Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Das Remake von Grand Theft Auto: San Andreas VR klingt wie ein Desaster, während Meta auf KI umschwenkt

Eine vielgepriesene VR-Version von GTA: San Andreas für Oculus ist nun auf unbestimmte Zeit auf Wartezeit

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Es geht wieder  los
Bild: Rockstar Games / Meta / Kotaku

Erinnern Sie sich, als Meta, früher bekannt als Facebook, das Internet in drei Dimensionen bringen wollte, indem es und es in der virtuellen Realität als Metaversum neu zu erschaffen? Ah, solche Zeiten. In letzter Zeit hat das Social-Media-Unternehmen seine VR-Ambitionen zurückgeschraubt, und ein VR-Remake von Grand Theft Auto: San Andreas das vor drei Jahren angekündigt wurde und danach nie wieder erwähnt wurde, scheint das jüngste Opfer zu sein.

Werbung

Wie erst berichtet von IGN, der Oculus 2-Port des fünften Spiels der überaus populären Open-World-Reihe wurde verzögert, möglicherweise für immer. Fans haben Meta wiederholt nach der Zukunft des Projekts gefragt, auch in den YouTube-Kommentaren zu Trailern für andere Oculus-Spiele wie Koloss, ein Fantasy-Action-Abenteuer über das Töten riesiger Monster.

GTA: San Andreas ist auf unbestimmte Zeit auf unbestimmte Zeit auf andere Projekte konzentriert“, auf dem YouTube-Account von Meta Quest VR schrieb in den Kommentaren von einem Koloss Vorbestellungstrailer am 15. August. „Wir freuen uns darauf, in Zukunft mit unseren Freunden bei Rockstar zusammenzuarbeiten.“ Ein Sprecher von Meta bestätigte die Änderung in einer Erklärung gegenüber IGN.

Werbung

Das VR-Remake von GTA: San Andreas wurde ursprünglich angekündigt zurück bei Metas Facebook Connect 2021-Keynote-Ansprache während eines Abschnitts, der Oculus-Spielen gewidmet war. „Diese neue Version eines der meiner Meinung nach einem besten Spiele aller Zeiten bietet den Spielern eine völlig neue Möglichkeit, diese kultige offene Welt in der virtuellen Realität zu erleben“, erklärte CEO Mark Zuckerberg damals.

Werbung
Ein Screenshot zeigt den Kommentar eines Meta-Sprechers.
Bildschirmfoto: YouTube / Kotaku
Werbung

Doch weder Meta noch Rockstar Games sprachen jemals wieder über das ehrgeizig klingende Projekt. Zukünftige Keynotes kamen und gingen ohne eine Erwähnung von GTA in VR, auch als GTA Fans, einige der besessensten im Gaming, forderte weiterhin Updates. Was sollten sie auch sonst tun, während sie auf neue Informationen über warten Grand Theft Auto 6?

Ab 2024 hat Meta jedoch seine Metaverse-Ambitionen auf die Bremse gesetzt und die Finanzierung einer VR-Abteilung abgezogen, die buchstäblich Milliarden von Dollar pro Monat verbrannte, ohne für ihre Investition außer einigen neuen Headsets und gelegentlichen bemerkenswertes, von Kritikern gefeiertes Spiel. Stattdessen hat Meta wie viele Unternehmen hat seinen Fokus auf das Rennen um generative KI gerichtet wo neue Vermögen werden erstellt und zerstört.

Werbung

„Erhalten Sie eine neue Perspektive auf Los Santos, San Fierro und Las Venturas, während Sie (wieder oder zum ersten Mal) eine der kultigsten offenen Welten der Gaming-Welt erleben“, schrieb Meta in seiner ursprünglichen Ankündigung. „Dies ist ein Projekt, an dem viele Jahre gearbeitet wurde, und wir können es kaum erwarten, Ihnen mehr davon zu zeigen.“

GTA: San Andreas jetzt klingt wie ein Projekt , das sich seit vielen Jahren in der Nicht-Umsetzung befindet. Ich schätze das bedeutet kein VR-Spin-off von GTA 6 entweder.

Werbung

 

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung