
Hinweis: Dieser Leitfaden enthält leichte Spoiler für das Ende von Akt I von Clair Obscur: Expedition 33
Es ist Akt II. Die Handlung verdichtet sich. Big Daddy Gollum richtet immer noch Chaos in Ihrem verdammten Team an, und die Rolle des Gustave wird nun von Clive Rosfiel – äh, Verso – gespielt. Obwohl er den Teufel aus der Höllenküche gegen … eingetauscht hat, Final Fantasy VIII‘s number one simp, es ist ein relativ einfacher Übergang, aber nicht ohne Macken – und ein ganz neues Gimmick, das es zu lernen gilt. Sobald Sie dieses Gimmick gelernt und sich einige der tiefgreifenden Fähigkeiten in seinem Baum angeeignet haben, kann Verso zum Dreh- und Angelpunkt Ihres Teams werden. Wir zeigen Ihnen, wie.
Basiskit

Eines der Dinge, die den Übergang von Gustave zu Verso erleichtern, ist die Tatsache, dass erbt er sofort alle Waffen, die du als Gustav gesammelt hast. Erinnern Sie sich an die Zeit, als ein Gruppenmitglied die Gruppe verließ und alle guten Rüstungen und Waffen mitnahm? Meine Güte, wir haben in den 90ern wie Wilde gelebt.
Das bedeutet, dass Sie für den Anfang über ein umfangreiches Arsenal an Schwertoptionen verfügen. Dennoch ist es am besten, zunächst bei Versos Basisausstattung zu bleiben, da er ist der einzige Charakter, der von Anfang an Lichtmagie einsetzen kann ohne dass die Fähigkeit vorbereitet werden muss (d. h. Lunes Chaos).
Weiterlesen:Ein Anfängerleitfaden zur Beherrschung des Lune-In Clair Obscur: Expedition 33
Das ist praktisch, da alle Feinde im ersten großen Bereich, den Sie nach Versos Beitritt erreichen, eine Schwäche gegen Licht haben. Sie werden viel Übung bekommen, wenn Sie einfach der Hauptgeschichte treu bleiben. Darüber hinaus ist es nicht unbedingt seine Standardausrüstung, aber der Dualliste-Boss am Ende dieses Bereichs lässt das Dualliso-Schwert fallen. Dadurch erhält Verso nach einem einfachen Angriff einen zweiten Zug. Eine solche Waffe so früh nach ihm zu erhalten, ist erwähnenswert als entscheidender Teil seiner Ausrüstung, insbesondere aufgrund seiner...
Spezialmechanik: Perfektion

Devil May Cry Fans werden sich mit dieser Mechanik wie zuhause fühlen. Verso hat im Grunde nur als Gimmick das Rangsystem des Spiels. Ganz einfach beginnt man mit Klasse D, und für landende Angriffe, Ausweichen und Parieren wird eine bestimmte Menge Perfektionspunkte ergeben, die die Klasse von D, C, B, A bis hoch zu S anheben, wobei Punkte abgezogen werden, wenn man einen Treffer einstecken muss.
Der Clou dabei ist jedoch, dass alle Fertigkeiten von Verso zwar je nach Rang einen Schadensschub erhalten, viele von ihnen jedoch auch einen bestimmten Rang haben, bei dem sie noch weiter verbessert werden. Die Verwendung einer Fähigkeit, die an einen bestimmten Buchstabenrang gebunden ist, den Verso erreicht hat, ermöglicht einen sekundären Effekt. Dies kann alles Mögliche sein, vom Erlangen von mehr Perfektion, wenn der Angriff trifft, bis hin zum Verursachen von mehr Schaden oder sogar zur Verbilligung teurer Fertigkeiten.
Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist Versos Fähigkeit „Perfect Break“. An sich ist sie ein ziemlich mächtiger leichter Angriff. Wenn Sie ihn jedoch treffen, während Sie sich genau auf Rang B befinden, kostet das Wirken nur fünf AP (vorher sieben). Obwohl das Erreichen von Rang S also seine Vorteile hat, liegt der wahre Spaß darin, Ihre Offensive um bestimmte Ränge herum aufzubauen – insbesondere zu Beginn von Akt II. Es geht nicht immer darum, schnell zu sein, um ein S für ihn in Position zu bringen.
Empfohlene Builds und Synergien

Es gibt noch einen weiteren Aspekt von Versos Fähigkeitenbaum, der zwar nicht unbedingt ein zentrales Gimmick ist, aber dennoch Erwähnung verdient. Es gibt nämlich eine ganze Reihe von Fähigkeiten, die darauf basieren, Gesundheit, Status oder Rang zu opfern, um entweder der Gruppe zu nützen oder absurd viel Schaden zu verursachen. Das ist tatsächlich eine wirklich gut umgesetzte Möglichkeit, den Kampf mit seinem Platz in der Erzählung zu verknüpfen, aber es bedeutet auch, dass man neben der Möglichkeit, einen Charakter basierend auf Fähigkeiten aufzubauen, die um einen bestimmten Rang herum schweben, Wenn Sie bereit sind, ein Risiko einzugehen, können Sie Verso in eine verheerende Glaskanone verwandeln.
Selbst wenn Sie diesen Weg nicht vollständig gehen, Berserk Slash sollte eine dauerhafte Fähigkeit für jeden Verso-Spieler sein. Dadurch kann er mehr Schaden verursachen, je weniger Gesundheit ihm noch bleibt. Wenn Sie Lust auf zusätzliche Stärke haben, kombinieren Sie dies mit Overload (gibt neun AP, bringt Verso sofort auf Rang S, senkt aber seine Gesundheit auf einen Punkt) und sehen Sie zu, wie Berserk Slash Ihre Feinde schreiend in das verdammte Schattenreich schickt.
Dies ist eine sicherere Strategie, sobald Sie das Cheater-Picto durch den Sieg über Sprong (den riesigen Nevron, der im Ozean rumhängt) in die Hände bekommen – und es ist eine dieser Combos, die das Spiel komplett zerstören können, sobald Sie das Painted Power-Picto haben, das die Schadensgrenze von 9.999 aufhebt. Ruhm erwartet diejenigen, die mit Verso an der Grenze zwischen Leben und Tod wandeln können.
Aber hey, wenn Sie Ihren Jungen in Sicherheit bringen und trotzdem einige Feinde vernichten möchten, gibt es auch dafür zahlreiche Optionen. Wie bereits erwähnt, gewährt Ihnen die Dualiso-Klinge, die Sie von der Dualliste erhalten, nach einem einfachen Angriff eine zweite Runde. Kombinieren Sie dies mit Energizing Shots (20 Prozent der Free Aim-Schüsse gehen in AP zu Ihnen zurück) und Blitz (gewährt eine weitere Runde), und Sie können monopolisieren Sie einen Feind, wenn Sie genug Glück haben. Kombinieren Sie Strike Storm mit Pictos, die kritische Treffer verstärken, und Sie erreichen fast immer garantiert im Handumdrehen Rang S. Sobald Sie in die späteren Teile von Akt II vorgedrungen sind, können Sie das und Perfect Stars – seinen stärksten leichten Angriff – einfach spammen und Nevros damit ordentlich in den Dreck schicken.
Zu Beginn sind Ihre Optionen jedoch etwas eingeschränkter. Je nachdem, wie schlecht Sie im Ausweichen und Parieren sind, ist es durchaus sinnvoll, Versos gesamte Ausrüstung darauf auszurichten, auf Rang C zu bleiben. Berserk Slash und Strike Storm profitieren beide von diesem Rang, was dem Fall, aber Sie können Verso auch als Unterstützungscharakter aufbauen, indem Sie Führung und Paradigmenwechsel nutzen (beide gewähren dem Rest des Teams AP). In diesem Fall sollten Sie irgendwann auf Ihrer Reise das Lanceram-Schwert aufheben, da es garantiert, dass Sie nie unter C fallen.
Clair Obscur: Expedition 33 ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S und Windows-PCs verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier