
Wenn Sie sorgfältig jede Mission in Doom: Das dunkle Zeitalter, werden Sie irgendwann genug Gold und Rubine haben, um alle Upgrades im Spiel zu kaufen und die ultimative Version des Doom Slayers zu werden. Auf lange Laufzeit hängt davon ab, welche Upgradepfade Sie priorisieren, welche Waffen und Fähigkeiten Ihnen am besten zusagen. Aber die Anfangszeiten des Spiels werfen Ihnen viele Optionen vor und sind nur begrenzt zu verfügbar. Deshalb dachte ich ich ich ich darüber informiere Sie über die Upgradepfade, die meiner Annahme nach dem größten Nutzen bieten, als ich an das Tempo und die Erwartungen des Spiels gewöhnt habe.
1. Kampf-Schrotflinten-Upgrades
2. Pulverisierer-Upgrades
3. Dreschflegel-Upgrades
Kampfschrotflinte: Brand, Schmelze und Tuning

Der Upgrade-Pfad für die Kampfschrotflinte wird eine Ihrer ersten verfügbaren Optionen sein, Sie werden sie also wahrscheinlich so oder so im Auge behalten. Aber falls Sie erwogen haben, mit dem Gold-Investieren dieser Waffe zu warten, um zu sehen, was zukünftige Waffen zu bieten haben, würde ich Ihnen empfehlen, dies nicht zu tun, denn Dieser Upgrade-Pfad kann die Überlebensfähigkeit und den Schaden gleichermaßen verbessern..
Weiterlesen: Doom: Das dunkle Zeitalter: Die Kotaku Rezension
Sobald Sie das Brand-Upgrade gekauft haben, das Feinde in Brand setzt, wenn sie mit der Kampfschrotflinte beschossen werden, können Sie das Schmelz-Upgrade kaufen, damit diese Feinde auch zusätzliche Rüstung verlieren. Dadurch bleiben Sie länger im Kampf.
Aber es ist wirklich das Tune-Up-Upgrade, das Sie anstreben, da es Ihre Kampfschrotflinte in eine Dreifach-Burst-Waffe verwandelt.. Sie werden irgendwann noch stärkere Waffen erhalten, aber die Drei-Schuss-Salven aus der Kampfschrotflinte können mit Dämonen mittlerer Stufe sehr schnellen Prozess machen, denen Sie während der ersten paar Stunden des Spiels begegnen.
Pulverisierer: Runenschädel und Runenschlag

Sie erhalten den Pulverisierer relativ früh im Spiel und es ist eine verdammt gute Waffe, die man immer dabei haben sollte. Er ist als Waffe zur Kontrolle von Menschenmengen konzipiert und kann dank seiner großen Streuung Gruppen kleinerer Feinde ausschalten. Sie werden jedoch schockiert sein, wie viel Schaden er großen Dämonen zufügen kann, wenn Sie nahe genug herankommen, um sie mit allen Schüssen zu belegen.
Aufgrund seines hohen Schadenspotenzials und seiner Vielseitigkeit sollten Sie sich so schnell wie möglich Upgrades für den Pulverizer besorgen. Zu den beiden, die Ihnen früh zur Verfügung stehen, gehören Runic Skull und Runic Strike. Ersteres sorgt dafür, dass die Ladung Ihrer Waffe nach dem Töten eines Gegners mit … erhöht wird. h der Pulverizer oder Nahkampf, der Ihnen schnellere Bewegung und eine höhere Feuerrate ermöglicht, so dass Sie Ihre Feinde noch schneller mähen können. Letzteres bewirkt , dass Nahkampfangriffe Ihre Ladung aufbauen und aufrechterhalten und Sie mit dieser mächtigen Waffe zu einer unaufhaltsamen Kraft machen.
Dreschflegel: Konditionierung, Entzündung, und Resonanz

Der Flegel taucht nach einigen Stunden Spielzeit auf und ist eine sehr starke Nahkampfoption, die man immer bereithalten sollte. Er lädt zwar langsamer als Ihr Power Gauntlet, macht dies aber durch seine erhöhte Nützlichkeit wett. Holen Sie sich so schnell wie möglich seine ersten drei Upgrades: Konditionierung, Zündung und Resonanz.
Konditionierung reduziert die Ladezeit des Flegels, während Entzünden Feinde verbrennt und sie die wichtige Rüstung ablegen lässt, um Ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Aber das Resonanz-Upgrade ist der Star der Show, damit der Schaden Ihrer Flegelangriffe an Metallschilden und Rüstungen erhöht wird, die Ihnen beide im Weg stehen, wenn Sie Dämonen Fleischschaden zufügen möchten. Ach ja, und außerdem lässt es mit jedem Treffer Rüstung für Sie ablegen. Falls Sie es noch nicht erkennen: Bei mir dreht alles um diese Überlebenschancen, Baby!
Doom: Das dunkle Zeitalter ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S und Windows-PCs verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier