
Die Simpsons ersetzt endlich einen seiner erfahrenen Synchronsprecher, und glücklicherweise ist keine KI beteiligt. Laut Entertainment Weekly, in der Zukunft wird der ruchlose, Beanie tragende Tyrann Jimbo Jones gesprochen von MadTV Alumnus Mo Collins.
Collins, die sechs Staffeln der anzüglichen Sketch-Comedy-Show aus den 90ern mitwirkte, wird Pamela Hayden ersetzen, die aus der Show ausgeschieden im November , nachdem er von Anfang der Show dabei war. Zusätzlich zu seiner Stimme von Jimbo und einer Auswahl anderer Charaktere sprach Hayden auch Bart Simpsons Kumpel Milhouse, aber es gibt keine Berichte darüber, dass Collins auch diese Aufgaben übernehmen würde. Tatsächlich EW stellte klar, dass ein Ersatz-Synchronsprecher für Milhouse später in der 36. Staffel der Serie bekannt gegeben wird, die derzeit ausgestrahlt wird.
Wenn Sie Bedenken haben, dass Collins in das Cartoon-Chaos von … eintritt, Die Simpsons, dann kennen Sie ihr Spiel wohl nicht. Dies ist die Frau, die eine überhebliche Mutter spielte, die zwischen Grunzlauten Befehle bellte, eine Frau aus dem Mittleren Westen mit nasaler Stimme, die klang, als würde sie einen Automotor starten, und eine desorientierte Drogensüchtige auf MadTV. Wenn diese Sendung vor Ihrer Zeit (oder nach Ihrer Schlafenszeit) lief, haben Sie sie wahrscheinlich als schwierige Pawnee-Nachrichtensprecherin (und Nervensäge für Leslie Knope) Joan Callamezzo gehört. auf Parks und ErholungMan kann mit Sicherheit sagen, dass Jimbo Jones mit Collins an Bord nichts verpassen wird.
Collins’ Ersatz für Hayden zeigt auch, dass Die Simpsons sind noch nicht dabei, ihre Synchronsprecher durch KI zu ersetzen, a Besorgnis von Hank Azaria, der am zweithäufigsten spielt Simpsons Charaktere eines beliebigen Schauspielers.
Collins‘ erster Auftritt als Jimbo Jones wird in der Folge dieser Woche „PS I Hate You“ sein, die am Sonntag, den 13. April, ausgestrahlt wird.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier