
Ich verfüge nicht über den Reichtum an Erfahrung mit klassischen Rollenspielen wie viele meiner Kollegen und Kolleginnen. Viele von ihnen haben sich die Franchises ausgedacht, die wir heute als wegweisende Texte betrachten, wie zum Beispiel: Chronotrigger und Drachenquest, aber Das habe ich als Kind verpasst. Schreiben Sie es dem Desinteresse oder relativer Armut zu, aber diese Spiele waren nie so mein Ding. Heutzutage bin ich jedoch vernarrt in das Genre, und versuche nicht nur alles aufzunehmen, was gerade passiert, sondern verzweifelt versuche auch die Lücken der Vergangenheit zu füllen. Dragon Quest 3Das bevorstehende HD-2D-Remake von scheint eine gute Gelegenheit zu sein, sich mit Letzterem zu befassen.
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit praktisch an einem frühen Abschnitt von Dragon Quest 3 HD-2D-Remake und obwohl ich nicht der Typ bin, der seine Treue zum Original kommentiert, freue ich mich, sagen zu können, dass es sich durch und durch wie ein Klassiker anfühlt. Es enthält zwar Modernisierungen und Verbesserungen der Lebensqualität, die das Erlebnis für ein neues Publikum bereichern werden, aber es fühlt sich ganz sicher immer noch wie das Original an.
Dragon Quest 3 scheint die natürliche erste Wahl für die „HD-2D“-Neuauflage der beliebten JRPG-Reihe zu sein, da sie den chronologischen Start markiert. Der Vater des Helden, selbst ein legendärer Krieger, begibt sich auf die Mission, den allmächtigen Beramos zu töten, kehrt jedoch nie zurück. Schließlich fällt die Verantwortung für die Erfüllung dieser Mission seinem Kind zu, dem spielbaren Helden von Dragon Quest 3, und so beginnt die Reise.
In diesem Sinne, Square Enix hat eine Handvoll von uns in den frühen Stunden des Spiels abgesetzt – buchstäblich auf Level 1 –, als wir uns auf dem Weg zu der Stadt Reeve machten. Es war eine einfache und kurze Quest, aber mehr als genug um mir einen richtigen Eindruck von Dragon Quest 3. Ich wollte mehr.
Eine Sache, die mir sofort auffiel, war, wie herausfordernd Dragon Quest 3‘s Kampf war und wie taktisch er soll ich sein. Ich bin es gewohnt, dass man mich während der Eröffnungsstunden bei praktisch jedem Spiel an der Hand hält , insbesondere aber bei einem RPG. Dragon Quest 3 vermeidet das, was sich richtig anfühlt, da Spiele im Jahr 1988 selten diese Tendenz aufwiesen. Stattdessen wurde ich sofort in eine hübsche aber kahle Oberwelt mit vielen Begegnungen mit Monstern hineingeworfen, bei denen ich oft sehr vorsichtig vorgehen musste.
Ob es an der relativ geringen MP-Zahl meiner Gruppe oder am Mangel an echter Ausrüstung lag, ich war gezwungen, im Kampf taktisch und präzise vorzugehen, und zwar mit einer Unmittelbarkeit, die man eher selten findet. Ich schätzte, wie Dragon Quest 3 hat mich nicht wie einen Anfänger behandelt, und deshalb hatte ich das Gefühl, dass ich gezwungen war, schon früh ein besserer Spieler zu werden. Einer meiner Charaktere war ein ausgewiesener Tank, und sobald er mit dem Levelaufstieg begann, begann ich, seine Schaden absorbierenden Fähigkeiten stärker zu nutzen als seine Angriffsreichweite. Eine Technik zog alle Aggro auf sie und eine andere lenkte feindlichen Schaden auf andere Feinde oder Verbündete um. Dies kam an bestimmten Punkten in einem Dungeon zum Vorteil, nachdem meine Haupteinheit für Schaden einige Begegnungen hinter der Reihe knapp überlebt hatte und nur ein Levelup zur Wiederherstellung der Gesundheit schaffen musste.

In anderen Fällen hat ich es echt genossen, die unglaubliche „Puff“-Fähigkeit meines Magiers einzusetzen, die Feinde buchstäblich verschwinden lässt. Der Kompromiss war dafür, dass ich weniger EP erhielt, aber auch war es tolles Gefühl, eine Reihe verschiedener Fähigkeiten einzusetzen und manchmal überwältigende Widerstände vorsichtig abzuwehren. Die ersten Stunden eines RPGs können oft etwas trocken sein, da die Charaktere an stärke wachsen und schließlich zu deutlichen Spielern auf dem Feld werden, aber Dragon Quest 3 beginnt dort, und ich kann mir nur vorstellen, wo es endet.
Obwohl das Szenario, das ich durchgespielt habe, kaum komplex oder bemerkenswert war, war es eine echte Demonstration der HD-2D-Behandlung das Dragon Quest 3 erhält, und bei dem Square Enix Pionierarbeit geleistet hat. Ich hatte in der Vergangenheit gemischte Gefühle hinsichtlich des visuellen Stils, bei dem es sich manchmal so anfühlte, als ob es Schwierigkeiten hätte, etwas Neues in ein Spiel zu bringen, aber hier fühlte es sich endlich angemessen an. und sieht großartig aus. Zumindest in diesem Remake von Dragon Quest 3, der dioramische Kunststil fühlt sich wie eine Möglichkeit an, das Erbe dieses legendären Titels zu verewigen und es prominent zu präsentieren. Laut der Präsentation, die uns vor unserer Demo gezeigt wurde, ermöglichte der verbesserte visuelle Stil den Entwicklern auch eine bessere Darstellung der Vielfalt der Reiseziele in Dragon Quest 3, die zuvor nur in Pixeln dargestellt werden konnten. Jetzt kann das Team die verschiedenen Schauplätze des Spiels auf eine Weise darstellen, die die realen Orte besser abbildet Dragon Quest 3 nimmt Einfluss auf den Bereich.
Bei aller Treue zum Geist des Originals, Dragon Quest 3 HD-2D-Remake bietet viele der Optimierungen, die Sie von einem Port oder Remake eines klassischen Rollenspiels erwarten würden. Zu den wichtigsten Änderungen in diesem Remake gehören die umschaltbaren Kampfgeschwindigkeiten, denn, meine Güte, ist das Spiel sonst verdammt langsam. Sie können die Gruppenmitglieder außer dem Helden auch so einstellen, dass sie automatisch alleine kämpfen, wenn Sie sich lieber auf einen Charakter konzentrieren möchten, aber das fühlt sich in jedem Rollenspiel, das ich spiele, einfach falsch an, also mache ich mir nie die Mühe mit dieser Einstellung.
Meine Zeit mit Dragon Quest 3 HD-2D-Remake war kaum eine Offenbarung, aber es war augenöffnend. Seine unmittelbare Vertrautheit, obwohl ich es noch nie zuvor gespielt habe, lässt darauf schließen, dass es und viele RPGs derselben Ära aus einem bestimmten Grund die Blaupausen des Genres sind. Nachdem ich es jetzt endlich gespielt habe, bin ich mir sicher, warum. über das Spiel wird mit Ehrfurcht gesprochen, und leider habe ich jetzt noch ein weiteres klassisches RPG, das ich unbedingt spielen muss. Zum Glück muss ich nicht mehr allzu lange warten, denn das Remake erscheint noch in diesem Jahr, am 14. November, und es werden ähnliche Spiele folgen. Remakes des ersten und zweiten Titels in der Serie bald danach im Jahr 2025. Es scheint ein Marathon von Drachenquest Spiele in meiner nahen Zukunft.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier