Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Die besten FF7 Rebirth Grafikeinstellungen für Steam Deck

Square Enix‘ einst PS5-exklusives RPG hat auf Valves Gerät Probleme, bietet aber mit den richtigen Optimierungen immer noch ein spielbares Erlebnis

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Red XIII schaut während einer Zwischensequenz in FF7 Rebirth , das auf einem Steam Deck läuft, zur Seite.
Bild: Square Enix / Valve / Claire Jackson / Kotaku

Kommen wir zur Sache. es ist ein kleines Wunder, dass Final Fantasy VII Wiedergeburt läuft auf SteamDeck. Dies ist ein visuell so anspruchsvolles Spiel, das das Aushängeschild für die 800 $ teure PS5 Pro. Dennoch ist die Leistung des Handheld-Geräts von Valve ungefähr vergleichbar mit der PS4 der letzten Generation. Darüber hinaus können selbst Square Enix-Spiele , die können läuft auf Hardware der letzten Generation haben auf dem Steam Deck gekämpft. Sie können vermutlich verstehen, dass meine Erwartungen an Final Fantasy VII Wiedergeburt waren ziemlich niedrig. Wenn Clouds Abenteuer gut genug lief, dass ich unterwegs ein paar Runden Queen’s Blood einschmuggeln könnte, würde ich es als Gewinn betrachten.

Werbung

Weiterlesen: Sollte FF7 Wiedergeburt Auf SteamDeck „verifiziert“ sein?

Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als ich entdeckte, dass Final Fantasy VII Wiedergeburt tatsächlich läuft…naja, vielleicht auch nicht Großartig, aber es ist zumindest irgendwie Okay. Die Visuals müssen ein schwer drücken, um eine konstante Bildrate zu erhalten, aber nach stundenlangem Testen hatte ich keinen einzigen Moment, in dem sich das Spiel völlig unspielbar anfühlte. Tatsächlich liefen die Bereiche des Spiels, die sich am besten für Handheld-Gameplay eignen, auf dem tragbaren PC von Valve ziemlich gut! Es hilft, dass Final Fantasy VII Wiedergeburt ist einfach ein insgesamt effizienter Port, der sogar saumlos lief, als ich ihn auf einer GeForce GTX 1650 getestet hatte (wenn auch bei einer Auflösung von 1080p), aber hier gibt es einige Zugeständnisse, die insbesondere auch Steam Deck-Spielern helfen.

Werbung

Weiterlesen: Final Fantasy VII Wiedergeburt: Die Kotaku Rezension

Weitere Informationen zu den Erwartungen an Final Fantasy VII WiedergeburtDie Leistung von SteamDeck, hier ist unsere Aufschlüsselung. Alle in dieser Anleitung enthaltenen Screenshots stammen von einem 512 GB LCD Steam Deck, sodass die Besitzer des etwas leistungsstärkeren OLED-Steam Decks möglicherweise ein besseres Erlebnis haben können.

Werbung
Ein Screenshot von Final Fantasy VII: Rebirth auf Steam Deck. Aerith blickt von der Kamera weg. Im Hintergrund sind eine große Grasfläche und ein Ozean zu sehen.
Bildschirmfoto: Square Enix / Kotaku

So passen Sie an Final Fantasy VII Wiedergeburt‘s-Einstellungen für das Steam-Deck

Einige PC-Spiele sind mit Einstellungen vorinstalliert, die am besten zum Steam-Deck passen, und Final Fantasy VII Wiedergeburt ist keine davon. Das Spiel wird standardmäßig auf die Voreinstellung „Mittlere Grafikqualität eingestellt, die das Handheld definitiv nicht verarbeiten kann. (Anmerkung des Redakteurs: Ein mein erster Durchlauf von FF7 Wiedergeburth Auf dem Steam Deck OLED wird das Spiel standardmäßig auf niedrige Einstellungen eingestellt. Überprüfen Sie unbedingt Ihre Einstellungen, da dies bei Ihnen anders sein könnte. — Claire Jackson).

Werbung

Sie können anpassen Final Fantasy VII WiedergeburtSie können die Grafikeinstellungen von ändern, indem Sie im Titelmenü oder im Hauptmenü des Spiels die Option „System“ auswählen und dann „Optionen > Grafik“ auswählen.

Basierend auf meinen Tests waren dies die Einstellungen, die mir bei einer Auflösung von 1280 x 720 die beste Mischung aus grafischer Wiedergabetreue und Leistung boten.:

  • Hintergrundmodelldetail: Niedrig
  • Ozeandetail: Niedrig
  • Charaktermodell-Detail: Hoch
  • Effektdetails: Niedrig
  • Texturauflösung: Mittel
  • Schattenqualität: Niedrig
  • Nebelqualität: Niedrig
  • Anti-Aliasing-Methode: TAAU
  • Angezeigte Zeichen: 2
  • Charakter-Schattenanzeige-Distanz: 2
  • Schriftart mit niedriger Auflösung: Aktiviert

Um es zusammenzufassen: Führen Sie das Spiel mit allen heruntergesetzten Einstellungen aus. Die Ausnahmen sind Unebenheiten bei Charaktermodell-Detail und Texturauflösung, was meiner Meinung nach die Grafik auf geringem Leistungsverlust deutlich verbesserte. Das heißt: Wenn Sie einen Bereich erreichen, in dem das Spiel wirklich ruckelt, sollten Sie diese Einstellungen verringern (oder, wenn es dringend ist, die Auflösung verringern).

Werbung
Ein Screenshot von Final Fantasy VII: Rebirth auf Steam Deck. Cloud kämpft in Chadleys Battle Simulator gegen Titan. Beide Charaktere sind mitten in Angriffsanimationen und sehen verschwommen aus.
Bildschirmfoto: Square Enix / Kotaku

Wie Final Fantasy VIII Wiedergeburt Auf dem SteamDeck auftreten?

Wie ich oben angedeutet habe, hat Square Enix einige Anstrengungen unternommen um Final Fantasy VII: Wiedergeburt sieht auf Steam Deck sauber aus. Eines der ständigsten Probleme auf das ich beim Spielen der aktuellen Generation auf Steam Deck stoße, ist die Textgröße, die oft so zusammengequetscht wird, dass sie auf dem 1280 x 800 Bildschirm des Systems hässlich oder sogar unlesbar ist. In der Zeit Wiedergeburt ist so freundlich und einen Umschalter für Schriftarten mit niedriger Auflösung einzubauen, damit Text und Menübildschirme durchgehend scharf aussehen. Das ist eine kleine aber geschätzte Geste.

Werbung

Leider Final Fantasy VII Wiedergeburt bietet standardmäßig nur das Seitenverhältnis 16:9. Das bedeutet, dass Ihre beste Option eine Auflösung von 1280 x 720 ist, was zu schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand führt. Das ist nicht das Ende der Welt, aber eine zusätzliche Auflösungseinstellung zum Ausfüllen des Bildschirms wäre schön gewesen.

Ein Screenshot von Final Fantasy VII: Rebirth auf Steam Deck. Cloud rennt durch eine Stadt und Aerith folgt ihm.
Bildschirmfoto: Square Enix / Kotaku
Werbung

Vorausgesetzt, Sie verwenden ähnliche Einstellungen wie die, die ich oben aufgeführt habe, variiert Ihre tatsächliche Leistung je nachdem, was Sie tun. Final Fantasy VII Wiedergeburt hat die größten Probleme in geschäftigen Städten, wo die Dinge zugegebenermaßen unangenehm nahe an unspielbares Terrain heranrücken können. Sie sehen Höchstwerte im unteren 30-FPS-Bereich mit Einbrüchen von bis 20 FPS oder darunter in extremen Fällen. Umgekehrt läuft es viel reibungsloser, wenn Sie in der offenen Welt unterwegs sind, um Quests zu erfüllen und gegen Monster zu kämpfen.. In diesen Abschnitten sind 30 FPS tatsächlich Ihr Tiefpunkt, und Sie liegen normalerweise zwischen 40 und 50 FPS, ob Sie im Kampf sind oder auf Erkundung sind. Selbst als ich in Chadley’s Battle Simulator gegen Bosse wie Titan gekämpft habe, erlebte ich keine Einbrüche, die mein Spielerlebnis beeinträchtigt hätten. Erwarten Sie also ein solides Kampferlebnis auf dem Deck.

Obwohl es eine sehr spielbare Bildrate halten kann, denken Sie daran , Final Fantasy VII Wiedergeburt ist nicht wird auf dem Steam Deck wie ein PS5-Spiel aussehen. Es wird auch nicht wirklich wie ein PS4-Spiel aussehen. Dieses Spiel wurde offensichtlich nicht für eine so niedrige Auflösung entwickelt, erwarten Sie also selbst im besten Fall unscharfe Grafiken. Ich fand es nicht so schlecht bis zu einem Beeinträchtigungsgrad des Gameplays. Ich konnte die Telegrafen des Feindes lesen und Paraden einfach durchführen. Sie verlieren jedoch fast das gesamte visuelle Spektakel, das Final Fantasy VII Wiedergeburt auf der PS5 oder einem leistungsstarken PC zu bieten hat.

Werbung

Sollten Sie spielen? Final Fantasy VII Wiedergeburt auf dem Steam Deck?

Ein Screenshot von Final Fantasy VII: Rebirth auf Steam Deck. Cloud reitet auf einem Chocobo.
Bildschirmfoto: Square Enix / Kotaku
Werbung

Wenn das Steam Deck Ihr primäres Gaming-Gerät ist, Final Fantasy VII Wiedergeburt ist schwer zu verkaufen. Es ist vollständig spielbar, wenn auch in einem Zustand der an das Spielen eines Ports eines PS4-Spiels auf der Nintendo Switch erinnert. Ich würde sagen, es ist in Ordnung für jemanden, der gerne spielen möchte Final Fantasy VII Wiedergeburt der aus irgendeinem Grund über keine andere Plattform verfügt, aber sonst würde ich generell von diesem Anwendungsfall abraten.

Das heißt nicht, dass Sie nicht spielen sollten Final Fantasy VII Wiedergeburt überhaupt auf dem Steam Deck. Die Open-World-Abschnitte, in denen das Spiel am flüssigsten läuft, machen auf einem tragbaren Gerät wirklich Spaß! Optionale Schlachten zu verfolgen oder die Karte auszufüllen ist perfekt für ein einfaches Gameplay. Ich liebte das Steam Deck als spezielles Gerät für Nebenquests während ich die Hauptgeschichte auf m Desktop genossen habe, und ich empfehle es absolut das Erlebnis auch mit einem tragbaren Gerät Wiedergeburt auf diese Weise. Theoretisch könnten Sie das Spiel unter diesen Umständen auch einfach von Ihrem Desktop auf das Steam Deck streamen, daher kann die Leistung bei Ihnen abweichen.

Werbung

Wenn Sie Lust auf ein dediziertes Steam-Deck-RPG haben, empfehle ich Ihnen, eher zu … zurückzukehren. Final Fantasy VII Remake und 100 % Abwicklung zu erreichen. Das Spiel schneidet auf dem tragbaren Gerät deutlich besser ab, und man möchte die Hauptgeschichte darin wirklich zu ende haben, bevor man spielt Wiedergeburt Wie auch immer.Ansonsten sollten Sie weniger anspruchsvolle Spiele in Betracht ziehen, bei denen keine größeren Kompromisse beim System erforderlich sind.Ich fand 2024s Shin Megami Tensei V: Rache und Ys X: Nordische um unterwegs phänomenal zu sein, mit genügend Spielraum, um auch beim Spielen im Dock auf einem Fernseher gut auszusehen.

Ich habe es wirklich genossen zu spielen Final Fantasy VII Wiedergeburt nachdem ich es letztes Jahr verpasst habe, und ich bin der vernünftigsten Meinung , dass Sie es auf die eine oder andere Weise spielen sollten. Vielleicht möchten Sie nur darüber nachdenken, sich ein ein stärkerer PC Handheld wenn Sie es ausschließlich mobil spielen möchten.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung