
Bringe eine Jungfrau zum Schrein. Töte alle Dämonen, die ihr im Weg stehen. Befreie einen Berg von Unreinheit und stelle dem Land s seine natürliche Harmonie und Pracht wieder. Das ist Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin kurz gesagt, und was mir daran besonders gefällt, ist, wie wenig es von seinem bescheidenen, unkomplizierten Konzept abweicht. In einem Meer aufgeblähter Fortsetzungen und kreativ bankrotter Nachahmungen, Pfad der Göttin ist ein unterhaltsamer, fokussierter Mashup aus strategischer Planung und Action-Gameplay, der sich nicht in den Details verliert.
Hergestellt von Capcom und erhältlich für PlayStation 5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC am 19. Juli. Pfad der Göttin kombiniert das Third-Person-Action-Feeling eines Ninja-Gaiden mit Tower Defense Management für Leute, die es hassen, wie diese Wörter zusammen klingen. Denken Sie an Getriebe des KriegesHorde-Modus mit Schwertern statt Pistolen und der Sensibilität des PS2-Klassikers Okami. In einem Augenblick teilen Sie Ihren Verbündeten Rollen zu und befehligen sie über das Schlachtfeld, im nächsten Augen spammen Sie wieder wütend Combos ab, um zu versuchen, panzerstarke Feinde abzuwehren, die kurz dabei sind, alle umzubringen .
KaufenKunitsu-Gami: Pfad der Göttin: Bester Kauf | Humble Bundle
Basierend auf japanischer Folklore, Pfad der Göttin vermischt Geschichte und Mythos und erschafft eine wunderschöne und fesselnde Reise, die sich anfühlt wie das Durchspielen einer Reihe von Gedichten. Sie steuern Soh, einen maskierten Krieger der Jungfrau Yoshiro bewacht auf ihrem Weg zur Vernichtung böser Geister mit dem Namen Festering Seethe die Übernahme eines Bergs und der Verderbnis der Bewohner haben. Es gibt fast keinen Dialog und so gut wie keine Geschichte. Zwischensequenzen sind kurz und sehr sehr selig und sind sehr seltsam gelegen. Stattdessen Pfad der Göttin bringt Sie schnell von einem Level zum nächsten und seine Hauptkampagne ist übersichtlich organisiert zwischen Eskortemissionen, Bosskämpfen und der Zeit, die Sie mit dem Wiederaufbau der Orte verbringen , die Sie aus der Seethe befreit haben. Es fühlt sich in dieser Hinsicht erfrischend altmodisch an.
Jede Stufe beginnt im Morgengrauen. Sie laufen herum, bauen Verteidigungsanlagen und Fallen, beseitigen die Befleckung von Tieren, Pflanzen und Dorfbewohnern und sammeln durchsichtige rosa Kugeln ein, die zurückgelassen werden und als wichtige Ressource dienen. Diese Kugeln werden ausgegeben, um Yoshiro einen Weg nach vorne zu bahnen, damit sie langsam ihre Reinigung durchführen kann. singe Rituale über die Karte. Sie werden auch benötigt, um Dorfbewohner für verschiedene Rollen zu befähigen von Nahkampf-Holzfällern und Langstrecken-Bogenschützen bis zu Schamanen-Heilern und starken Sumoringern. Gib alle Kugeln für Yoshiro aus, und du bist wehrlos. Verschwende sie alle für deine Verbündeten, und sie wird tot im Wasser sein.

Nach ein paar Minuten bricht die Nacht herein und die Seethe kommen durch die Tore und greifen in Wellen an. Während die Dorfbewohner kleine Feinde problemlos besiegen können, erfordern größere Feinde schnelle Aufmerksamkeit. Hier kommt es darauf an, Pfad der Göttin„Action-Gameplay kommt ins Spiel. Soh bietet einfache Combos mit nur einem Tastendruck, die ordentlich Schaden verursachen. Durch das Hinzufügen eines schweren Angriffs am Ende jeder Combo wird jedoch eine Reihe tanzender Schwertangriffe aneinandergereiht, die Sie steuern, aber nicht abbrechen können. Es ist, als würde man eine Spielzeug-Ballerina aufziehen und dann zusehen, wie sie sich durch Horden von Feinden schlägt. Es ist eine kleine, aber neuartige Innovation, die dafür sorgt, dass sich der Kampf selbst in seinen einfachsten und repetitivsten Momenten flüssig und lohnend anfühlt.
Pfad der Göttin hört doch hier nicht auf. Soh verfügt über Ausweich- und Deckungsangriffe, komplett mit zeitgesteuerten Pariermechanismen, die für zusätzliche Tiefe sorgen. Wiederholte Angriffe bringen einen Gegner kurzzeitig in Staumel und bringen aber Sohs Deckung kann auch durchbrochen werden, wenn sie zu oft hinter einer Reihe eingesetzt wird, wodurch er einige Sekunden lang eingefroren und angreifbar ist. Soh verfügt auch über eine spezielle Anzeige, die sich langsam füllt und ihm ermöglicht, verschiedene ultimative Angriffe loszulassen, die in entscheidenden Momenten den Blatt eines Kampfes wenden können.
Es handelt sich um eine enge Kampfschleife, die im Laufe des Spiels langsam interessanter wird, wenn Sie neue Fähigkeiten freischalten und Gegenstände finden, die Ihnen besondere Vorteile gewähren. Über ein kleines Fähigkeitsrad können Sie in ein paar Dutzend Upgrades investieren, z. B. in eine Kampfhaltung mit höherem Risiko und höherer Belohnung sowie in das Aufladen. g-Angriffe, die die Taumelanzeige des Gegners weiter beanspruchen. Das Ergebnis ist ein Kampf von Moment zu Moment, der Sie sich stark und beweglich fühlen lässt aber nicht übermächtig und auf genügend anpassbaren Elementen aufbaut, um das Gefühl zu haben, dass Sie bei jeder neuen Begegnung einige sinnvolle Optionen für die Strategieentwicklung haben.
Der andere große Teil dieser Strategie sind Ihre Dorfbewohner. Jedes mal wenn Sie einen Boss besiegen, erhalten Sie eine neue Maske, die eine andere Rolle darstellt, die Sie den Dorfbewohnern zuweisen können, die Ihnen auf Ihrer Reise helfen. Sie beginnen bei jeder Mission von null und nehmen jeden in Ihren Dämonenjagd-Kreuzzug auf den Weg, den Sie zufällig treffen. Einfache Rollen erfordern weniger Kugeln, sind aber nicht so stark. Rollen wie der Sumo, der Feinde aggro macht, oder der Kanonier, der eine langsame Feuerrate hat aber viel Schaden anrichtet, kosten mehr.
Alle haben unterschiedliche Stärken, Schwächen und Anwendungsfälle. Eines der vielen Dinge ist Pfad der Göttin richtig macht, dabei ist nicht das Gefühl von ihnen überflüssig oder überflüssig zu machen. Mein Favorit ist jedoch bei Abstand der Zauberer. Er lädt einen Zauber auf, der dir einen kartenweiten Super gibt, den du sofort verwenden kannst, wenn sie noch am Leben sind. Es fühlt sich an, als man einen Atombomben-Killstreak in der Welt erzielt . Call of Duty: Die neue Herausforderung und es hat mir so oft den Arsch gerettet.
Bei Bosskämpfen stehen das Design und die Animationen der Gegner im Vordergrund, nicht einzigartige Spielmechaniken. Die meisten von ihnen sehen unglaublich aus, auch wenn sie für mich vom Gameplay her nicht das absolute Highlight des Spiels waren. Nur wenige Dinge fühlen sich besser an in Pfad der Göttin als eine riesige Seethe auf den Rücken zu werfen und dann Ihre Truppen zu rufen, um die Hölle loszulassen. Ich denke immer noch an die riesige Giftkröte, die meine Kanoniere alle auf einmal mit riesigem Feuerwerk in sgesamt beschossen und getötet haben und dabei noch außer Gefecht gesetzt war.

Es gibt nur eine Sache, die schleppend läuft Pfad der Göttin unten und es ist der Abschnitt zum Wiederaufbau der Siedlung. Nach der Befreiung eines Dorfes können Sie zurück gehen und es frei von Feinden erkunden, was meistens bedeutet, in verschiedenen Abschnitten herumzulaufen und Arbeiter zu beauftragen, ein Haus , eine Brücke , ein Tor oder einen Schrein zu reparieren, der nach einer festgelegten Anzahl von Kämpfen per Zeit fertig sein muss. Es ist keine wirkliche Notwendigkeit zur Priorisierung benötigt ein Reparatursatz vor dem anderen und die hilfreichsten Belohnungen gibt es für das Abschließen jeder Reparatur an einem bestimmten Kartenstandort, was bedeutet, dass Sie so irgendwann alles erledigen müssen. Daher folgt auf jede coole Schlacht eine unhandliche und oberflächliche Instandhaltungsphase, die einfacher über das Hauptkartenmenü zu verwalten wäre.
Es ist ein für ein Strategiespiel nicht ausgereiftes System, das aber zum Teil dadurch auffällt, dass der Rest des Spiels so ausgewogen und durchdacht gestaltet ist. Was ich an diesem Spiel besonders liebe, ist Pfad der Göttin ist die Benutzeroberfläche, die sich in die Struktur des Erlebnisses eingebettet fühlt. Sohs Gesundheit wird über eine Schriftrolle neben seinem Körper angezeigt, das Upgrade-Menü für seine Fähigkeiten ist ein Schwertgriff, bei dem Sie die Quaste und die Runen austauschen können, und der Speicherbildschirm ist ein langes Blatt gefaltetes Papier, das abgestempelt wird.
Es sind die kleinen Details, die ein bereits großartiges Spiel noch besser machen, und sie erinnern mich an die PS2-Ära, als sich mehr Spiele anfühlten, als würden sie versuchen, ihren eigenen Weg zu gehen, anstatt in die Fußstapfen dessen zu treten, was alle anderen bereits getan hatten. Es ist dieser Geist der Authentizität und das unerschütterliche Engagement für eine unverwechselbare Vision, die Pfad der Göttin so erfrischend im Moment, besonders auf diesem Niveau von Budget, Produktion und Qualität. Wenn sich bei so vielen Spielen anfühlt, als hätten jeder für niemanden gemacht werden können, Pfad der Göttin fühlt sich an wie etwas Einzigartiges, das für Leute gemacht wurde, die nie wussten, wie sehr sie es lieben würden. Solche kreativen Einflüsse gehen nicht immer auf. Pfad der Göttin ist eines, das definitiv das tut.
Kaufen Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin: Bester Kauf | Humble Bundle
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier