Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Mit dem neuen Patch für Final Fantasy VII Rebirth können Sie sich endlich die verdammte Platin-Trophäe holen

Eine fehlerhafte Nebenquest am Ende des großen RPGs von Square Enix verhinderte, dass Spieler alle Trophäen erhielten.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Screenshot zeigt eine jubelnde Katze in FF7 Rebirth.
Bildschirmfoto: Square Enix / Kotaku

Unser langer nationaler Albtraum ist vorbei. Square Enix hat aktualisiert Final Fantasy VII Wiedergeburt Und unter anderem Problem wurde eine fehlerhafte und unmöglich abgeschlossene Nebenquest am Ende des Spiels behoben, die einige Spieler daran hinderte, die Platin-Trophäe zu erlangen .

Werbung

Im Februar Wiedergeburt—der zweite Teil von Square Enix‘ riesigem FF7 Remake-Trilogie—exklusiv auf PS5 gestartet. Es ist eine gute (aber wahrscheinlich überladene) moderne Nachbildung eines Teils des Originals Final Fantasy VII. Nach einem Update am 20. März funktionierte jedoch eine Nebenquest namens „Can’t Stop, Won’t Stop“. Und da eine der Voraussetzungen, um die Platin-Trophäe auf der PS5 zu erhalten, darin besteht, alle Nebenquests abzuschließen, das wurde plötzlich fast unmöglich es sei denn, Sie haben das Spiel physisch gekauft, es gelöscht und dann offline neu installiert. Zum Glück hat Square Enix das Problem endlich behoben. nerviger Fehler.

Am 11. AprilSquare Enix twitterte, dass das Update 1.030 nun verfügbar sei für Final Fantasy VII Wiedergeburt. Und es wurde ausdrücklich darauf verwiesen, dass der nervige Nebenquest-Bug behoben wurde, und hinzugefügt wurde: „Vielen Vielen für Ihre Geduld und Ihre Unterstützung!“ Obwohl dieses Update sehr geschätzt wird, ist es keine völlige Überraschung. Wir wussten dass Square Enix Pläne hatte die kaputte Quest zu reparieren da sie das am 4. April bestätigten. Trotzdem ist es schön, dass ich diese verdammte Nebenquest endlich abschließen und mit meinem Leben weitermachen kann. Hier ist die vollständige Patchliste für Update 1.030:

Werbung

Der Fehler in der Nebenquest „Kann nicht aufhören, werde nicht aufhören“ in Kapitel 12 wurde behoben, der den Fortschritt verhinderte, selbst nachdem die Anforderungen für das G-Bike-Minispiel erfüllt waren.—Bitte beachten Sie , dass Sie das G-Bike-Minispiel erneut abschließen müssen, auch wenn Sie die Anforderungen bereits erfüllt haben.—Ihr Questfortschritt wird nicht zurückgesetzt, wenn Sie ihn bereits abgeschlossen haben.Einige Probleme behoben, die beim Abschließen von Phenomenon Intel in einer bestimmten Reihenfolge auftraten.

Ein seltener Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass eine neue Herausforderung im Kampfsimulator nicht freigeschaltet wurde.

Werbung

Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Romantiklevel unter bestimmten Umständen nicht anstieg, selbst wenn Sie eine entsprechende Auswahl getroffen haben.Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler die Trophäe „Kaktor-Zerstörer“ nicht erhielten, obwohl sie die Anforderungen erfüllten.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem es beim Laden von gespeicherten Daten unter bestimmten Umständen zu Fehlern, Abstürzen und der Unmöglichkeit, weiterzukommen, kommen konnte.
    Die Funktion zum Laden von gesicherten Daten aus
    FF7 Remake
  • um die zuletzt geladenen Speicherdaten zu verwenden, wenn Ihre Speicherdaten mehrfach geladen wurden und aktualisiert wurden
  • Einige Anzeige-/Visualisierungsfehler behoben
  • .
  • Fixed a bug where players would not receive the Cactuar Crusher trophy even though they fulfilled the requirements
  • Fixed a bug where when loading save data under certain circumstances, bugs, crashes, and inability to progress could occur
  • The feature to load save data from FF7 Remake to use the most recently loaded save data when your save data had been loaded multiple times has been updated
  • Fixed some display/visual bugs

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung