
Gestern, die zweite Staffel von HBOs Der Letzte von uns Premiere, und ich hatte meine Kritik an dieser ersten FolgeHBOs Ansatz The Last of Us Part IIDie Story hat dem Spiel viel von seinem Mysterium und seiner Spannung genommen, aber ich möchte dem Team hinter der Show trotzdem ein Lob dafür aussprechen, dass sie einen der besten Momente in Naughty Dogs postapokalyptischem Drama originalgetreu nachgestellt haben, auch wenn er viel früher auftauchte, als die Fans wahrscheinlich erwartet hatten.

„Future Days“, die erste Folge der zweiten Staffel, spielt fast vollständig in der Siedlung Jackson, in der Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) seit fünf Jahren leben. Die beiden haben in der Gemeinschaft der Überlebenden einen Platz gefunden, der vor der Horde der Infizierten geschützt ist. Ellie ist jedoch der Vorstellung, mit anderen für ein höheres Ziel zusammenzuarbeiten, sichtlich abgeneigt. Für sie sind all diese Stadtmauern Sie hält sie davon ab, ihr wahres Potenzial als Kämpferin gegen die Infizierten zu entfalten, und die meisten Zivilisten in dieser Stadt sind ihr egal. Die einzige Person, die ihr dennoch etwas bedeutet, ist Dina, die in der Serie von Isabela Merced gespielt wird. Die beiden Mädchen sind beste Freundinnen, und es ist klar, dass Ellie Gefühle für Dina hegt. Hin und wieder hat sie das Gefühl, dass diese Gefühle nicht nur einseitig sind.
Jahrelange romantische Spannungen zwischen den beiden lösen sich bei einem Tanz in Jackson auf. Ellie ist ein Mauerblümchen, während Dina die Seele der Party ist, zu „Little Sadie“ von Crooked Still tanzt und eine Show abliefert. Dann wird es ruhiger, als die melancholische, religiöse Ballade „Ecstasy“ der Folk-Gruppe erklingt. Dina zerrt die zögernde Ellie auf die Tanzfläche und sie beginnen, langsam zu tanzen.
Ich hatte nicht erwartet, diese Szene so früh in der Serie wiederzusehen, da dieser Moment ursprünglich als Rückblende in den letzten Stunden von … erscheint. The Last of Us Part II. Aber bevor das Spiel 2020 auf den Markt kam, war der Tanz eine der ersten Szenen, die wir jemals gesehen haben. Er wurde bereits 2018 bei einer E3-Präsentation vorgestellt. Noch bevor ich Dina traf, als ich das Spiel zwei Jahre später endlich spielte, war ich bereits von ihrer Wirkung auf Ellie gefesselt. Sie war eine ältere Version des Mädchens, das wir im Originalspiel getroffen hatten, und es w Es war klar, dass alles, was sie durchgemacht hatte, sie noch weltmüder gemacht und sie vielleicht ebenso sehr altern ließ wie der Lauf der Zeit selbst. Dina hingegen war vergleichsweise geradezu munter. Sie ist verspielt, wohingegen Ellie immer auf der Hut ist, und sie weckt in Ellie jene Funken der Leidenschaft und Aufregung, die ihr offenbar entzogen worden waren.
Dieser Moment auf der Tanzfläche ist eine der besten Momentaufnahmen der Dynamik der beiden, und ich hatte ehrlich gesagt schreckliche Angst, dass er dem minderwertigen Schreibstil der Serie zum Opfer fallen würde. Wie ich in meiner Rezension der zweiten Staffel und in der Zusammenfassung der ersten Folge dargelegt habe, kann ich die Es ist die Tendenz dieser Charaktere, jede Handlung und jeden Gedanken übermäßig zu erklären und zu rechtfertigen. In manchen Episoden ist es für mich geradezu schmerzhaft, das zu sehen, aber ich war angenehm überrascht, dass die Serie diesen Dialog fast genau so beibehalten hat wie im PlayStation 4-Spiel.
Ellie: Jeder Typ in diesem Raum starrt dich gerade an.
Dina: Vielleicht starren sie dich an.
Ellie: Das sind sie nicht.
Dina: Vielleicht sind sie eifersüchtig auf dich?
Ellie: Kein Grund dazu. Ich bin keine Bedrohung.
Dina: Oh, Ellie. Ich glaube, sie sollten Angst vor dir haben.
Dann küsst Dina Ellie mitten auf der Tanzfläche. Sicher, mir gefällt die Art und Weise, wie die Schauspieler der Show diese Zeilen vortragen, vielleicht nicht so sehr, wie ich die Art und Weise, wie sie im Spiel gesagt werden, liebe, aber trotzdem veranschaulicht dieses Hin und Her Ellies angeschlagenes Selbstwertgefühl so hervorragend. Sie Ich glaube nicht, dass Dina sie jemals so sehen könnte, obwohl sie keinen Platz für Jesus lassen, während sie gemeinsam hin und her schwanken. Unterdessen sagt Dina Ellie, dass sie so viel mehr ist, als ihr bewusst ist, auch wenn sie es nicht sieht. Wenn Worte nicht ausreichen, um sie zu überzeugen, dann reichen vielleicht Taten.
Ellie wird den Flirt und den Kuss eine Weile auf betrunkene Spielereien von Dina zuschreiben, was weiter zeigt, wie tief ihre Unsicherheit sitzt; selbst als sie mit einem Mädchen knutscht, glaubt sie immer nicht, dass sie das haben kann. Aber Ellie hat fast alles genommen wurde, was sie je wollte, warum sollte sie also glauben, dass diese Situation mit Dina anders sein könnte? Wie sie damit umgeht, ist ein roter Streifen, den wir im Lauf der Staffel entwirren werden.oder mehrere Jahreszeiten) geht weiter, aber in diesem Moment bekommt sie, was sie will, und sie kann anfangen zu glauben, dass jemand in dieser Stadt in mehr sieht als das wütende Mädchen, das mit Joel zusammenlebt.

Der Moment wird jedoch verkürzt, da der Stadtfanatiker Seth (Robert John Burke) den Moment der Ekstase mit einer verurteilenden Schelte und einer Beleidigung unterbricht. Joel greift ein und stößt ihn zu Boden, was Ellie dazu bringt, verlegen auszurasten. Die beiden haben offensichtlich einiges an Ballast abzuladen, aber das ist ein Gespräch für eine andere Folge.
Die meisten Der Letzte von unsDie zweite Staffel hat mich das Originalspiel aufgrund seiner herausragenden Darbietungen und des dezenten Drehbuchs noch mehr schätzen lassen. Die Tanzszene hatte einen ähnlichen Effekt, war aber auch eine willkommene Abwechslung zu all den übertriebenen Erklärungen und Monologen, die die Serie plagen. Manchmal ist das Drehbuch, mit dem man begonnen hat, perfekt und benötigt keine zusätzlichen Anmerkungen. Obwohl diese selten sind, bin ich froh, dass Der Letzte von uns hat zumindest ein paar Momente, in denen es das erkennt.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier