
RiesenbombeDie Zukunft von ist nach einer Auseinandersetzung mit der Muttergesellschaft Fandom, zu der auch gehört, ungewiss. GameSpot, aufgrund redaktioneller Einmischung. Kreativdirektor Dan Ryckert gab kürzlich in einem Livestream bekannt, dass er nicht mehr beim Giant Bombcast auftreten werde, und Co-Moderator Jeff Grubb bestätigte am Donnerstag in den sozialen Medien, dass er nicht mehr für das Unternehmen tätig sei. Riesenbombe Inhalte sind derzeit auf Eis gelegt, während Fandom eine „strategische Neuausrichtung und Neuausrichtung unserer Medienmarken“ durchführt, bestätigte das Unternehmen gegenüber Kotaku.
„Nun, das war ein wahrgewordener Traum. Ich wusste allerdings, dass es nicht von Dauer sein würde“, sagte Grubb, der sich Riesenbombe im Jahr 2022 nach einer Umstrukturierung, bei der Abschied des langjährigen Moderators und Mitbegründers Jeff Gerstmann, schrieb auf Bluesky„Im Moment arbeitslos. Aber ich werde immer …“ Spielmess”, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf einen Podcast, den er gemeinsam mit SpieleBeat Rezensionen-Redakteur und Riesenbombe Mitwirkender Mike Minotti.
„Es ist unnötig zu sagen, dass ich nicht mehr dazu beitragen werde, Riesenbombe”, schrieb Minotti in einem separaten Beitrag„Nichts als Liebe an all die wunderbaren Menschen von dort und GameSpot„Jeff war ein Arbeitstier und ein Held, weil er dort so viel Verantwortung trug, und ich bin wütend darüber, wie die Führungskräfte ihn behandelt haben.“
Die Neuigkeiten folgen eine ominöse „Pause“ auf Riesenbombe Streams Ende April und die Abschaltung einer Folge der Riesenbombenwurf von YouTube diese Woche nachdem die Moderatoren offensichtliche Bedenken hinsichtlich der „Markensicherheit“ verspottet hatten, die ihnen kürzlich vom Management von Fandom aufgezwungen wurden. Dann, in einem Livestream am 30. April, sagte Ryckert, ein Mitglied von Riesenbombe zwischen 2014 und 2020 der 2022 zurückkehrte, ankündigte er nicht mehr in der Show aufzutreten und kein Interesse an Fandoms Vision für RiesenbombeZukunft.
„Wie Sie wissen, haben wir vorübergehend pausiert. Riesenbombe „Live-Streaming und Inhalte sind derzeit auf Abruf für unser Publikum verfügbar“, sagte ein Sprecher von Fandom. Kotaku in einer E-Mail. „Wir verstehen dass diese Programmpause für unser Publikum nicht ideal ist, aber sie ist Teil einer strategischen Neuausrichtung unserer Medienmarken. Wir haben einige kreative Ideen für die Zukunft von Riesenbombe an dem wir aktiv arbeiten und über das wir bald mehr sagen können.“

Das Wiki-Unternehmen, dessen Geschäftsmodell, kostenlose Beitragsseiten mit automatisch abgespielten Videoanzeigen und anderen aufdringlichen Website-Praktiken zu monetarisieren, viele Communities dazu veranlasst hat, sein Netzwerk zu verlassen, kaufte Riesenbombe und GameSpot im Jahr 2022. Weniger als ein Jahr später wurden auf beiden Websites Kürzungen vorgenommen. Das Werbegeschäft von Fandom wurde einer genauen Prüfung unterzogen. nach einem Analysebericht von 2024 das die Markensicherheit einiger Inhalte infrage stellte, für die das Unternehmen auf seinen benutzergenerierten Wiki-Seiten Werbung schaltete.
Der Rest der neuesten Inkarnation von Riesenbombe Zu den Mitgliedern gehören derzeit der leitende Produzent Jan Ochoa, der Geschäftsführer Jeff Bakalar sowie die Redakteure Tamoor Hussain und Lucy James. Es ist unklar, wie viele angesichts der aktuellen Auswirkungen bleiben werden oder wie die Zukunft der Website aussehen wird, die ein seit langem bestehendes Forum und jährliche Listen mit den Spielen des Jahres von Persönlichkeiten aus der gesamten Spielebranche beherbergt.
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier