
Krise der Parallelen Teil 3 ist das Das letzte Mal, dass Fans Kevin Conroy als Batman hören können. Aber die ursprüngliche Version hatte ein großes Problem. Sein Erzfeind, der Joker, klang nicht wie Mark Hamill, der Star Wars Schauspieler, der sich die Figur zu eigenen machte in Batman: Die Zeichentrickserie. Warner Bros. ist nun still eingegriffen und das Problem behoben, jedoch nicht rechtzeitig für diejenigen, die die körperliche Version des Films zum Start gekauft haben.
Seitdem Krise der Parallelen Teil 3 letzten Monat herauskam, sind die Fans streiten darüber , ob der Joker es klingt tatsächlich wie Hamill oder auch nicht. Trotz seines Namens im Abspann und dem Versprechen von Warner Bros., dass er aus dem Joker-Ruhestand zurückkehrt um die Rolle für ein letztes posthumes Duett mit Conroy wieder aufzunehmen, wussten eingefleischte Fans , dass es definitiv nicht wie der animierte Joker klang, in den sie sich in den 90ern verliebt hatten.
Ein neues Update von Warner Bros. bestätigte schließlich, dass diese Fans nicht den Verstand verloren haben. „Aufgrund eines Produktionsproblems wurde in der endgültigen Version von versehentlich ein temporärer Voiceover belassen. Justice League: Crisis on Infinite Earths Teil Drei, beeinflusst den Charakter des Jokers“, sagt das Unternehmen erzählt io9 in einer Aussage„Digitale Versionen des Films wurden proaktiv korrigiert und die falsche Version des Films in den Benutzerkonten ersetzt.“
Nachfolgend können Sie die Unterschiede ersehen :
Fans, die eine digitale Version des Films ansehen, müssen nichts tun, aber diejenigen, die eine physische Kopie auf Blu-ray besitzen, müssen sich an Warner Bros. wenden, um diese durch die richtigen Versionen ersetzen zu lassen. Justice League: Krise der Parallelen Teil Drei selbst ist nicht sehr gut und definitiv nicht so gut wie die jüngste Kreuzritter mit Umhang Show auf Amazon, in der Bruce Timm mitwirkte und die ein viel direkteres Analogon zur ursprünglichen Zeichentrickserie darstellt.
Doch der aktuelle Film war wichtig, da er die letzten Worte von Conroys strenger, aber dennoch tröstender Interpretation von Batman enthält. Viele Fans werden aus keinem anderen Grund eine Kopie haben wollen, und obwohl es unfassbar ist, dass Warner Bros. dabei die späte Hinzunahme von Hamill vermasselt hat, gibt es jetzt wenigstens eine Lösung.
Tut mir leid, wenn ich hier defensiv rübergekommen bin!“, schrieb die Reddit-Nutzerin Zena Keefe, die ursprünglich eine Mini-Truther-Kampagne um Hamills Stimme führte. „Mehrere Leute waren darüber sehr aufgebracht. Vor ungefähr einer Woche nannte mich jemand einen ‚undankbaren, paranoiden Idioten‘, weil ich… gehört habe, dass eine Stimme in einem Cartoon falsch war?“ Ein anderer Nutzer antwortete: „Ja, die Originalversion war offensichtlich nicht Mark, ich verstehe nicht, warum die Leute mit Ihnen darüber gestritten haben.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier