Final Fantasy VII Wiedergeburt erscheint im Februar 2024. Vielleicht haben Sie vor kurzem das Spiel beendet und sind jetzt auf der Suche nach etwas Neuem zum Spielen. Ob Sie das Original gespielt oder nicht, es ist nie ein falscher Zeitpunkt, das Original zu spielen Final Fantasy VII.
Und wenn Sie neu in der Welt von Cloud und Co. sind und neugierig auf die Zukunft des Jahres 2020 sind, Final Fantasy VII Remake und das diejährige Wiedergeburt, aber das Original nicht gespielt haben, fragen Sie sich vielleicht ob Sie den Klassiker von 1997 spielen müssen, bevor Sie einsteigen können.
Während Neuauflage wird wahrscheinlich nicht gehen FF7 Neulinge draußen in der Kälte, beide Neuauflage und Wiedergeburt sind sehr im Dialog mit dem Originalspiel—manchmal so direkt, dass sich dieses aktuelle Remake-Projekt tatsächlich wie eine riesige Metaübung anfühlt.
Weiterlesen: Ich bin überzeugt FF7 Wiedergeburt Ist eine Fortsetzung des Originals
Hier darlege ich einige wichtige Überlegungen dar, die Sie an stellen sollten, wenn Sie wieder in dieses grundlegende Epos der Spielegeschichte eintauchen – ob es Ihr erstes Mal ist oder nicht.
Welche Version?

Das Original Final Fantasy VII ist nicht sonderlich schwer zu beschaffen. Wenn Sie eine moderne Konsole wie eine Nintendo Switch, PS5, Xbox Serie X/S oder sogar Geräte der letzten Generation wie PS4 und Xbox One können Sie sich einfach ein Exemplar aus den entsprechenden Stores der Plattform holen. Diese Version hat glatter aussehende Polygone als die ursprüngliche PlayStation-Version, aber die vorgerenderten Hintergründe sind weitgehend unangetastet. Sie verfügt auch über großartige Qualitätsfunktionen wie einen Umschalter für die dreifache Geschwindigkeit, die Möglichkeit zufällige Begegnungen zu vermeiden, und eine Einstellung, die Charaktere sofort auf maximale Gesundheit heilt und ihren Limit Break-Status erhöht. Und während die englische Übersetzung verbessert wurde, verfügt es immer immer über einige der FF7ist eine ungeschickte Formulierung, die auf die bekanntermaßen überstürzte Entstehung zurückzuführen ist. Aerith wird sogar standardmäßig „Aeris“ genannt, wie es in der englischen Originalversion von 1997 der Fall war.

Heißt es Aerith oder Aeris?
In der japanischen Version von FF7, die Figur, die wir als Aerith kennen, wurde „Earisu“ genannt, was „Aerith“ bedeutet. FF7 hatte eine notorisch hastige englische Übersetzung, was zu einigen schlechten Grammatikfehlern, merkwürdigen Wendungen und der merkwürdigen Verwendung von Wörtern wie „wastrel“ und „mosey“ führte. Einer dieser Übersetzungsverluste war Aeriths Name, der in der Version von 1997 als „Aeris“ erschien.
Moderne Versionen des Originals FF7haben diese Fehlübersetzung jedoch beibehalten. Da Sie den Namen jedes Hauptcharakters in FF7, Sie können das S entfernen und ein TH hinzufügen, wenn Sie dazu veranlassen. Für mich als jemanden, der das Spiel gespielt hat als es herauskam, führt der Anblick von „Aeris“ auf dem Bildschirm zurück zu diesen glücklichen Erinnerungen.
FF7 ist auch verfügbar auf Humble Bundle oder Dampf. Allerdings enthält die Steam-Version im Anders als die Konsolenversionen nicht die vorgenannten Quality-of-Life-Features wie die Möglichkeit zufällige Begegnungen zu vermeiden. Die Steam-Version kann jedoch modifiziert werden. Wenn Sie also möchten tauschen Sie die Charaktermodelle im Spiel aus, tauschen Sie die alte Musik gegen die aktualisierte Tracks von Neuauflage, hinzufügen FFVIIIs Triple Triad, und so viel mehr, es macht sehr Spaß an der PC-Version herumzubasteln – besonders wenn Sie das Spiel bis zum Tod gespielt haben.

Wie ist Immerkrise?
Im Jahr 2023 veröffentlichte Square Enix Final Fantasy VII: Ever Crisis für mobile Plattformen und Windows. Es enthält eine riesige Menge an Überlieferungen von FF7‘s erweitertes Universum, einschließlich Nachbildungen von Szenen aus dem Originalspiel mit etwas moderneren Versionen der polygonalen Modelle aus FF7. Obwohl Sie die Originalgeschichte über diese App erleben können, empfiehlt ich dir dringend das Original zu spielen als ImmerKrise ist voll mit Mikrotransaktionen und will sehr dazu auffordern, viel Geld auszugeben. Wenn Sie neugierig sind, sehen Sie es an, nachdem Sie das Originalspiel beendet haben.
Wenn Sie eine Originalkopie von FF7, alle PS3-Modelle spielen Original-PlayStation-Discs ab, wenn Sie also auch eine davon herumliegen haben, können Sie los gehen. Das gemeint ist das Gesagte: Wenn Sie eine Originalkopie von Final Fantasy VII, tun Sie sich selbst einen Gefallen und besorgen Sie sich eine alte PSX (und einen Röhrenfernseher!), um dieses Spiel zu genießen, als wäre es 1997. Beachten Sie, dass das Original einen Fehler enthält, der es unmöglich macht, die magische Verteidigung Ihrer Gruppe zu erhöhen. In modernen Neuauflagen des Spiels wurde dies behoben.
Wichtige Konfigurationseinstellungen
Als Spiel aus dem Jahr 97, Final Fantasy VII hat weit weniger Einstellungen als die meisten modernen AAA-Spiele. Das bedeutet dass Sie während des Spiels „Konfiguration“ aus dem Menü auswählen können, um einige Auswahlelemente des Spiels zu ändern.

Besonders viel Spaß macht die Möglichkeit, die Farbe der Textfelder und Menüs zu ändern. Das Standardblau ist ein Klassiker, aber es kann Spaß machen, die Farbe im Laufe des Spiels zu ändern. Ich ändere sie gern nach jedem großen Story-Höhepunkt, aber Sie können sie auch zwischen verschiedenen Spielständen ändern, wenn Sie möchten.
Es gibt auch eine praktische Cursor-Einstellung. Diese beeinflusst das Verhalten Ihres Cursors während der Kämpfe. Wenn die Einstellung auf „Initial“ eingestellt ist, wird der Cursor in der Runde jedes Charakters auf die oberste Auswahl zurückgesetzt. „Memory“ hingegen setzt den Cursor auf die letzte Kampfoption zurück, die Sie pro Charakter ausgewählt haben. Dies ist praktisch, wenn Sie vorhaben, denselben Zauber oder Gegenstand mehrere Runden hintereinander zu verwenden. Außerdem wird der Kampf für Charaktere, mit denen Sie fast immer Zauber verwenden, wie z. B. Aeris/th, etwas schneller.
Was ist mit den ATB-Einstellungen los?
FF7 verwendet ein aktives rundenbasiertes Kampfsystem namens Active Time Battle. Bei der Einstellung „Aktiv“ wählen Sie Ihre Angriffe und Aktionen während Ihres Zuges aus, sobald die Zeitanzeige voll ist, aber die Zeit wird nie angehalten. Wenn Sie neu in der Welt sind, dann können Sie Ihre Angriffe und Aktionen wie viel Zeit ausführen und danach wählen. FF7, dadurch können sich insbesondere Bosskämpfe stressiger anfühlen, da der Kampf nicht aufhört, während Sie in den Menüs nach Gegenständen oder Zaubersprüchen suchen.
Weiterlesen: Ich dachte Aerith hätte Ziegenohren
Die Einstellung „Empfohlen“ ist etwas verwirrend. Während Charaktere Zauber wirken, Limit Breaks verwenden oder eine Beschwörung durchführen, wird die Zeit angehalten. Wenn Sie sehen die Zauber- oder Gegenstandsliste durch.
Wenn auf „Warten“ eingestellt ist, wird die Zeit immer angehalten, wenn Sie Ihre Zauber oder Gegenstände durchsehen.

Ganz neue Spieler sollten „Wait“ und „Recommended. Active“ ausprobieren. Allerdings kann sich der Kampf dadurch deutlich schneller anfühlen, insbesondere, wenn Sie die Kampfgeschwindigkeit im Konfigurationsmenü erhöhen.
Allgemeine Spieltipps
FF7 ist ein Old-School-RPG aus den 90ern. Seine Story, Charaktere und der Soundtrack mögen zeitlos sein, aber viele seiner Gameplay-Elemente erscheinen nach heutigen Standards möglicherweise kryptisch oder archaisch. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, während Sie mit Ihren Kumpels den Planeten retten.
Kampfpositionierung und -verteidigung
Während Sie Ihre Charaktere während des Gefechts nicht frei auf dem Schlachtfeld bewegen können, gibt es zwei nicht offensichtliche „Reihen“ für die Kampfpositionierung. Wenn das Porträt eines Charakters auf dem Menübildschirm ganz links ist, befindet er sich an der „Vorderseite“, wo er auf Kosten einer schwächeren Verteidigung eine verstärkte Angriffskraft erhält.
Wenn das Charakterporträt ganz rechts ist, befindet sich die Figur im „Hinten“, wo sie geringeren Nahkampfangriffsschaden erleidet, aber über eine höhere Verteidigung verfügt. Bemerkenswert ist jedoch dass manche Waffen, wie die Gewehrwaffen von Barret „Langstreckenwaffen“ sind, was bedeutet, dass sie denselben Schaden anrichten, unabhängig von der Stellung des Charakters vorne oder hinten. Sie können die Reichweite einer Waffe überprüfen, indem Sie im „Gegenstand“-Menü mit dem Himmel darüber fahren.

Verpassen Sie Yuffie und Vincent nicht!
Anders als die anderen Gruppenmitglieder werden unser Materia-Dieb und der geheimnisvolle Sargschläfer sich Ihrer Gruppe nicht einfach von selbstverständlich anschließen, während Sie in der Hauptgeschichte fortschreiten. Um Yuffie zu rekrutieren, müssen Sie sich in die Wälder außerhalb von Junon wagen und ihr in einem Kampf begegnen. Sobald Sie sie besiegt haben, werden Sie Ich habe einen netten Dialog. Wählen Sie die folgenden Optionen, um Yuffie dazu zu bringen, sich Ihnen anzuschließen: „Kein Interesse“, „… wie versteinert“, „Warte eine Sekunde!“, „… das stimmt“ und „… lass uns schnell weitermachen“. Verwenden Sie in diesem Bereich nicht den Speicherpunkt, da Sie dadurch den Feldbildschirm verlassen und Yuffie verschwindet.
Sie können Vincent rekrutieren, wenn Sie nach Nibelheim zurückkehren. Sie finden im zweiten Stock des Shinra Manor einen Safe. Der Code lautet Rechts 36, Links 10, Rechts 59, Rechts 97. Bereiten Sie sich nach dem Öffnen des Safes auf einen harten Kampf vor. Gehen Sie dann in den Keller hinunter und betreten Sie den Raum zu Ihrer Linken, wenn Sie zum Labor/Studienbereich gehen, in dem Sephiroth seinen kleinen aufschlussreichen Zusammenbruch hatte.
Sie können die Reihenfolge entweder im Menü ändern, indem Sie „Reihenfolge“ auswählen, oder während des Kampfes, indem Sie während des Zuges einer Figur nach links auf das Steuerkreuz drücken und „Ändern“ auswählen.
Sie können einer Figur auch den Befehl geben, sich zu verteidigen und so den Schaden um die Hälfte verringern, indem Sie während des Zuges einer Figur nach rechts auf das Steuerkreuz drücken und „Verteidigen“ auswählen.
Speichern Sie so oft wie möglich
FF7 wurde in der Ära veröffentlicht, bevor die automatische Speicherung zum Standard wurde. Denken Sie daran, jedes einzelne Speichern, vorzugsweise in einem neuen Slot, wenn Sie einen Speicherpunkt sehen oder das Feld betreten. Wenn Sie sterben, kehren Sie zu Ihrem letzten Speicherpunkt zurück, so dass Sie sehr leicht verlieren können Std. des Fortschritts.

Feldbildschirm, Kampfbildschirm, Menübildschirm, Oberwelt: Lernen Sie den Jargon
In FF7 Sie durchlaufen vier Hauptbildschirme. Der „Feldbildschirm“ ist eine beliebige Umgebung mit einem vorgerenderten Hintergrund, in der Sie NPCs erkunden und mit ihnen chatten. Auf dem „Kampfbildschirm“ finden die Kämpfe statt, eine 3D-Umgebung, die durch ein lautes Platschgeräusch signalisiert wird. Die Oberwelt ist ein 3D-Rendering. ing des Planeten, auf dem Sie von Stadt zu Stadt reisen; Sie können das Spiel jederzeit speichern, während Sie in der Oberwelt sich befinden. Schließlich gibt es den Menübildschirm, den Sie aktivieren, indem Sie die obere Taste auf einem Controller drücken. Dort verwalten Sie die gesamte Ausrüstung Ihres Charakters.
Ihre Gesundheit und MP werden an diesen Speicherpunkten nicht regeneriert, es sei denn, Sie verwenden ein Zelt, das nur an Speicherpunkten oder außerhalb der Weltkarte verwendet werden kann.
Gehen Sie strategisch mit Limit Breaks um (aber seien Sie nicht zu schüchtern)
Sie können Limit Breaks – mächtige Signaturangriffe und Fähigkeiten – über die jede Figur verfügt – tatsächlich über die Schlachten festhalten. Sobald die Anzeige voll ist, bleibt sie für diese Figur verfügbar, bis Sie sie verwenden. Eine volle Limit Break-Anzeige sperrt Sie jedoch daran, Ihren Basisangriff auszunutzen.
Es ist keine schlechte Idee, an Limit Breaks festzuhalten, wenn Sie wissen, dass ein Bosskampf unmittelbar bevorsteht. Sobald Sie im Kampf sind, können Sie diese stärkeren Moves nach Belieben einsetzen. Das Original FF7 hat kein Stagger-System wie Neuauflage und Wiedergeburt das tun Sie auch, es hat also keinen Sinn, an diesen Limit Breaks festzuhalten, es ist außer Sie wollen sie für einen Bosskampf aufheben.
Du kannst neue Limit Breaks frühzeitig freischalten
Jeder Charakter verfügt über vier Limit Break-Level, wobei jedes Level zwei einzigartige Fähigkeiten bietet. Sie schalten die zweite Limit Break-Fähigkeit jedes Levels frei, indem Sie die erste eine bestimmte Anzahl von Malen verwenden. So schalten Sie beispielsweise Clouds Cross-Slash frei. nach Braver achtmal verwenden. Um ein neues Limit Break Level zu erreichen, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Feinden besiegen. Für Clouds Limit Break der zweiten Stufe müssen Sie beispielsweise 120 Feinde mit ihm besiegen.
Es gibt schon früh im Spiel eine großartige Gelegenheit, Cloud, Barret und Tifas zweite Limit Break-Fähigkeiten der zweiten Stufe 1 zu erlangen. Auf dem Weg zum Reaktor von Sektor 5 laufen Sie nach dem Sprung aus dem Zug auf den Bildschirm zu. Sie müssen durch einige Bildschirme reisen, aber irgendwann erreichen Sie einen Ort mit zwei Wachen, die Sie angreifen werden, wenn Sie sich nähern.

Von hier aus können Sie an mehreren Kämpfen teilnehmen, indem Sie nach jedem Kampf „Hier bleiben“ auswählen. Wenn Sie eine moderne Version des Spiels mit „Gott-Modus“ (aktiviert durch Drücken des rechten Thumbsticks auf dem Controller) und dreifacher Geschwindigkeit (aktiviert durch Drücken des linken Thumbsticks) spielen, können Sie diese Kampfserie als XP-Farm und Limit-Break-Farm behandeln, indem Sie in jedem Kampf Limit-Breaks spammen.
Überprüfen Sie Ihr Inventar immer auf neue Waffen, Rüstungen, Zubehör und Materialien
FF7 wurde 1997 erstellt, es verfügt also über kein Menü, das Sie mit blinkenden Anzeigen belästigt, wenn Sie etwas Neues aufheben. Obwohl Sie normalerweise über den Erhalt eines neuen Gegenstands benachrichtigt werden, wenn Sie ihn im Feld oder als Belohnung nach einem Gefecht aufheben, vergisst man das nur leicht dabei . Es ist eine gute Idee, Ihr Inventar regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Charaktere die bestmögliche Ausrüstung verwenden.
Suchen Sie immer in den Geschäften nach neuem Material und neuer Ausrüstung.
FF7 möchte, dass Sie nach neuen Materialien und Gegenständen aussehen. Sie können durch zufällige Begegnungen viel Gil erhalten, also ist das Erwirtschaften von Bargeld nicht allzu schwer. Aber sehen Sie unbedingt bei jedem Termin nach, der Dinge verkauft, um zu sehen, ob er etwas Besonderes hat, das Ihnen in den kommenden Schlachten einen Vorteil verschaffen könnte.
Vergessen Sie nicht den „Auswählen“-Button

Während die meisten modernen Controller schon lange keine Start- und Auswahltasten mehr haben, sind moderne Versionen von FF7 Behalten Sie die Funktion „Auswahltaste“ bei, die an die Taste „-“ auf der Switch, die Taste „Anzeigen“ auf der Xbox (die mit den zwei Quadraten) oder die linke Seite des Touchpads auf einem PS4/5-Controller gebunden ist.
Dadurch wird ein Zeiger aktiviert, der beim Erkunden der Welt über Ihrem Charakter schwebt. Er wird von roten Pfeilen begleitet, die Türen anzeigen, und grünen Pfeilen, die Leitern anzeigen. Wenn Sie sich verirrt haben, können Sie so schnell herausfinden, was Ihnen zur Verfügung steht. Während des Kampfes wird dadurch ein zweites Menü hinzugefügt, das Ihnen die Namen der Feinde anzeigt, wenn Sie sie anvisieren, sowie relevante Kampfinformationen, wenn Sie die Sinnesmateria auf ein Ziel angewendet haben.
Moderne Versionen von FF7 den Kampf nicht völlig irrelevant machen
Sie haben vielleicht gehört, dass die modernen Versionen von FF7 auf PS5, Xbox Series Konsolen und Switch finden Sie sich einfach auf die Geschichte konzentrieren. Leider ist das nur teilweise WAHR.
Wenn Sie einfach nur die Geschichte erleben und nicht in Kämpfe verwickelt werden möchten, ist es für Sie vielleicht besser, sich einfach ein Let’s Play ohne Kommentar oder etwas Ähnliches anzusehen. Aktuelle Versionen von FF7 erfordert immer immer noch dass Sie an Kämpfen teilnehmen und ein bisschen Charakter aufleveln und spezialisieren müssen. Ich finde das nicht schlecht da es ein Spiel, schließlich .
Die zusätzlichen Funktionen, wie etwa die Beschleunigung des Spiels, die sofortige Bereitstellung maximaler Gesundheit für Ihre Charaktere und das Überspringen zufälliger Begegnungen, machen das Spielerlebnis jedoch zu einem Final Fantasy VII etwas einfacher zu verwalten. So funktionieren diese Funktionen und so können Sie sie am besten nutzen:
Der Gott-Modus macht Sie nicht völlig unbesiegbar

Dieser Tipp betrifft alle Versionen von FF7 damit können Sie das Spiel beschleunigen, Zufallsbegegnungen abschalten und den „Gott-Modus“ aktivieren, indem Sie den rechten Thumbstick hineindrücken. Auch bei Zufallsbegegnungen funktioniert das normalerweise gut, aber es rettet Sie nicht vor Bossen, für die Sie nicht das entsprechende Level haben und nicht die entsprechende Ausrüstung haben.
Obwohl dieser Modus Ihre HP nach jedem Treffer sofort auf den höchsten Wert regeneriert, sterben Sie trotzdem , wenn Sie Schaden erlei erlei über Ihre maximalen HP erlei erlei erlei erlei erlei erlei . Wenn man daran denkt, dass viele Boss Angriffe haben, die allen Gruppenmitgliedern großen Schaden zufügen, bedeutet das, dass Sie selbst mit aktiviertem „Gott-Modus“ sehr wahrscheinlich einen Game-Over-Bildschirm erreichen können.
Wofür sollten Sie diesen Modus also verwenden? Er eignet sich hervorragend zum Grinden bei zufälligen Begegnungen, da es unwahrscheinlich ist, dass Sie in diesem Modus von Monstern auf niedrigem Level getötet werden. Außerdem können Sie damit Ihre Gesundheit und MP einfach zurücksetzen, wie es die blauen Bänke in tun. FF7 Wiedergeburt. Außerdem, wenn Sie gerade einen neuen Limit Break freigeschaltet haben und ihn sofort ausprobieren möchten, ist es auch dafür sehr praktisch.

Wenn Sie zu viele zufällige Begegnungen überspringen, werden Sie deutlich unterlevelt sein
Durch Drücken des linken und rechten Daumensticks auf modernen Versionen von FF7 hebt alle zufälligen Begegnungen auf. Manchmal ist das eine nette Abwechslung, aber Sie sollten es absichtlich verwenden. Lassen Sie es nicht die ganze Zeit eingeschaltet. FF7Die Bosse von wurden mit dem Verständnis entwickelt, dass die Spieler mehrere zufällige Begegnungen erleben und so ihr Level im Laufe des Spiels erhöhen würden, und zwar nicht nur durch entscheidende Kämpfe. Zufällige Begegnungen sind auch eine solide Möglichkeit, langsam genug Gil anzuhäufen, um Gegenstände, Waffen, Rüstungen und Materia zu kaufen.
Manchmal ist es gut, sich eine Pause zu gönnen und zufällige Begegnungen zu vermeiden, aber nehmen Sie sich unbedingt Zeit, um sich darauf einzulassen, damit Sie auf dem richtigen Level sind.
Eine Beschleunigung des Spiels kann es schwieriger machen
Ich behandle die Option „3-fache Geschwindigkeit“ gerne als eine Art Sprinttaste. Sie ist wie die meisten Sprintbefehle in modernen Spielen sogar an den linken Daumenstick gebunden. Die 3-fache Geschwindigkeit ist eine großartige Möglichkeit, komplexe Kampfanimationen, das Erklimmen von Leitern oder das Durchqueren der offenen Welt zu beschleunigen. Allerdings werden bestimmte Minispiele und Sequenzen, wie das Einfangen eines Chocobos während eines Kampfes, wesentlich schwieriger, wenn man mit dem Spiel Schritt halten muss, das mit der dreifachen Geschwindigkeit der beabsichtigten Geschwindigkeit läuft.

FF7 ist ein klassisches Videospiel. Es ist ein hervorragendes Rollenspiel mit einer wundervollen und dynamischen Geschichte, angesiedelt in einer lebendigen Welt die Science-Fiction und Fantasy verschmelzt, zum Leben erweckt durch wirklich interessante Kombinationen von 2D- und 3D-Grafiken und unterlegt mit einem der besten Soundtracks aller Zeiten – und nicht nur in Videospielen, ich meine das ganz ehrlich aller Zeiten. Es ist ein Spiel, das auf Ihrer Liste stehen sollte, egal ob Sie es zum ersten , zum 777. Mal spielen.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier