Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Clair Obscur hat einen so kaputten Build, dass man damit über 3 Milliarden Schaden anrichten kann, aber nicht lange

Das erfolgreiche RPG schwächt Maelles völlig verrückte Combo ab

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Maelle kämpft gegen einen Feind.
Bild: Sandfall Interactive

Clair Obscur: Expedition 33 wurde als Anwärter auf das Spiel des Jahres gefeiert und eine erfrischend moderne Version der beliebten rundenbasierten Fantasy-RPGs von früher. Daher passt es passend zu sein, dass die Spieler eine derart gebrochene Strategie entdeckt haben, dass ein einzelner Charakter über 2 Milliarden Schaden anrichten kann, genug um den härtesten Boss dutzende Male zu töten.

Werbung

Der Bau dreht sich um die junge Fechterin Maelle und ein besonderes Schwert namens Medalum, das leicht zu übersehen früh im Spiel. Maelle ist auf verschiedene Haltungen spezialisiert, die ihr im Kampf einzigartige Vorteile verschaffen. Die jeweilige Klinge schaltet die Virtuose-Haltung frei, die 200 Prozent Bonusschaden verursacht. Kombiniert mit dem Angriff „Stendahl“ mit leerer Magie, den aktiven Luminas „Cheater“, „Shortcut“ und „Last Stand“ sowie der richtigen Statistikzuweisung kann es losgehen.

Die Spieler haben in der letzten Woche mit diesen Grundpfeilern von Maelles Nuklear-Build experimentiert, um den Gesamtschaden weiter zu erhöhen, angefangen von über eine Milliarde Schaden auf über zwei Milliarden und schließlich auf über drei Milliarden gegen bestimmte Feinde. Wie Diablo IV und andere Buildcrafting-zentrierte RPGs, viele Expedition 33 Schadensmodifikatoren stapeln sich und multiplizieren den Schaden, wenn Sie jeden neuen Buff auf den letzten legen.

Werbung

Wenig überraschend hat Entwickler Sandfall Interactive Maelles zunehmend scheiternde Builds mit großem Interesse beobachtet und am Donnerstag schließlich bekannt gegeben, dass das DPS-Rennen beendet wird. „Wir hatten nicht geplant, so früh bereits Balance-Änderungen vorzunehmen – nur Fehlerbehebungen, es sei denn, etwas stach deutlich hervor“, postete das Studio auf X. „Nun, Stendhal tat das.“

Werbung
Werbung

Weiter heißt es: „Während des größten Teils der Entwicklung war es nicht überzeugend, daher haben wir in unserer letzten Balance-Überarbeitung vor der Veröffentlichung den Schaden deutlich erhöht – und es damit eindeutig übertrieben. Letztendlich hat es die meisten anderen Optionen in den Schatten gestellt. Wir möchten, dass Sie das Spiel immer noch zerstören können – und das können Sie auf jeden Fall immer noch –, aber Stendhal hat es uns ein bisschen zu leicht gemacht.“ Die Spieler haben bis zur Veröffentlichung eines Hotfixes am 9. Mai Zeit, ihren restlichen Spaß zu haben.

Aber keine Sorge. Es gibt noch jede Menge anderer, sehr kaputter Builds in Expedition 33Obwohl keines davon das wahnsinnige Niveau von Maelles Stendahl-Atombombe erreichte, helfen sie den Spielern dennoch, selbst die härtesten Begegnungen des Spiels schnell zu meistern, einschließlich des optionalen Bosskampfs nach dem Spiel gegen den 45 Millionen HP starken Simon. Ein Verso-Build für das Endspiel ist bereits verfügbar. 2,5 Millionen Schaden pro Runde. Nicht ganz ein Cheat für den Gottmodus, aber nahe dran.

Werbung

Es hört sich so an, als würde Sandfall Interactive diese vorerst intakt lassen. Denn was ist schon schlimm genug, wenn man den Fans in einem Einzelspieler-RPG die Freiheit lässt?

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung