
Es gibt immer eine Waffe in einem Videospiel, die die meisten Leute vermeiden, aber eine ausgewählte Behauptung ist die am meisten unterschätzte Waffe im ganzen Spiel. In Fallout 76, einige könnten diesen Titel für sich beanspruchen, aber als erstes kommt einem das Railway Rifle in den Sinn.
Aber ausnahmsweise haben die Wenigen recht. Wenn Sie ein legendäres Railway Gewehr ergattung ergattet haben Sie alles gelungen. Railway Spikes gibt es in Haufen auf der Karte und sie sind relativ günstig in der Erwerbszeit, allerdings schwer und über längere Zeit im Rucksack mit Transport zu haben. Aber mit dem Ticket to Revenge, einem brandneuen einzigartigen Gewehr mit deutlich reduziertem Gewicht das in Skyline Valley hinzugefügt wurde, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
So erhalten Sie Ticket to Revenge in Fallout 76!
Wo gibt man Ticket to Revenge
Sie erhalten eine Handvoll legendärer Waffen als Questbelohnungen aus der Haupthandlung in Skyline Valley, wie Zerschmetterter Boden. Es ist ein feines Handmade , das zu bestimmten Builds passt, aber für die meisten Spieler nicht durchführbar ist. Wie wäre es also mit Ticket to Revenge, das in einer Not weit praktischer ist!
Dieses einzigartige Eisenbahngewehr verfügt über vorinstallierte Waffenmodifikationen, darunter einen langen Lauf, einen Standardschaft, einen automatischen Kolbenempfänger, ein Reflexvisier und eine einzigartige Lackierung.
Um diese legendäre Waffe freizuschalten, müssen Sie „Seeking Shelter“ abschließen – eine Hauptstory-Quest in Skyline Valley.
So schließt man die Suche ab
Auf den ersten Blick ist „Seeking Shelter“ eine relativ unkomplizierte Mission. Um zur Wettermaschine zu gelangen, ist ein langer Marsch den Berg hinauf erforderlich. Wenn Sie dort sind, sprechen Sie mit Audrey. Sie wird Ihnen für Ihre Dienste als Kurier danken und Sie dann um Hilfe bei der Reparatur der Wettermaschine in der Anlage bitten. Dafür ist ein bestimmtes Teil erforderlich, das nur im Shenandoah Visitor Center zu finden ist.
Bei Ihrer Ankunft treffen Sie Kevin Harris, einen Parkranger, der nach den Bombeneinschlägen zurückgelassen wurde und aus seinem Versteck kam, um Vorräte zu holen. Unglücklicherweise traf er auf eine Gruppe von Kultisten, die den Hauptraum des Shenandoah-Besucherzentrums besetzt hatten. Sie müssen sie vertreiben, damit er Zugang zu seinem Bunker unter dem Besucherzentrum erhält, wo Sie die notwendigen Teile für Audrey finden.
Mehr erfahren: So bekommt man die Union-Power-Rüstung in Fallout 76
Um die Kultisten auszuschalten, empfehle ich, ein paar Granaten in den Raum zu werfen. Normalerweise können Sie sich anschleichen, die Tür im hinteren Teil des Raums öffnen und, bevor Sie bemerkt werden, zwei oder drei Granaten in den Raum werfen. Das wird Chaos verursachen und die Feinde erheblich schwächen. Passen Sie jedoch auf die Kultisten mit einem Flammenwerfer auf – sie werden Ihre Position stürmen und erheblichen Schaden anrichten.
Sobald Sie die Kultisten beseitigt haben, folgen Sie Kevin in die Tunnel und seinen Bunker. Sie werden auf ein paar Schädlinge treffen, die jedoch schnell beseitigt werden. Drinnen weist er Sie auf die Konsole an der Rückwand.
Entfernen Sie die erforderlichen Teile, geben Sie sie Audrey zurück und installieren Sie den Ersatz für sie. Dann erhalten Sie Ihre Belohnung: ein Ticket zur Rache!
Ticket to Revenge -Statistiken

- Typ:Fernkampf
- Ebene: 30 / 40 / 50
- Schaden: 75 / 85 / 96
- Munition: Eisenbahnspitze / Ultrazit
- Magazin: 20
- Feuerrate: 10
- Reichweite: 120
- Genauigkeit: 64
- AP-Kosten: 20
- Wert: 90 Kapseln
- Gewicht: 9.0
Legendäre Affixierungen
- Wütend:+5 Prozent Schaden nach jedem aufeinanderfolgenden Treffer, mit einem Maximum von +45 Prozent.
- Schnell:+25 Prozent schnellere Feuerrate.
- Leicht:-90% Gewichtsreduzierung.
Aufgrund des relativ einfachen Zugangs zu Munition, seines Leichtgewicht-Affixes und des erheblichen Schadens durch Furious stieg Ticket to Revenge schnell in den Rängen auf und wurde zu meiner Hauptwaffe. Ich bin sicher, dass es auch Ihre Lieblingswaffe wird!
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier