
Final Fantasy VII Wiedergeburt ist voll von einzigartige Waffen mit denen Sie Ihre Gruppe ausstatten können, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Cloud, der Hauptprotagonist des Spiels und Meisterschwertkämpfer, hat sieben verschiedene Klingen zur Auswahl. Aber welche ist die beste?
Weiterlesen: Wo Sie alle finden Final Fantasy VII WiedergeburtWaffen
Die Antwort darauf hängt davon ab, wie Sie Cloud ausstatten möchten. Seine Basiswerte begünstigen physische Angriffe, aber Schwerter wie die Runenklinge können Cloud zu einer eher Zauberer-Richtung verlagern. Letztendlich hängt die beste Waffenwahl für Cloud (oder jeden Charakter) von Ihrem individuellen Spielstil ab. Wenn Sie aber einige Tipps zu den bevorzugten Waffen für Cloud möchten, lesen Sie weiter.Es muss der Slipstream Saber sein, oder? Nicht so schnellDer Slipstream-Säbel mit seinem Mako-inspirierten, leuchtenden Design ist das letzte Schwert, das Sie für Cloudy Boy erwerben können. Und mit der höchsten kombinierter Materia-Slot Anzahl seiner Schwerter, es ist sicherlich das beste , oder? Weiterlesen:
FF7 Wiedergeburt
Materia-Grundlagen und empfohlene Loadouts
Keine Sorge, das Slipstream-Säbel ist eine ausgezeichnete Wahl für wiederholtes Durchspielen, aber es gibt Gründe, für unterschiedliche Builds auch andere zu wählen. Doch bevor wir uns damit befassen, wollen wir besprechen, wie und warum Sie vielleicht bei Clouds Schwert für das späte Spiel bleiben möchten. Erstens ist das Waffen-Upgrade „Angriffsschaden +5 %“ des Slipstream Saber eine hervorragende Steigerung von Clouds Gesamtschadensausstoß. Kombinieren Sie dies mit den Upgrades „Unrelenting Punisher“ und „Formidable Counter“, um die Anzahl der Hiebe, die Sie im Punisher-Modus ausführen können, sowie den Gegenschaden von Punisher um jeweils 15 Prozent zu erhöhen.Warum möchten Sie diese Boosts priorisieren? Weil Sie Clouds potenzielle magischen Fähigkeiten dramatisch erweitern (oder
jede andere Materia-Kombination) mit verstärkter Angriffskraft durch ein OP-Punisher-Setup. Mit anderen Klingen können Sie entweder den magischen oder den physischen Schaden verdoppeln, aber Slipstream ist äußerst effizient darin, den Unterschied auszugleichen.Mit dem Igneous Saber auf Sachen einschlagen
Es sieht vielleicht merkwürdig aus, aber der Igneous Saber (zu finden auf dem Nibelberg in Kapitel 11) ist ein verheerend mächtiges Schwert, das umfassenden physischen Schaden anrichtet. Obwohl sie nicht alle wie beim Slipstream Saber miteinander verbunden sind, verfügt der Igneous Saber über sechs Materia-Slots (zwei verbundene, vier einzelne), sodass Sie Platz haben, Materia zu mischen und anzupassen, um entweder Clouds physische Werte zu stärken oder ihm ein paar tolle Zauber zu verleihen.
Für Waffen-Upgrade-Slots empfehle ich Enemy Parts Damage Up, das den Schaden an einzelnen Körperteilen des Gegners erhöht (ein großartiges Feature für viele Bosskämpfe in
Wiedergeburt) zusätzlich zu Stalwart und Unrelenting Punisher, um Clouds alternative Kampfhaltung voll auszunutzen.Verstärken Sie Clouds magische Talente mit der Runenklinge
Wenn Sie etwas Abwechslung bieten und Cloud auf einen Zauberpfad schicken möchten, sollten Sie mit der Rune Blade beginnen. Obwohl sie nur fünf Materia-Slots hat (zwei Paare davon sind Combo-Slots), gleicht sie dies mit der höchsten aus.
magischer Schaden
Bonus aller Schwerter von Cloud.
Weiterlesen: FF7 Wiedergeburt
Die beste Materia zum Verursachen von magischem Schaden
Aber ein hoher Magiewert ist nicht das Einzige, was das Rune Blade zu bieten hat. Was Upgrades anbelangt, können wir Clouds Fähigkeiten zum Verursachen von Magic Attack Power +20, ATB Charge Up (wodurch er Zauber schneller wirken kann) und Full-Power Magic wählen, das mehr Schaden anrichtet beim Wirken eines Zaubers mit vollem MP verursacht.Nutze Fähigkeiten noch schneller mit dem Sleek SaberDer Sleek Saber ist wahrscheinlich die allererste neue Klinge, die Sie für Cloud freischalten, da er im zweiten Kapitel zu finden ist. Die Chancen stehen gut gut zu sein, dass es in puncto Schadensausstoß und Materia-Slots sehr schnell überholt wird, aber werfen Sie es nicht so schnell weg. Mit der Möglichkeit zum Stapeln von zwei ATB Charge Rate Upgrades (die zusammen die Geschwindigkeit Ihres ATB-Meters um 20 Prozent erhöhen) und dem Upgrade Weapon Ability ATB Recovery ist dies ein hervorragendes Schwert, um Cloud weiter mit ATB-Fähigkeiten austeilen zu lassen.
Ich empfehle dringend, Cloud mit First-Strike- und ATB-Boost-Materia in Kombination mit dem Sleek Saber auszustatten, um noch mehr aus Ihrer ATB-Nutzung herauszuholen.Bei so vielen Waffen und endlosen Materia-Kombinationen ist es schwierig, den „besten“ Build für Cloud zu bestimmen. Final Fantasy 7 Wiedergeburt ist ein sehr flexibles und anpassbares RPG, so dass Sie alle möglichen Builds für verschiedene Situationen zusammenstellen können. Allerdings können Sie mit diesen Waffen- und Upgrade-Konfigurationen nichts falsch machen.
.
Use abilities even faster with the Sleek Saber
The Sleek Saber is likely to be the very first new blade you’ll unlock for Cloud as it’s found in the second chapter. Odds are it will get outpaced in terms of damage output and materia slots very quickly, but don’t be so quick to toss it. With the ability to stack two ATB Charge Rate Up upgrades (which collectively raise your ATB meter speed by 20 percent) and the Weapon Ability ATB Recovery upgrade, this is an excellent sword to use to keep Cloud dishing out ATB abilities.
I highly recommend equipping Cloud with First Strike and ATB Boost materia in combination with the Sleek Saber to get even more out of your ATB usage.
With so many weapons and endless materia combinations, it’s tough to pinpoint a “best” build for Cloud. Final Fantasy 7 Rebirth is a very flexible and customizable RPG, so you can put together all manner of builds for different situations. That said, you can’t go wrong with these weapons and upgrade configurations.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier