Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Ghost of Yōtei State of Play enthüllt eine atemberaubende Open World of Revenge

Die Fortsetzung von 2020 Geist von Tsushima hat 20 Minuten In-Game-Material gezeigt

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Atsu starrt nach links und macht ihr Schwert bereit.
Bildschirmfoto: Sony / Kotaku

Sonys soeben ausgestrahlte Geist von Yōtei State of Play hat eine große Menge des prachtvollen Open-World-Revenge-Em-Ups enthüllt. 19 Minuten neues Filmmaterial werden begleitet von den absolut coolsten NPR-ähnliche Erzählung von den Sucker Punch-Entwicklern Jason Connell und Nate Fox.

Werbung

2020er JahreGeist von Tsushima war ein riesiger Erfolg für Sony. Das PlayStation-Exklusivspiel verkaufte sich in den ersten drei Verkaufstagen satte 2,4 Millionen Mal, die jüngsten Zahlen sprechen von 13 Millionen verkauften Exemplaren. Da es sowohl bei den Kritikern als auch finanziell ein Erfolg war, begannen die Entwickler von Sucker Punch natürlich sofort mit der Arbeit an einer Fortsetzung, und rund fünf Jahre später bekommen wir endlich einen guten, langen und detaillierten Einblick in das, was der heimliche Action-Adventure-Fortsetzungstitel zu bieten hat.

Atsu geht durch blaue Blumen, während viele Vögel davonfliegen.
Bildschirmfoto: Sony / Kotaku
Werbung

Dies setzt jedoch nicht dort an, wo Tsushima aufgehört haben. Geist von Yōtei ist eine eigenständige Fortsetzung, die 329 Jahre später spielt, im Jahr 1603. Dies ist eine völlig neue Geschichte in einem Spiel mit Rache: Die Hauptfigur Atsu kehrt 16 Jahre nach der Ermordung ihrer ganzen Familie zurück, um die sogenannten Yōtei Sechs zu töten. Und um das wirklich zu verdeutlichen, können Sie im Spiel die Welt um Sie in Atsus Kindheit versetzen, um ihre Realität vorher und nachher gegenüberzustellen.

Werbung

Auch hier kann der Kampf ganz nach Belieben angegangen werden, sei es durch Nahkampf-Schwertkämpfe, ninjaartige, heimliche Attentate oder natürlich eine beliebige Mischung aus beidem. Und dieses Gefühl der Wahlmöglichkeit ist, wie sie behaupten, im gesamten Spiel präsent. Da es sich um eine offene Welt handelt, erklärt das neue Filmmaterial, dass man die zentrale Geschichte weiterverfolgen, sich selbst f verschwinden Sie auf umfangreichen Nebenquests oder erkunden Sie einfach das unglaublich schöne Reich. Der Schwerpunkt hier liegt jedoch darauf, es langsam anzugehen, keine Eile zu haben, den Ausritt zu genießen. Und mit den Szenen von Atsu, wie sie auf einem Pferd durch die Graslandschaften reitet, während um sie Samen auf den Fluss fliegen, scheint das wie eine ziemlich schöne Idee zu sein.

PlayStation

Mir hat der erweiterte Trailer sehr gut gefallen, der betont, dass es in diesem Spiel nicht um „Ehre“ geht, um den Respekt vor den alten Traditionen dieses oder jenes, sondern um eine wütende Söldnerin, die bereit ist, schmutzige Tricks und eine beschissene Einstellung anzuwenden, um ihre Ziele zu erreichen.

Werbung

Atsu hat Zugriff auf ein riesiges Arsenal an schlagkräftigen Waffen, darunter ein Katana, ein Speer, ein Ōdachi (ein sehr langes Samurai-Schwert), eine Kusarigama (eine brutale Kettensichel) und Doppelschwerter. Diese können Sie für ausgedehnte Third-Person-Kämpfe gegen Horden von Feinden oder zum Anschleichen und lautlosen Ausschalten verwenden. (Wenn Sie spielen, Wenn man diese Art von Spiel richtig spielt, bedeutet das immer, dass man mit Letzterem beginnt und dann zu Ersterem wechselt, wenn alles schiefgeht.) Und dann gibt es auch noch Bögen und Schusswaffen für Fernangriffe. Es gibt auch eine Menge Schere-Stein-Papier, da die Feinde die Waffen wechseln, was bedeutet, dass man auch seine Reaktion ändern muss.

Die Yotei Sonderedition PS5.
Bildschirmfoto: Sony / Kotaku
Werbung

Es gibt eine ganze Reihe von Kopfgeldern, die Sie übernehmen, sowohl handlungsentscheidende als auch Nebenquests, für die Sie Hinweise entdecken, um Leute aufzuspüren. Dann gibt es Ihr „Wolfsrudel“, eine wachsende Sammlung von Verbündeten, die Ihnen mit neuen Fähigkeiten und Ausrüstung aushelfen. Und Sie haben alle möglichen Kleidungsoptionen, darunter spezielle Outfits, je nachdem, ob Sie sich auf Fernkampf, Tarnung oder Nahkampf konzentrieren möchten. Alles! So viele Dinge.

Drei sehr alberne Kostüme für Atsu.
Bildschirmfoto: Sony / Kotaku
Werbung

Wie beim Originalspiel gibt es auch eine komplett japanische Version des Spiels mit Untertiteln. Sucker Punch möchte, dass sich das Spiel wie die Samurai-Filme anfühlt, auf denen die Spiele basieren. Außerdem hat sich Sucker Punch erneut das Recht gesichert, einen körnigen Schwarz-Weiß-Filter im Spiel „Kurosawa-Modus“ zu nennen. Das ist, ähm, sicher. Nur zu. Erweitert wird das Ganze in Yōtei mit dem angeblichen „Miike-Modus“, der bedeutet, dass die Kamera im Kampf näher dran ist, mit mehr Schlamm und Blut, und dem „Watanabe-Modus“, in dem die Musik des Spiels durch „Lo-Fi-Beats“ ersetzt wird. Ich meine, so zu tun, als wäre dies eine „Partnerschaft“ mit berühmten Regisseuren, erscheint mir sehr albern, aber ich bin für einen Ambient-Chill-Modus zu haben, so urkomisch unpassend er auch in den Aufnahmen aussah.

Das Spiel erscheint am 2. Oktober, und verdammt, ja, danach bin ich total begeistert. Es sieht fantastisch aus und könnte Ubisoft in der Open-World-Welt übertrumpfen. Hoffen wir, dass es diese Versprechen einhält.

Werbung

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung