
Ich habe etwa 15 Stunden investiert in Clair Obscur: Expedition 33und meine bisherige Schlussfolgerung ist, dass Entwickler Sandfall Interactive möglicherweise etwas in der Mache hat. Das französische Rollenspiel ist eindeutig von den japanischen Größen wie … inspiriert. Final Fantasy und Persona, aber es Papier-Mario-Stil-Timing-Elemente und eine Fülle origineller Mechaniken sorgen dafür, dass das Grind spannend und ausgesprochen modern bleibt. Meine Zeit mit dem Spiel war nicht ohne Frustrationen, aber ich schreibe diese Eindrücke und wünsche mir, ich könnte stattdessen das Spiel spielen. Das muss doch etwas zählen.
Clair Obscur folgt einer Gruppe junger Expeditionsteilnehmer, die von zu Hause aus auf der Suche nach der Malerin sind, einem gottähnlichen Wesen, das eine Zahl auf einen Monolithen malt, der von fast allen Teilen der Welt aus sichtbar ist. Während die Zahl mit jedem weiteren Mal herunterzählt, sinkt auch die menschliche Lebenserwartung, denn Menschen zerfallen zu Staub, wenn sie das festgelegte Alter erreichen. In einem jahrelangen Bemühen, die Malerin daran zu hindern, das menschliche Leben zu verkürzen, bilden Menschen in ihrem letzten Lebensjahr eine Expeditionen, deren Ziel es ist, sie zu erreichen und zu töten. Die titelgebende 33. Expedition hat viele weltmüde Charaktere in ihren Reihen, darunter den Schwertkämpfer und Revolverhelden Gustave, den Magier Lune und die mit dem Rapier bewaffnete Maelle. Mutig brechen sie zu ihrer beängstigenden Reise auf. Bald jedoch kreuzen sich ihre Wege mit denen eines mysteriösen Mannes, der auf dem Monolithen der Painterin aus irgendeinem Grund älter als 33 Jahre geworden ist und anschließend den Großteil der Gruppe bis auf eine kleine Besatzung abschlachtet.
Trotz schwerer Verluste besteht das Protokoll darin, weiter voranzuschreiten, und zwar deshalb, weil die Expeditionen die Malerin nicht aufsuchen, weil sie glauben, sie könnten sie aufhalten; sie tun es, um den Grundstein für diejenigen zu legen, die es, wie sie hoffen, irgendwann schaffen können. Gustave, der De-facto-Anführer der Gruppe, sagt oft „für die, die nach uns kommen“, wenn er seine s charakteristische Angriffe im Kampf oder das Schreiben in sein Tagebuch über ihre Reise. Während ich durch verschiedene Regionen der großen Spielwelt reise, finde ich immer immer alte Dokumente von den Expeditionen, die vorher stattfanden. Teil einer Expedition zu sein, ist kein Akt der Selbsterhaltung, sondern wird als selbstmörderisches Kommando angesehen, um Platz für die Nächste zu machen. Clair Obscur ist düster, melodramatisch und voller dramatischer Schläge in die Bemühungen des Teams vergeblich erscheinen lassen. Es gibt nicht viel Grund zur Hoffnung. Trotzdem wird die Expedition fortgesetzt.

Clair ObscurDie Grundprämisse von hat mich in ihren Bann gezogen, aber das Spiel bedient sich so vieler verschiedener Genres, dass ich immer noch dabei bin, die Natur seiner Welt zu verstehen. Manchmal sieht es aus wie ein Steampunk-Setting voller maroder technologischer Fortschritte; an anderer Stelle, wie in einem Unterwasserbereich, in dem die Expedition irgendwie herumlaufen und atmen kann, sprudelt die Magie an die Oberfläche. Dieser vielseitige Ansatz manifestiert keine Nicht nur in der Welt, sondern auch in den Kreaturen, die sie bewohnen, und sogar in einem überraschend vielfältigen Soundtrack, der Genres von Orchestermusik bis hin zu Skrillex-artigem Dubstep bedient. Und wenn Sie die Distanz zwischen Ihrem Zuhause und der Malerin überwinden, werden Sie auf unmenschliche Kreaturen stoßen, Wesen, die die Menschheit lange für Märchen hielt, und scheinbare Überreste längst verlorener Gesellschaften.
Obwohl die Welt so faszinierend ist, dass ich oft durch meinen Wunsch, sie zu erkunden und mehr über ihre Geschichte zu erfahren, vom erklärten Ziel meiner Expedition abgelenkt werde, hat mich das Spiel leider auch zu einigen Umwegen gezwungen, die ich lieber nicht unternommen hätte. Eines der größten Probleme, das meine Reisen beeinträchtigt, war das Fehlen einer Minikarte in Dungeons, Städten, und andere maßgeschneiderte Orte. Ich bin von Natur aus ein Mensch mit einem schlechten Orientierungssinn. Ich muss ein GPS-Gerät eingeschaltet haben, um in meiner eigenen Stadt zu navigieren und mich zu vergewissern, dass ich in die richtige Richtung gehe. Daher war es bestenfalls ärgerlich und schlimmstenfalls antriebslos, mich ohne Navigationshilfe durch dunkle Höhlen oder Dörfer zu bewegen, in denen ich noch nie zuvor gewesen war. Letztes Jahr 1000xResist in einer Karte gepatcht nachdem sich genügend Leute darüber beschwert hatten, wie schwierig es war, sich im Hub des Abenteuerspiels zurechtzufinden. Ich hoffe, Clair Obscur folgt dem Beispiel, weil ich mich an Wände gelehnt habe, nur um sicherzugehen, dass ich nicht im Kreis laufe.
Auch die verschiedenen Monster, denen ich auf meiner Reise begegnet bin, standen mir im Weg. Ihr Sinn für Melodramatik ist eine offensichtliche Art und Weise, wie Clair Obscur zieht aus Final Fantasy, aber es sind die rundenbasierten Systeme, die mir in der Serie seit Jahrzehnten fehlen. Auf einen Blick Clair ObscurDie Kämpfe von sehen aus wie die üblichen rundenbasierten RPG-Kämpfe voller Elementaffinitäten und Statuseffekte, aber was es hervorstechen lässt, ist die Tatsache, dass jedes Gruppenmitglied über seine eigenen, einzigartigen Mechaniken verfügt, die wirklich interessante Möglichkeiten für Gruppensynergien schaffen.
Maelle hat beispielsweise verschiedene Haltungen, die ihren Schaden bestimmen. Sie können jedoch nicht einfach frei zwischen ihnen wechseln; sie werden durch die Fähigkeit bestimmt, die Sie im vorherigen Zug eingesetzt haben. Es gibt Haltungen, die Angriff oder Verteidigung priorisieren, aber es gibt eine dritte Haltung namens Virtuose Haltung, die ihren Schaden für ihren nächsten Angriff verdoppelt. Maelle wechselt zwischen diesen drei Haltungen, je nachdem, welchen Angriff sie einsetzt und ob sie sich mit anderen Statuseffekten und Fähigkeiten kombinieren lassen. Jeder Angriff versetzt sie in die Virtuose-Haltung, wenn sie auf einen Feind zielt, der mit einem Brandstatus behaftet ist. Nachdem sie jedoch einen Angriff in dieser Haltung ausgeführt hat, wechselt sie standardmäßig in den „haltungslosen“ Modus. Normalerweise würde es ein paar Runden Vorbereitungszeit dauern, bis sie wieder in diese übermächtige Haltung gelangt, um erneut Schaden dieser Art zu verursachen. Ich habe jedoch einen Angriff freigeschaltet, der, wenn er in der Virtuosen-Haltung eingesetzt wird, diese für die nächste Runde aufrechterhält, sodass ich einen Feind in Maelles nächster Runde erneut aufspießen kann.

Je mehr ich lernte, wie ich die ursprünglichen Fähigkeiten jedes Charakters am besten einsetzte, desto mehr vertiefte ich mich in Clair Obscur‘s Groove. Gustave verfügt über eine mächtige Fähigkeit namens „Überladen“, bei der er mit seiner Armprothese einen starken elektrischen Schlag auf einen Feind abfeuert, der sich jedoch über mehrere Runden hinweg aufladen muss. Indem er ihn mit verschiedenen Pictos ausstattet, die den Charakteren weitreichende passive Fähigkeiten verleihen, Das ging über einfache Statusverbesserungen und -debuffs hinaus. Ich konnte ihn Ladungen gewinnen lassen, indem ich einfach feindlichen Angriffen auswich. Wenn ich also gegen einen mächtigen Boss kämpfte, der regelmäßig eine Angriffssalve gegen mein Team entfesselte, konnte ich problemlos innerhalb von ein oder zwei Runden meine eigene verheerende Überladung entfesseln.
Ich bin immer wieder überrascht, wie umfangreich die Anpassungsoptionen sind und wie sie es ermöglichen, diese Art von Strategien zu entwickeln. Die Ausrüstung jedes Einzelnen ist so aufgebaut, dass sie sich taktisch gegenseitig unterstützt, und es gibt viel Raum zum Experimentieren. Rundenbasierte Rollenspiele können einen leicht in einfache Muster treiben, bei denen man elementare Schwächen angreift oder einfach nur so lange grindet, bis die Zahlen hoch genug sind, um jeden Gegner, dem man gegenübersteht, zu überwältigen. Clair Obscur hat so viele Systeme, die Kreativität ermöglichen, ohne jemals zu erdrückend zu werden. Es gibt immer noch einige Charaktere, die ich versuche zu verstehen, darunter der Sense schwingende Sciel, dessen Mechaniken etwas komplizierter sind, aber je mehr ich spiele, desto mehr entdecke ich, wie gut diese Systeme zusammenpassen und sich gegenseitig ergänzen.
Das Schlüsselelement, das all dies zusammenhält, sind die auf dem Timing basierenden Bewegungen, die an die in etwas wie … erinnern. Papier-Mario. Jeder Angriff in Clair Obscur kann ausgewichen oder pariert werden, aber Sie müssen dies für jeden ankommenden Schlag manuell tun. Ausweichmanöver haben ein etwas größeres Zeitfenster, aber Parieren kann mit einem starken Gegenangriff folgen. Die meisten Gegner werden jedoch Kombos auf das Team loslassen, und Sie müssen jeden Schlag parieren, um zu kontern können. Es gibt also ein Risiko-gegen-Ertrag-Aspekt im Spiel. Und wenn Gegner einen Treffer landen, ist es tut weh. Clair ObscurDie Verteidigungszüge von sind nicht nur eine coole Sache, die Sie tun können, wenn Sie Lust auf etwas Scharfes haben; sie sind entscheidend für das Überleben im Kampf.
Ich liebe dieses Konzept auf dem Papier wirklich , weil es selbst die langweiligste und zermürbendste Begegnung spannend machen kann, aber in der Praxis, nach 15 Stunden mit dem Spiel, finde ich immer noch einen Mangel an Konsistenz bei den Hinweisen zum Ausweichen. Es gibt eigentlich keinen allgemeingültigen Ansatz für jeden Gegner, da jeder Gegner unterschiedliche Kombos hat, sich auf unterschiedliche Weise bewegt und manchmal einen Angriff ausführt, dem man nur mit einer bestimmten Methode ausweichen kann. Was ist gut, um Sie auf Trab zu halten, aber es gibt mehrere Punkte, an denen das Ausweichfenster so präzise und auch so schlecht signalisiert ist, dass es ebenso frustrierend wie lohnend sein kann. Ich möchte nicht zu den schlechten Verlierern gehören, die erklären: „Ich bin es nicht, es ist das Spiel“, aber ich bin mit Charakter-Action- und Kampfspielen aufgewachsen und halte mich für einen ziemlich rhythmisch veranlagten Spieler. Ich weiß, wie man ausweicht und pariert, aber ich bin ein Perverser für diesen Mist, aber Clair ObscurDie Integration dieser Techniken ist nicht klar genug.
Allerdings werde ich mit der Zeit immer besser darin. Clair Obscur ist nicht unbedingt im herkömmlichen Sinne herausfordernd, kann aber strafend sein, wenn man einen Ausweichversuch verpasst und das Team ausschaltet. Aber alle Systeme fügen sich dennoch zu etwas zusammen, mit dem es sich wirklich lohnt zu experimentieren, und ich freue mich darauf, weiterzumachen. Wenn Sie mich jetzt entschuldigen würden, ich werde diesen Entwurf einreichen und noch etwas spielen, damit ich eine umfassendere Rezension verfassen kann.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier