
Es gibt kein „Ich“ in „Team“, aber in Blitzball schon! Magic: The Gathering’s Die Commander-Struktur konzentriert sich darauf, dass Sie mehrere Gegner gleichzeitig bekämpfen. Sie werden höchstwahrscheinlich Tidus und den Final Fantasy X Commander-Deck solo. Sie müssen sich jedoch dennoch der Tatsache bewusst sein, dass es bei diesem Deck mehr als bei den meisten anderen auf Teamwork ankommt! So stellen Sie sicher, dass Ihr Team vor dem großen Spiel in Topform ist!
Tidus und Yuna sind die Mannschaftskapitäne
Der Kommandant dieses Decks ist nichts, worüber man lachen sollte, obwohl er vielleicht selbst anfällig für Lachanfälle. Der Star von FFX kommt zu MtG in Form von „Tidus, Yunas Wächter“. Er ist grün, gelb und blau und hat jeweils eine Stärke und ein Leben von 3. Er besitzt zwei Fähigkeiten. Mit der ersten kannst du zu Beginn des Kampfes eine Marke von einer beliebigen Kreatur, die du kontrollierst, auf eine beliebige andere Kreatur, die du kontrollierst, verschieben. Seine zweite Fähigkeit Die Fähigkeit „Jubel“ wird immer dann ausgelöst, wenn eine oder mehrere Kreaturen, die du kontrollierst und auf denen eine Marke liegt, einem Spieler Kampfschaden zufügen. Sie ermöglicht es dir, eine Karte zu ziehen und sich zu vermehren, was bedeutet, dass du allen Kreaturen, die du kontrollierst und auf denen bereits eine Marke liegt, eine zusätzliche Marke hinzufügen kannst.
Natürlich braucht ein Wächter etwas, das er, nun ja, beschützen kann. Deshalb ist „Yuna, Großbeschwörerin“ auch hier. Sie hat eine Stärke von 1 und ein Leben von 5 und zudem zwei Fähigkeiten. Mit „Großbeschwörung“ kannst du ein Mana beliebiger Farbe hinzufügen, indem du „Yuna“ tappst. Dadurch hat die nächste Kreatur, die du wirkst, beim Beschwören zwei +1/+1-Marken. Ihre sekundäre Fähigkeit ermöglicht es dir, alle Marken einer Kreatur, die vom Schlachtfeld auf den Friedhof geschickt wird, auf eine beliebige andere Kreatur zu verschieben. Schon verwirrt?
Fast jede Karte in diesem Deck hat irgendeinen Effekt, der es dir ermöglicht, ihr oder anderen Kreaturen, die du kontrollierst, Marken hinzuzufügen. Diese Zähler erhöhen normalerweise die Kraft und das Leben pro Instanz um 1, andere könnten jedoch besondere Fähigkeiten wie „Fliegen“ hinzufügen, wodurch Ihre Kreaturen schwerer zu blockieren sind. Ihr Ziel ist es, mit Ihren Kreaturen direkte Treffer zu erzielen und dann Tidus‘ Fähigkeit zu nutzen, um die Anzahl der Spielsteine zu erhöhen und diese dann in Ihrem nächsten Zug frei zu bewegen. Yuna ist da, um sicherzustellen, dass Ihre Marken nicht verloren gehen, wenn Kreaturen zerstört werden. Diese beiden sind nicht allein, denn es gibt viele nützliche Karten, um eine Flutwelle zu erzeugen, die Ihre Feinde (oder Freunde) vernichten wird.
Spielentscheidende Kombinationen
Die Verzauberung „Kugelgitter“ ist eine Karte, die Sie frühzeitig einsetzen sollten. Sie fügt Ihren Kreaturen, die einem Spieler Kampfschaden zufügen, nicht nur eine +1/+1-Marke hinzu, was gut mit Tidus harmoniert, sondern verleiht allen Kreaturen, die Sie mit Marken kontrollieren, auch die mächtigen Fähigkeiten „Trampel“ und „Reichweite“. „Trampel“ ermöglicht es, allen überschüssigen Schaden, den eine Kreatur verursacht, einem Spieler zuzufügen, wodurch es noch einfacher wird, Fähigkeiten einzusetzen, die ausgelöst werden, wenn Dies geschieht, während „Reichweite“ es ihnen ermöglicht, Kreaturen mit „Fliegen“ zu blockieren, was, wenn man es ungenutzt lässt, unangenehm sein kann. Diese Karte passt auch gut zur Verzauberung „Gehärtete Schuppen“, die nur ein grünes Mana kostet und dir eine zusätzliche Marke auf eine Kreatur gibt, sobald eine Marke hinzugefügt wird. Dies gilt für alle hinzugefügten Marken, bis „Gehärtete Schuppen“ entfernt wird, was sie sehr nützlich macht, selbst wenn sie nicht mit „Kugelgitter“ gespielt wird.

„Einfallsreiche Verteidigung“ ist eine weitere Karte, die Sie schnell ausspielen möchten, da Sie damit Marken von einer Karte, die das Schlachtfeld verlässt, auf eine andere Kreatur verschieben können. Sie ist Yunas Fähigkeit sehr ähnlich, aber sie ist wohl mächtiger, da es sich um eine Verzauberung handelt und sie daher im Kampf nicht zerstört werden kann. Außerdem ist sie immer dann im Spiel, wenn eine Karte irgendwohin geht, nicht nur auf den Friedhof.
Die zuvor erwähnte Flutwelle ist auch in diesem Deck in Form der „Unerbittlichen Flut“ vorhanden. Dies ist eine weitere Karte, die Ihre Zähler exponentiell erhöht, da Sie mit ihr jedes Mal, wenn Sie einen Zauber wirken, „Wuchern“ können. In Kombination mit „Gehärtete Schuppen“ bedeutet dies, dass eine Kreatur, wenn sie +1/+1 für die Beschwörung erhält, tatsächlich +3/+3 erhält! Und dafür gibt es genau die richtige Kreatur.
„Shelinda, Yevon-Akolythin“ ist eine gute Möglichkeit, all Ihren Einheiten einen guten Vorsprung in Bezug auf Konter zu verschaffen. Sie hat zwei „Kraft“ und zwei „Leben“ und fügt einer Kreatur, die beschworen wird, einen Konter hinzu, sofern ihre Kraft geringer ist als ihre. Ist ihre Kraft geringer, erhält sie den Konter. Dadurch lässt sie sich sehr leicht auf eine unglaublich hohe Kraft steigern, was für Ihre Gegner gefährlich ist, da sie außerdem über „Lebensverknüpfung“ verfügt, die Sie für allen von ihr verursachten Schaden heilt.

Da fast jede Kreatur, die du spielst, mindestens eine Marke hat, ist „Verdammtes Urteil“ besonders tödlich. Diese Karte zerstört alle Kreaturen, auf denen sich keine Marken befinden. Bewahre sie für den Fall auf, dass sich die Dinge gegen dich wenden, um das Spielfeld neu zu starten.
Die FFX Commander Deck ist wahrscheinlich eines der am einfachsten zu verwendenden Decks, aber diese Einfachheit macht es nicht weniger tödlich. Alles in diesem Deck ist darauf ausgelegt, die Zähler aller Ihrer Kreaturen zu erhöhen, sodass sie härter zuschlagen und gleichzeitig schwerer zu töten sind. Sammeln Sie weiterhin Zähler wie Tore beim Blitzball, und wenn die Sirene ertönt, werden Sie derjenige sein, der lacht.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier