
Mit der Veröffentlichung von Final Fantasy VII Wiedergeburt In nur wenigen Wochen wird deutlich, dass Square Enix schnell und locker mit dem Drehbuch des Originalspiels spielt. Das stimmte FF7 Remake, aber die neueste Stand der Dinge, konzentriert sich ganz auf WiedergeburtEs gab eine Fülle von Spoilern und Szenen, die darauf hindeuten, dass dieses Spiel noch mehr von der erwarteten Erzählung abweichen wird. Das liegt daran, dass es immer noch nicht so ist Es ist völlig klar, was genau diese Remake-Trilogie ist. Ein Remake oder eine Neuinterpretation? Es ist gleichermaßen beides und keines davon Dinge. Und dank einer Szene aus dem State-of-Play-Trailer,Ich bin auch davon überzeugt, dass es eine Fortsetzung von ist 1997 Original.
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Original Final Fantasy VII. Sie wurden gewarnt.
Unter all den Enthüllungen, die im überraschend mit Spoilern gefüllten „State of Play“-Trailer enthalten sind, gibt es eine Szene, die sich durch ihre geringe Größe auszeichnet Details, die darauf hindeuten, dass etwas Größeres vor sich geht. Es findet in der ikonischen Slumskirche von Sector 5 statt, wo Cloud zum zweiten Mal auf Aerith trifft nachdem er durch das Dach fällt und auf einem Bett aus gelben Blumen landet (die seitdem zu einem wiederkehrenden Bild in der Serie geworden sind) . Die kurze Szene,die ein Gespräch zwischen Aerith und Cloud zeigt, dauertnur einige Sekunden aber , was wichtig ist, Aerith sieht etwas anders aus, wie wie Normalerweise sehen wir sie. Statt ihre Haare zu einem langen Zopf zusammengebunden zu haben, der von einem rosa Band hochgehalten wird, fallen ihre Haare lose darüber Ihr Gesicht und ihr Rücken. Es ist nur eine geringfügige Veränderung, aber eine, die sofort auf einen der wichtigsten Momente der Welt hinweist FF7: Aeriths Tod.
Aerith starrt mit offenem Haar in Richtung Kamera, FF7-WiedergeburtDer herzzerreißende Moment FF7 ist so dafür bekannt geworden, dass sie einer Generation von Spielern emotionale Narben hinterlassen hat, dass es einst Gerüchte über einen geheimen Weg gab, sie wiederzubeleben .Sogar Robert Pattinson ist immer noch nicht über ihren Tod hinweg. Square Enix beschäftigt sich mit dem Geheimnis, wie es dazu kam Wiedergeburt wird diesen Moment bewältigen und die Fans mit dem Wissen reizen, dass Wiedergeburt’Die Geschichte endet nach der Vergessenen Hauptstadt, wo Aerith ihr Ende findet – zumindest im Originalspiel. In dieser legendären Szene Aerith fällt zu Boden, nachdem sie von Sephiroths Schwert durchbohrt wurde, und als sie auf dem Boden aufschlägt, fällt ihr die weiße Materie aus den Haaren und ihr Band löst sich, ihre Locken freigeben. So erscheint sie auch in der kurzen Szene während State of Play: ohne Band und offenes Haar. Sie hält Cloud die weiße Materie entgegen und sagt ihm, er solle sie nehmen. Dann sagt sie: „Das ist nicht Es geht allerdings nicht um mich. Es geht darum, die Welt zu retten … und dich.“

Neuauflage. Stattdessen ist dies der Aerith des Originals FF7. Als ein Alter ist Aerith im Einklang mit dem Lebensstrom, der Energie und dem Gedächtnis aller Lebewesen auf dem Planeten FF7 Das Universum hat festgestellt, dass bestimmte Seelen, die sich dem Lebensstrom angeschlossen haben, möglicherweise immer noch durch Visionen Einfluss auf die lebende Welt haben oder sogar durch physische Manifestationen. Aerith tut dies in Adventskinder
, die sich in einem Feld derselben Blumen aus der Kirche zu trüben scheinen.Es ist möglich, dass es sich bei der Remake-Trilogie um eine Art alternative Zeitleiste handelt, die von Sephiroths Bewusstsein im Lebensstrom durcheinander gebracht wurde um die Vergangenheit neu zu schreiben, und Aeriths Geist kämpft weiterhin gegen ihn und erscheint Cloud, um ihm zu helfen, Sephiroth zu besiegen. Wenn Damit ist die Remake-Trilogie nicht nur eine Nacherzählung, sondern auch eine Fortsetzung des Originals FF7.Was auch immer die Wahrheit dieser Szene ist, wir werden nicht lange warten müssen, um es herauszufinden Final Fantasy VII Wiedergeburt veröffentlicht exklusiv für PS5 am 29.Februar. universe has established that certain souls who have passed on to join the Lifestream may still have an impact on the living world through visions or even through physical manifestations. Aerith does this in Advent Children, appearing to Cloud in a field of those same flowers from the Church.
It is possible that the remake trilogy is some kind of alternate timeline that has been messed with by Sephiroth’s consciousness in the Lifestream attempting to rewrite the past, and Aerith’s spirit continues to combat him and is appearing to Cloud in order to help him defeat Sephiroth. If so, that establishes the remake trilogy as not only a retelling but also a sequel to the original FF7. Whatever the truth of this scene is, we won’t have to wait long to find out since Final Fantasy VII Rebirth releases exclusively for PS5 on February 29.
Pre-order Final Fantasy VII Rebirth: Amazon | Best Buy | Target
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier