
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein unwiderstehlicher Schmelztiegel alter und neuer Ideen, der klassische JRPG-Elemente mit modernem Storytelling und neuen Gameplay-Elementen kombiniert. Daher ist es in gewisser Weise passend, dass der Anwärter auf den GOTY-Titel 2025 optionale Herausforderungen enthält, die inspiriert sind von Final FantasyDie nervigsten Minispiele, wie Chocobo-Rennen und Blitzausweichen in Final Fantasy X.
Während der Reise der Spieler in Expedition 33, treffen sie auf Gestral-Strände, die einzigartige Minispiele beherbergen, vom Volleyballspielen bis zum Erklimmen riesiger Himmelstürme. Für das Abschließen dieser Spiele wird man mit Badeanzügen belohnt, die keine greifbaren Vorteile bieten, außer mehr Outfits zur Auswahl zu haben. Einige der Herausforderungen sind mittlerweile berüchtigt, unter Teil weil sie lehnen Sie sich an einige der schlechtesten Teile des Spiels, der sich auf Bewegung konzentriert und Plattform-Präzision erfordert, wenn die Steuerung nicht wirklich dafür ausgelegt ist, und auch, weil sie oft lächerlich ist und ein absurdes Maß an Einsatz erfordert, ohne wirklichen Gewinn.
Sandfall Interactive Game Director Guillaume Broche erklärte die Inspiration dahinter in ein aktuelles Podcast-Interview mit YouTuber Xavier „MisterMV“ Dang (via Reddit). Es ist auf Französisch, aber der Kerngedanke ist, dass ihm gefiel, dass bestimmte Minispiele der Vergangenheit so schlecht waren, dass sie für immer mietfrei in unseren Erinnerungen weiterleben. Er bezog sich auf das Chocobo-Rennen und das Blitzausweichen in Final Fantasy X konkret. Im letzten Rennen müssen die Spieler eine Zeit von 0:00 erreichen, indem sie nur blaue Blitzbälle einsammeln, wofür sie wiederum die am schlechtesten reagierende Lenkung von allen PlayStation 2-Spielen verwenden müssen. Im Blitz-Minispiel müssen sie 200 Mal hintereinander elektrischen Blitzen erfolgreich ausweichen, ohne zu verfehlen.
Beides sind notorisch ärgerliche Aufgaben, doch anders als in Expedition 33, sie sind notwendig, um zwei der stärksten Waffen im Spiel freizuschalten. Ist das besser oder schlechter? „Man kann eine Art Hass aber Liebe spüren“, sagte Broche (über eine Google-Übersetzung des Interviews). Er fügte hinzu: „Wenn man ein schlechtes Spiel macht mit schlechten Minispielen [darin], nun funktioniert das nicht so gut, aber wenn man ein Spiel hat, an dem man hängt und diese Art von Herausforderung hat, ein kleines Extra nebenbei...dann ist das lustig.“
Er gab zu, dass die Gestral-Strände seine Idee waren – „Ich habe persönlich darauf bestanden, sie ins Spiel zu integrieren, und deshalb, ja, Gestral-Volleyball, wenn ihr mich beleidigen wollt, dann bin ich es, ich nehme es an“ –, aber einige Fans loben das Entwicklerteam dafür, dass es mit den nervigen Herausforderungen in einem ansonsten hervorragenden Spiel den gewünschten Effekt erzielt hat. „Ich habe eine Stunde damit verbracht, den vertikalen Turm zu erklimmen, und habe oben Monocos Badeanzug bekommen“, schrieb ein Spieler. auf Reddit„Es gibt keine bessere Belohnung für all den Schmerz als etwas so urkomisch Blödsinniges wie Monoco in einer Badehose. Es ist einfach absolute Perfektion und transportiert den Geist dieser alten, blöden FF-Minispiele. Ich finde es toll, dass es sie gibt. Ich finde es toll, dass sie blöd sind. Ich finde es toll, dass mir die Musik jetzt ewig im Kopf herumgeht. DAS ist Qualität und Liebe vom Entwickler.“
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier