
Physische Spiele sind unter Beschuss. Collector’s Editions kommen oft mit Codes statt Scheiben. Spiel-Key-Karten für die Switch 2 Ihnen nur den Zugriff auf Downloads erlauben. Das neueste Untergang ist nicht sofort spielbarIn ein oder zwei Jahrzehnten könnten große Teile der zeitgenössischen Spielegeschichte für zukünftige Spieler völlig unzugänglich sein. Lost In Cult ist eines von immer mehr kleineren Unternehmen, die nun versuchen, diese Geschichte nicht nur zu bewahren, sondern sie auch mit physischen Veröffentlichungen zu feiern, die ebenso kunstvoll gestaltet sind wie die Spiele, die sie enthalten.
Bekannt für seine Lock-On und DesignWorks Reihe aufwendiger gedruckter Bände mit Kunst und Texten über Spiele, der britische Verlag diese Woche angekündigt Ein neues Editions-Label, das maßgeschneiderte physische Versionen gefeierter Indie-Titel verpacken und vertreiben wird. Die Debütveröffentlichungen sind interaktive Filmrätsel. Unsterblichkeit, das Folk-Horror-Point-and-Click-Adventure Die Ausgrabung von Hob’s Barrowund die absurde Komödie Gott sei Dank, dass Sie hier sind! obwohl zusätzlich zu diesen, Lost In Cult verspricht, dass bereits viele Spiele in der Pipeline sind und fast monatlich neue Sammlungen angekündigt werden.
„Die Leute könnten denken, dass wir für den Anfang unsere besten Spiele ausgewählt haben“, sagte Marketingdirektor Ryan Brown Kotaku„Eigentlich nicht. Wir haben sie praktisch einfach in der Reihenfolge veröffentlicht, in der wir sie unter Vertrag genommen haben, denn wir wollten nicht nur optisch, vor den Leuten, sondern auch hinter den Kulissen mit unseren Entwicklungspartnern etwas richtig machen. Wir wollten sicherstellen, dass sie richtig behandelt werden und nicht unter Vertrag genommen werden und viele Jahre auf die Veröffentlichung der Spiele warten müssen.“

Jede Sammlung kostet rund 80 US-Dollar und enthält farbenfrohe Hüllen, Poster, Kunstkarten, Schuber und Broschüren mit kritischen Essays und Interviews mit Entwicklern. Außerdem ist ein Exemplar des Spiels mit dem Gütesiegel der Kuratorengruppe Does It Play enthalten, das bestätigt, dass alles sofort nach dem Auspacken vollständig spielbar ist. Brown sagten, sie arbeiten sogar mit einigen Entwicklern zusammen, um kommende Veröffentlichungen so zu planen, dass sie zu dem Zeitpunkt erscheinen, an dem große neue Patches bereitstehen, damit sich die physische Version endgültig anfühlt. Die derzeit unterstützten Plattformen sind PlayStation 5 und Switch, Switch 2 folgt später im Jahr. Xbox ist weiterhin vermisst, obwohl sie für zukünftige Veröffentlichungen nicht vom Tisch ist.
In nur 24 Stunden seit der Ankündigung hat das Unternehmen bereits fast die Hälfte seiner limitierten Kollektionen mit jeweils rund 1.500 Exemplaren verkauft. Wer jedoch nur eine physische Kopie eines der verkauften Spiele möchte, kann sich weiterhin Einzelhandelsversionen für jeweils nur 40 US-Dollar sichern. Diese werden nicht mit Originalgrafiken oder den übrigen Materialien geliefert, die die Kollektionen von Lost In Cult auszeichnen, werden aber laufend aufgefüllt.
„Ich glaube nicht, dass man sagen kann, dass es einem nur um den Erhalt geht, wenn man ein Spiel entwickelt, das dann auf 2.000 Exemplare limitiert ist, für immer verschwunden ist und bei eBay 300 Pfund kostet“, sagte Brown. „Wir versprechen zwar den Erhalt und die Verfügbarkeit, wollen diese Spiele aber nicht wegschließen. Es wird so viele Leute geben, die das Spiel einfach nur in einer Schachtel haben wollen, und das ist in Ordnung. Das können sie tun.“
The Criterion Collection, A24 und der Sondereditionsbuchverlag The Folio Society werden als Inspiration für das Verlagslabel „Lost in Cult Editions“ genannt, sowohl hinsichtlich der Präsentation der Spiele als auch hinsichtlich ihrer Auswahl. „Es ist wirklich schwer, genau zu beschreiben, wie dieser Kurationsprozess aussieht, ohne zu sehr nach Kunst zu klingen, aber es ist ein bisschen ein bisschen künstlerisch, und wir wissen einfach, was ein Spiel vom Typ „Lost in Cult“ ist, wenn wir es sehen. Und das ist wirklich schwer zu definieren, aber es ist ein Spiel, das normalerweise sehr kunstvoll ist, sei es durch sein Design, seine Grafik oder seine Story. Auch das treibt das Medium Videospiel als ernsthafte Kunstform in gewisser Weise voran.“
Das physische Medium Gaming unterliegt zudem gewissen Einschränkungen, die bei Filmen und Büchern nicht der Fall sind. Zum einen haben Plattformbetreiber wie PlayStation und Nintendo strenge Regeln für den Zertifizierungsprozess physischer Spiele, die bis hin zu den Vorschriften reichen, ab denen Firmenlogos und juristische Begriffe auf den Verpackungen erscheinen. Außerdem dürfen Entwicklerkommentare oder andere Extras nicht direkt auf die Disc gepackt werden, wie dies bei einer Neuveröffentlichung einer Ultra HD 4K Blu-ray der Fall sein kann. Was die restliche Verpackung und die physischen Beilagen betrifft, können die Herausgeber ihrer Fantasie jedoch freien Lauf lassen.

Die Hingabe zu physischen Medien im zunehmend digitalisierten Gaming-Bereich fügt Lost in Cult einer wachsenden Zahl von Boutique-Kuratoren hinzu, die nach kleineren Indie-Titeln suchen, die sonst nicht die Größe oder Bekanntheit hätten, um in einem Markt Fuß zu fassen, der immer noch hauptsächlich um große Einzelhandelsgeschäfte herum strukturiert ist. Zu den Mitreisenden gehören Limited Run, iam8bit und Super Rare, wo Brown zuvor gearbeitet hat. Diese Unternehmen richten sich an Sammler und Fans, die nicht nur schätzen, wie sich ein Spiel spielt, sondern auch, wie es aussieht, wenn es im Regal steht, und die wissen, dass das magische Erlebnis, das darin steckt, nicht von Servern abhängt, die tausende Kilometer entfernt sind, um es zum Leben zu erwecken.
„Unsere Sicht auf Spiele unterscheidet sich grundlegend von der der meisten anderen. Mir persönlich ist es wichtig, bzw. uns ist es wichtig, dass ich, wenn ich in 40 Jahren ein Spiel aus dem Regal ziehe, sagen kann: ‚Ich erinnere mich an das Spiel, das möchte ich spielen.‘ Man kann es aus dem Regal ziehen, man kann es spielen, und es wird funktionieren. Die meisten Unternehmen denken darüber leider nicht wirklich nach.“
Während große Publisher häufig in Deluxe-Editionen und Collector’s Editionen investieren, legen sie häufiger Wert auf digitale Belohnungen und Markenartikel als auf die Spiele selbst und heben deren künstlerisches Können hervor. Das Ergebnis sind große Kisten in den Regalen der Geschäfte mit Spielzeug, Hüten und Statuen anstelle von Entwicklerheften, Originalgrafiken oder physischen Soundtracks. die drei Tage „Early Access“ Diese Editionen enthalten oft Folgendes: Die größten Boni sind meist virtueller Natur.
„Ich persönlich würde es wirklich, wirklich, wirklich lieben, wenn es mir gelänge, mit Bethesda zusammenzuarbeiten und eine richtige physische Edition von Doom: Das dunkle Zeitalter”, sagte Brown. „Das wäre krank. Aber im Moment liegt es zunehmend an Boutique-Unternehmen, dieses physische Problem zu lösen. Und es scheint mir etwas weit hergeholt, hier zu sitzen und zu sagen, ich wünschte, es wäre nicht so, denn ich habe eins, aber ich wünschte, es wäre nicht so. Ich wünschte, dies würde ernst genommen, und die Aspekte der Präsentation und des Eigentums würden generell ernst genommen. Ich fände es toll, wenn uns einige andere Unternehmen nachahmen würden.“
.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier