
In Elden Ring Nightreign, werden Sie gegen viele schwierige Boss antreten. Am dritten Tag werden Sie gegen den Nachtfürsten kämpfen, Ihre letzte Herausforderung. Hoffentlich haben Sie sich in den ersten beiden Tagen darauf vorbereitet.
Bei einer der Missionen ist Ihr Ziel das Gleichgewichtstier namens Libra, Kreatur der Nacht. Diese ziegenartige Kreatur kann ein unglaublich schwieriger Boss sein, aber es gibt eine solide Strategie, mit der Sie sicherstellen können, dass sie niemals einen ihrer mächtigsten Angriffe einsetzt.
Vorbereitung
Für diesen Nachtfürsten, Lasse mindestens eine Person den Fernkampfcharakter Ironeye spielen –Dies ist unerlässlich, um dem stärksten Angriff der Waage auszuweichen. Zwei Ironeye-Charaktere wären sogar noch besser, wenn Sie bereit sind, sich darauf einzulassen. Im Idealfall der dritte Charakter sollte Wylder verwenden für seine mächtigen Angriffe, insbesondere sein Ultimate.
Die Waage nutzt das Element des Wahnsinns, ist aber auch anfällig dafür.. Leider sind Waffen und Ausrüstung, die Wahnsinn verursachen, auf Expeditionen schwer zu bekommen. Wenn Sie sie jedoch finden, stellen Sie sicher, sie für diese Schlacht mitzunehmen.
Die Waage ist außerdem anfällig für Feuer- und heilige Angriffe.Wenn Sie also Lager oder Gebäude mit diesen Elementsymbolen auf der Karte sehen, reisen Sie unbedingt dorthin, besiegen Sie den Boss und sichern Sie sich möglicherweise eine entsprechende Elementarwaffe.
Strategien zur Bekämpfung der Waage

Die Waage hat nur eine Phase für den gesamten Kampf, aber es gibt einen Angriff, auf den Sie besonders achten sollten und den wir am Ende besprechen werden.
Erstens, Versuche, in der Nähe von Libra zu bleiben, damit sie dich nur mit ihrem Stab angreiftWenn Sie weit weg sind, wird es versuchen, Sie mit seinen Wahnsinn auslösenden Zaubern anzugreifen, darunter einer, der einen Kreis unter Ihnen erzeugt, der eine Explosion auslöst. Diesen Angriffen kann man nicht allzu schwer ausweichen. Solange Sie sich nicht mitten in einer Angriffsanimation befinden, ist alles in Ordnung. Ein weiterer Angriff, vor dem Sie aufpassen sollten, ist einer, der einen großen Strahl Wahnsinnsenergie versprüht. Diesem kann man sehr leicht ausweichen, solange Sie sich nicht direkt vor Libra befinden. Achten Sie also auf Ihre Position.

Kristalle werden auf der Karte verstreut, wenn Libra Magie einsetzt. Laufen Sie in diese Kristalle, um Ihren Wahnsinnsmesser zu verringern und gleichzeitig Ihre Wahnsinnsresistenz aufzubauen.
Die Waage erzeugt außerdem gelbe Wolken, aus denen Wahnsinn herabregnet. Vermeiden Sie es, sich unter diesen Wolken aufzuhalten.
Wenn Libra anfängt zu meditieren und sich in einer Blase einschließt, haben Sie Probleme. Dies ist ihr gefährlichster Angriff. Nachdem sich drei Siegel um sie herum gebildet haben und Libra den Angriff abgeschlossen hat, erhält sie einen Verteidigungsschub, mit dem Sie sich sicher nicht befassen möchten.

Sie können Schießen Sie die drei Siegel mit Fernangriffen von Charakteren wie Ironeye ab. Dadurch wird die Meditation der Waage vollständig unterbrochen. Es gibt jedoch eine noch effizientere Methode, um den Angriff zu unterbrechen.
Anstatt die Siegel anzugreifen, lass jemanden aus deinem Team seine Ultimative Kunst auf Libra selbst anwenden, während es meditiert.. Das bricht den Angriff sofort ab und führt zum Verschwinden der drei Siegel. Waage wird wird wütend und greift verzweifelt mit seinem Stab an, aber das ist besser, als eine Verstärkung seiner Verteidigung zu bekommen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre beiden anderen Teammitglieder ihre Ultimates bereit haben, falls Libra diesen Angriff erneut versucht. Wechseln Sie zwischen den drei Ultimates Ihres Teams, um den Meditationsangriff zu stoppen und sicherzustellen, dass Libra nie diesen Verteidigungsschub erhält. Irgendwann wird sie fallen.
EldenRing Nachtherrschaft ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S und Windows-PCs verfügbar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier