Sie werden wahrscheinlich nicht viele Namen in der Videospiel-Synchronisation finden, die seit 2023 einen solchen Erfolg und Bekanntheitsgrad wie Ben Starr und Neil Newbon hatten. Starr, der Clive in Final Fantasy XVI und Verso in Clair Obscur: Expedition 33und Newbon, am besten bekannt für seine Darstellung des Astarion in Baldur’s Gate 3, haben sich zu den bekanntesten Stimmen und Gesichtern in diesem Bereich entwickelt, und nach ihren Co-Starrollen in der Kabine von Spielen wie Alles verabreden und Warframe, die beiden spielen sich jetzt gegenseitig in einem Live-Action-Psychohorrorspiel mit dem Titel Dead Take aus dem Studio hinter Tales of Kenzera: Zau.
Dead Take spielt in einer scheinbar verlassenen Hollywood-Villa, wo ein Freund des Spielers nach einer Party verschwunden ist. Doch dies ist nicht irgendeine alte Villa. Hier ist etwas Schreckliches passiert, und der einzige Weg, mehr herauszufinden, besteht darin, Rätsel im Escape-Room-Stil zu lösen und Videos und Filmmaterial zu durchforsten, das Sie innerhalb der Mauern finden. Auf Ihrem Weg durch die Villa werden Sie Finden Sie Videos der Schauspieler Vinny Monroe (Starr) und Chase Lowry (Newbon), die beide in den Aufnahmen eine Figur namens Willie darstellen. Diese Videos sind zerstückelt und nicht in der richtigen Reihenfolge, daher besteht ein wichtiger Teil der Lösung der vielen Rätsel des Spiels darin, sie auf USB-Sticks in der gesamten Villa zu finden und zusammenzufügen. Abubakar Salim, Gründer von Surgent Studios sagt, er habe die Rollen mit Blick auf Starr und Newbon geschrieben.
Das klingt alles unheimlich, und sowohl Newbon als auch Starr liefern in den Clips, die wir im ersten Trailer von ihnen sehen, beunruhigende Darbietungen ab. Das Spiel erscheint auf Steam und ist Jetzt auf die Wunschliste stellenWir haben jedoch noch kein Veröffentlichungsdatum, außer dass Surgent Studios sagt, dass das Spiel „bald“ erscheint.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier