Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

GameStop setzt 1,3 Milliarden Dollar auf Bitcoin und schließt weitere Filialen

Der angeschlagene GME-Meme-Aktienhändler setzt auf Krypto

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Donkey Kong-Shirt wird in einem GameStop-Geschäft ausgestellt.
Foto: Joe Raedle

GameStop könnte sterben, aber dank seines beispiellosen Erfolgs als Meme-Aktie verfügt das Unternehmen immer noch über satte 4 Milliarden Dollar an Barreserven. Die Videospiel-Einzelhandelskette gab diese Woche bekannt, dass sie nun einen Plan hat, was damit geschehen soll: Sie soll das Geld in Bitcoin investieren.

Werbung

„GameStop hat heute bekannt gegeben, dass sein Vorstand einstimmig einer Aktualisierung seiner Anlagepolitik zugestimmt hat, um Bitcoin als Reservevermögen aufzunehmen“, schrieb das Unternehmen in einer am 25. März veröffentlichten Pressemitteilung. „Wir haben keine Höchstmenge an Bitcoin festgelegt, die wir ansammeln dürfen, und können alle Bitcoins, die wir erwerben, verkaufen“, hieß es in einer anschließenden SEC-Meldung. Die Kryptowährung wird derzeit bei 87.392 US-Dollar gehandelt und liegt damit knapp unter ihrem historischen Höchststand von 105.000 US-Dollar im Januar.

Die Nachricht kam zusammen mit einer weiteren Ankündigung: GameStop plant, eine „erhebliche Anzahl“ weiterer Filialen zu schließen. Dies kommt zu den 1.000 Filialen hinzu, die das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten bereits geschlossen hat, darunter über 500 allein in den USA. Damit liegt die Zahl der Filialen bei weniger als der Hälfte des Höchststands von 6.000 Filialen vor einem Jahrzehnt. CNN BerichteDas Ergebnis war anhaltende Entlassungen und das Ende dedizierter Gaming-Stores in einigen Gemeinden.

Werbung
Werbung

Verschiedene Subreddits waren voll von langjährigen Gamern, die sich für ihren lokalen GameStop ein Vermögen ausgaben, sobald dieser seine Türen schloss. Einige Sammler haben es geschafft, Bergungsausstellungen und andere Erinnerungsstücke, während die verbleibenden GameStop-Ladenangestellten Ratschläge darüber austauschen, wie sie erkennen können, ob ihre Filiale als nächstes auf der Schließungsliste steht. „Sie sollten mehrere Kisten mit Kartons erhalten“, Ein Mitarbeiter schrieb„Das sind keine SFS-Kartons. Die Kartons, die Sie erhalten, sind Kartons, die für Verschlusskits verschickt werden. Sie werden den Unterschied spüren.“

Werbung

Trotz des unerwarteten Meme-Aktiengewinns in der Pandemie-Ära, der mittlerweile bis zum Erbrechen dokumentiert wurde, einschließlich in großen KinofilmenGameStop hatte Mühe, sich neu zu erfinden. Verschiedene Initiativen zur Umstellung auf Marken-PC-Gaming-Geräte, schnelle Lieferungen nach Hause und NFTs verliefen im Sande. Gleichzeitig nahmen T-Shirts und Spielzeuge, darunter Funko Pop!, immer mehr Regalfläche ein, weg von dem, was Hardcore-Fans, die immer noch physische Spiele bevorzugen, tatsächlich in die Läden gehen, um es zu kaufen.

In jüngerer Zeit hat GameStop habe alles auf Pokémon-Karten gesetzt, einschließlich Bewertung und Inzahlungnahme für die seltensten. Ein Bargeld-Pfandhaus für Sammelkarten zu werden, schien wie eine seltsame Strategie, als es letztes Jahr angekündigt wurde, aber es ist nicht schlimmer, als ein Krypto-Handels-Sparschwein zu werden, das zufällig auch verkauft Dragon Ball Z Statuen.

Werbung

Aktualisierung vom 27.03.2025, 15:31 Uhr ET: Überraschung! GameStop angekündigt Es wird 1,3 Milliarden Dollar an neuen Schulden aufnehmen, um seinen Ausflug in den Bitcoin-Markt zu finanzieren. Das Geld wird durch die Ausgabe neuer Meme-Aktien kommen, die bis 2030 nichts mehr wert sein werden. Die Aktie erreichte am Mittwoch einen Höchststand von fast 30 Dollar, bevor sie nach der Nachricht von der Fremdfinanzierung um 20 Prozent einbrach.

„Das Unternehmen hat erneut die Schließung von Filialen beschleunigt, um sich seinen Weg zum Wohlstand zu sparen, und seine Pläne, ins Sammelkartengeschäft einzusteigen und in Kryptowährungen zu investieren, fallen durch ihren Mangel an Konkretheit auf“, so Wedbush-Analyst Michael Pachter. schrieb Anfang dieser Woche. schrieb in einer Mitteilung am Montag. „Da das Management keine klare Strategie hat, um seine Ladenbasis stark zu nutzen, scheint das Management einen Rückzug aus seinem Kerngeschäft zu planen und hofft darauf zu hoffen, dass der Einstieg in ein stark fragmentiertes Sammelkartengeschäft oder eine Investition in Krypto das Unternehmen trotz des völligen Mangels an Wettbewerbsvorteilen zur Gewinnung führen kann.“

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung