
Nachdem wir jahrelang hinter den Kulissen die Fäden gezogen hatten, sind GameStop-Vorsitzender und Milliardär Chewy-Gründer Ryan Cohen Er ernannte sich am Donnerstag zum CEO des notleidenden Videospielladens. Seine erste E-Mail an die Mitarbeiter erhielt er von Kotaku, forderte „extreme Sparsamkeit“ und sagte, „Zeitverschwender“ würden nicht geduldet, da die Meme-Aktiengesellschaft ums Überleben kämpft.
„Es ist für GameStop nicht nachhaltig, ein Unternehmen zu betreiben, das Geld verliert“, sagte Cohen, der 2021 zum ersten Mal in den Vorstand eintrat. sagte den Unternehmensmitarbeitern. Obwohl sie den Einzelhändler tatsächlich seit ein paar Jahren verantwortet hat, drängt dieTechnik kurzlebig in bessere Onlinelieferungen , NFTs, und Dinge verkaufen wie Gamer-Stühle und Fernseher, GameStop ist geblieben größtenteils unrentabel während seiner Regierungszeit.
Ein kürzlicher Exodus in der Führungsetage, einschließlich Cohens Entlassung seines handverlesenen CEO Matt Furlong Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen scheinbar abgestürzter als jedes Jahres zurückgelassen zu Dezimierung des Personalbestands in einzelnen FilialenAuch wenn die Meme-Aktie dazu führt, dass das Unternehmen immer noch über etwa 1 Milliarde US-Dollar an Barreserven verfügt
Cohens erste E-Mail an die Mitarbeiter, nachdem er sich selbst zum Chef ernannt hatte, hatte einen grimmigen und drohenden Ton. „Jede Ausgabe im Unternehmen muss genau unter die Lupe genommen werden.“ „ein Mikroskop und alle Verschwendung eliminiert“, schrieb er „Unternehmensgelder wie ihr eigenes und mit gutem Beispiel vorangehen.“
Es ist jedoch nicht klar, was das Unternehmen noch tun muss. Der Kern der Probleme von GameStop ist nach wie vor die anhaltende Verlagerung vom physischen Spieleverkauf zu digitalen Downloads. Ein massives Xbox-Leck Anfang dieses Monats deutete darauf hin, dass Microsoft möglicherweise bald Laufwerke für seine eigenen Konsolen komplett auslaufen lässt Funko Pop! und andere Sammelartikel haben immer mehr Verkaufsregale der Kette erobert, konnten dies jedoch bisher nicht erreichen um die Verluste, die durch den geringeren Verkauf gebrauchter Spiele entstehen, auszugleichen
Hier ist Cohens vollständige E-Mail an GameStop-Mitarbeiter:
Ich komme gleich auf den Punkt.
Es ist für GameStop nicht nachhaltig, ein Unternehmen zu betreiben, das Geld verliert. Die Mission besteht darin, äußerst effizient und profitabel zu arbeiten. Unsere Kostenstruktur müssen es uns ermöglichen, jedes widrige Szenario zu überstehen. Egal, ob es sich um eine schwierige Wirtschaftslage oder einen Umsatzrückgang aufgrund schrumpfender Software handelt, wir müssen profitabel sein. Unser Die Aufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass GameStop auch in den nächsten Jahrzehnten bestehen bleibt. Dabei ist äußerste Genügsamkeit erforderlich. Jede Ausgabe im Unternehmen muss genau unter die Lupe genommen werden Unter der Lupe genommen und jegliche Verschwendung beseitigt. Das Unternehmen hat keine Verwendung für Delegierte und Geldverschwender. Ich erwarte, dass jeder mit dem Geld des Unternehmens umgeht mögen ihr eigenes Beispiel und gehen mit gutem Beispiel voran.
Im Einzelhandel erfolgreich zu sein bedeutet, zu überleben. Wenn wir überleben, bleiben wir im Spiel. Überleben bedeutet, die Todsünden zu vermeiden, zu denen Einzelhändler oft führen Selbstzerstörung. Dies ist normalerweise das Ergebnis des Folgenden:Kauf schlechter Bestände, Nutzung von Hebeln und zu hohe Betriebskosten. Durch Vermeidung Mit diesen selbstverschuldeten Fehlern und der Fokussierung auf die Grundlagen kann GameStop noch lange bestehen bleiben.
Ich erwarte von jedem, dass er die Ärmel hochkrempelt und hart arbeitet. Ich werde nicht bezahlt, also bin ich entweder mit der Sache einverstanden Schiffbau oder die Sanierung des Unternehmens. Letzteres bevorzuge ich deutlich.
Es wird nicht leicht sein. Viel Glück für uns alle.
Ryan
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier