
Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine Final Fantasy Inspirationen auf dem Ärmel, daher ist es sinnvoll, dass es seine eigene Reihe optionaler Superbosse hat. Und es gibt einen bestimmten Boss am Ende des Spiels, der allen anderen um Längen voraus ist: Simon.
Simon ist Teil der allerersten Expedition und fällt schließlich dem Kurator im Abgrund zu, wo Sie ihn im Dungeon „Renoirs Entwürfe“ finden. Er ist der härteste Boss im Spiel und wenn Sie ihn besiegen, wird eine entsprechende Trophäe/Errungenschaft freigeschaltet. Sein Kampf besteht aus zwei Teilen mit drei Phasen.
Er ist jedoch nicht unbesiegbar. Sehen wir uns also eine Strategie an, mit der wir kurzen Prozess mit ihm machen und seine dritte Phase vollständig umgehen können. Dieser Ansatz ist auch dann noch durchführbar, nachdem die Entwickler den stärkste Charakter im Spiel, Maele, abgeschwächt haben.
Teamzusammensetzung und -aufbau
Wir verwenden Rückseite, Maele, und Sciel. Stelle sicher, dass Verso und Maele mindestens Level 90 sind.. Investiere Fertigkeitspunkte, um seine Macht-, Beweglichkeits- und Verteidigungsattribute zu maximierenDadurch wird sichergestellt, dass beide möglichst viel Schaden anrichten.
Für die Picto-Einrichtung von Verso benötigen Sie:
- Todesbombe
- Den Tod brechen
- SOS-Power
Dadurch steigt sein Glückswert auf 70 Prozent und er erhält eine gute kritische Trefferquote. Lassen Sie ihn auch die Contoroso-Waffe ausrüsten. Denn auf Waffenstufe 20 hat Contorso die Fähigkeit, Verso in den S-Rang-Modus zu versetzen, wenn er einen Feind zerschmettert.
Für Maeles Picto-Setup muss sie Folgendes ausrüsten:
- Der Eine
- Betrüger
- Energiemeister
The One reduziert ihre HP auf nur 1 HP, aber dafür erhält sie eine kritische Trefferquote von 108 %. Das klingt alarmierend, aber wir versuchen Simon eine Chance zum Angriff zu verwehren. Lassen sie die Waffe Medalum ausrüsten. Dieses Schwert ist wichtig, weil Maele damit in Virtuose-Haltung startet, was ihrem nächsten Angriff einen Schadensbonus von 200 Prozent gibt.
Stellen Sie sicher, dass Maelle über die Fähigkeiten „Letzte Chance“ und „Stendhal“ verfügt.
Sciel selbst richtet keinen Schaden an und steht nur zur Unterstützung zur Verfügung. Sie sollten sie jedoch unbedingt mit Cheater Lumina ausrüsten. Alles Weitere liegt bei Ihnen, aber Versuchen Sie, ihren Beweglichkeitswert so hoch wie möglich zu bringen, damit sie schneller an die Reihe kommt.. Sie können dies tun, indem Sie Pictos wie ausrüsten Energetisierende Wendung, Erweiterter Erstschlag, und Energetisierender Angriff I. Außerdem, Stellen Sie sicher, dass sie über die Fähigkeit „Intervention“ verfügt.
Bei Luminas sollten Sie im Allgemeinen alles ausrüsten, was Ihren Schaden erhöht, insbesondere bei Maelle. Bei Verso hingegen sind einige Luminas erforderlich, um diesen Bosskampf zu überleben.
Wenn Sie nicht über genügend LP (Lumina-Punkte) verfügen, um alle vorgeschlagenen Lumina auszurüsten, oder wenn Sie diese nicht haben, rüsten Sie so viele wie möglich aus, aber priorisieren Sie die erforderlichen. Painted Power ist ein absolutes Muss, da es den Charakteren ermöglicht, die anfängliche Schadensgrenze des Spiels von 9.999 zu umgehen. (Anmerkung des Herausgebers: Jeder Charakter sollte mit Painted Power ausgestattet werden, sobald Sie dieses Picto erhalten. Mit dieser Strategie richten Sie Millionenschaden an.
Die von Verso benötigten und dringend empfohlenen Lumina sind:
- Auto-Tod (erforderlich)
- Leistungsschalter (erforderlich)
- Brechender Angriff (erforderlich)
- Brennender Tod (erforderlich)
- Pausenspezialist (erforderlich)
- Gemalte Kraft (erforderlich)
- Revive Paradox (erforderlich)
- Betrüger (erforderlich)
- Energiemeister (erforderlich)
- Zweite Chance (erforderlich)
- An der Schwelle des Todes
- Erweitertes Zielen
- Breaking Shots
- Burn Affinity
- Brennendes Zeichen
- Brennende Schüsse
- Selbstbewusster Kämpfer
- Kritischer Bruch
- Kritische Verbrennung
- Kritische Betäubung
- Kritische Sicherheitslücke
- Kritische Betäubung
- Kritische Schwäche
- Doppelmarkierung
- Doppelbrand
- Energiespendend Kraftvoll
- Energetisierend Beleben
- Energiespendende Shots (erforderlich)
- Energiespendender Start
- Energiegeladener Start II
- Energiegeladener Start III
- Energiegeladener Start IV
- Freilegungspause
- Erste Offensive
- Erstschlag
- Tankpause
- Glaskanone
- Unbefleckt
- Durchdringender Schuss
- Kraftvolle Wiederbelebung
- Schützende Aufnahmen
- Schnelle Pause
- Abkürzung
- Entschleunigungspause
- Scharfschütze
- Atemberaubender Angriff
- Bleiben Sie markiert
- Teamarbeit
- Aufwärmen
Maele wird über ein ähnliches Lumina-Setup verfügen, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede:
- Beschleunigung des letzten Gefechts
- An der Schwelle des Todes
- Erweiterter Erstschlag
- AutoRush
- Selbstbewusster Kämpfer
- Kritische Verbrennung
- Kritische Sicherheitslücke
- Energiegeladener Start I
- Energiegeladener Start II
- Energiegeladener Start III
- Energiegeladener Start IV
- Energetisierende Wendung
- Erste Offensive
- Erstschlag
- Volle Stärke
- Glaskanone
- Unbefleckt
- In Media res
- Umgekehrte Affinität
- Gemalte Kraft (erforderlich)
- Kraftvolles Zeichen
- Revive Paradox
- Roulette (kann sehr effektiv sein, ist aber riskant)
- Rush On Powerful (erforderlich)
- SOS-Power (erforderlich)
- SOS Rush (erforderlich)
- Abkürzung
- Atemberaubender Angriff
- Bleiben Sie markiert
- Betäubungsschub
- Verdorben
- Teamarbeit
- Aufwärmen
Der größte Unterschied zwischen den Lumina-Setups von Verso und Maelle besteht darin, dass Maelle nicht über die Setups verfügt, die die Fähigkeit zum freien Zielen erweitern, da dies Versos Hauptaufgabe sein wird.

Roulette ist eine optionale Lumina für Maelle, da es sich um ein Glücksspiel handelt. Dadurch verursachen Maelles Angriffe entweder 50 oder 200 Prozent des beabsichtigten Schadens. Die Chance ist 50/50. Wenn Sie also Glück haben und die zusätzlichen 200 Prozent landen, hat Simon keine Chance. Wenn Sie jedoch Pech haben, haben Sie Sciel. Mit ihrer Interventionsfähigkeit überträgt sie ihren nächsten Zug auf einen Teamkollegen, nämlich Maele, damit sie vorsichtshalber erneut angreifen kann.
Angriffsplan
Der Kampf gegen Simon ist in drei Phasen unterteilt. Wir hoffen, ihn in den ersten beiden Phasen auszuschalten. Wenn der Kampf beginnt, wird Versos Auto-Death aktiviert und er stirbt. Dadurch werden Death Bomb, Breaking Death, Breaker, Breaking Attack, Burning Death und Break Specialist aktiviert. Dadurch ist Simon anfällig für Breaking und somit stärkerem Schaden ausgesetzt. Dank Second Chance wird Verso jedoch sofort wiederbelebt, wodurch Revive Paradox aktiviert wird und er zuerst gehen kann.

Wechseln Sie mit Verso in den Freizielmodus und schießen Sie auf Simon, bis er kaputt ist. die Energiespendende Shots Mit Lumina ausgerüstet, hat Verso die Chance, mit jedem Schuss, den er abfeuert, einen zusätzlichen AP wiederherzustellen. Wenn Ihnen noch fünf AP übrig sind, können Sie seine Phantomstern-Fähigkeit nutzen, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Verursachen Sie so viel Schaden wie möglich, bevor Maelle an der Reihe ist. In dieser Phase wird sie den Großteil des verbleibenden Schadens verursachen, um Simons erste Phase zu beenden.
Als Nächstes sollte Maelle an der Reihe sein. Dank Medalum startet sie in Virtuosenhaltung, was ihrem nächsten Angriff einen zusätzlichen Schadensschub von 200 % verleiht. Verwenden Sie sofort

Stendahl. Damit sollte Simon mit einem Schlag besiegt sein, insbesondere mit dem zusätzlichen 200 %-Boost, wenn Sie Glück haben. Wenn Simon jedoch noch steht, kann Maelle dank des Cheater-Picto, das sie ausgerüstet hat, zweimal hintereinander agieren. Sie können erneut in die Virtuose-Haltung wechseln mit Letzte Chance einVerwenden Sie Stendahl noch einmal.
Eine Zwischensequenz wird abgespielt und Simon tritt in seine zweite Phase ein. Die Strategie, ihn auszuschalten, ist genau die gleiche wie in der ersten Phase. Nachdem Verso ihn besiegt hat, lass Maelle Stendahl einsetzen und hoffe, dass du zusätzlich zu den anfänglichen 200 % Schadensausstoß von Virtuose Stance den glücklichen 200 % Roulette-Bonus erhältst. Damit sollte Simon sofort ausgeschaltet werden können, ohne dass er sich überhaupt bewegen kann. Wenn Simon zu diesem Zeitpunkt noch steht, kannst du die Kombination aus Letzte Chance und Stendhal erneut mit Maelle versuchen. Als letzten Ausweg kannst du Sciel Intervention einsetzen lassen, um ihren Zug an Maelle weiterzugeben.
Bei etwa 30 Prozent Gesundheit tritt Simon in seine dritte Phase ein. Hier entfernt Simon Verso, Maelle und Sciel gewaltsam vom Schlachtfeld. Dadurch werden Ihre Ersatzmitglieder Lune und Monoco herbeigerufen, um die Schlacht zu beenden. Obwohl es mit diesen beiden sicherlich noch möglich ist, zu gewinnen (denn genau das ist mir passiert), sollten Sie Simon mit der in diesem Handbuch beschriebenen Strategie so schnell wie möglich besiegen.
Nachdem Sie Simon besiegt haben, schalten Sie eine Trophäe/Errungenschaft frei und finden einen Tagebucheintrag neben seinem Aufenthaltsort. Sie erhalten außerdem 50x Lumina-Farbe und 2x Perfekter Chroma-Katalysator sowie die Simiso-Waffe für Verso. Sie ist eine seiner besten Waffen und auf Waffenstufe 20 kann Verso nicht sterben, wenn er sich während des Kampfes auf Rang A befindet.
Clair Obscur: Expedition 33 ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S und Windows-PCs verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier