enthält einen ungepatchten RCE-Exploit. Jemand trollt Gamer mit Notizblock-Popups, PC-Abschaltungen und schwuler Pornografie. Die dazugehörigen Screenshots zeigen Notizblock-Nachrichten-Popups, die die Spieler darüber informieren, dass sie gehackt wurden. YouTuber habe auch damit begonnen, Beispiele zusammenzufassen.
„ICH WURDE GERADE BEIM SPIELEN VON WW2 GEHACKT! SPIELT KEINERLEI WW2 AUF GAMEPASS!“ schrieb X user Wrioh75753 am 2. Juli . Das Video zeigte ein schwarzes Popup mit dem Text „Mark E Mayer hat deinen Arsch gerade mit RCE versehen“. Es ist nicht klar, wie viele Spieler betroffen waren, bevor das Spiel offline genommen wurde, noch ist nicht klar, worin die Sicherheitslücke bestand, obwohl Experten einige Vermutungen anstellen.
Ein VX-Underground-Mitglied namens „Smelly“ hat die Erklärung zu X auseinandergenommen und unter anderem COD: WW2Die Verwendung von Peer-to-Peer-Matchmaking zur Verschärfung aller zugrunde liegenden Sicherheitsprobleme des Spiels von 2017. Für Xbox-Benutzer besteht keine Bedrohung, aber es ist nicht sofort klar, welche Korrekturen am zugrunde liegenden Spiel vorgenommen werden können, um die Probleme auf dem PC vollständig zu beheben.
„Die Sorge in diesem speziellen Fall besteht darin, dass ein Angreifer in der Lage ist, Malware zum Informationsdiebstahl, ein RAT (Remote Administration Tool) oder Ransomware einzusetzen“, schrieb smelly. „Glücklicherweise scheint dieser Angreifer in erster Linie daran interessiert zu sein, Memes zu erstellen und Leute zu verarschen.“
Warum sind Steam-Spieler nicht betroffen? „Der Spieleherausgeber hat nur die Microsoft Store- und Game Pass-Version von Call of Duty: WWII entfernt, da es sich dabei um andere Versionen des Spiels als die auf Steam aufgeführten handelte und diese einen alten Fehler enthielten, der in anderen Versionen des Spiels bereits behoben war, so zwei mit der Situation vertraute Quellen.“ TechCrunch Berichte, basierend auf einer Quelle von Activision.
Der Herausgeber hat sich zu den Problemen noch nicht geäußert. Kotaku habe gestern Kontakt aufgenommen und noch immer keine Antwort erhalten.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier