Gaming-Rückblick, Nachrichten, Tipps und mehr.
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Metal Gear Solid Snake Eater Remake behebt eines der nervigsten Features des Originals

Ein aktuelles Video zeigt, wie Naked Snake die Tarnung so schnell wechselt wie ein Oktopus

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Gif: Konami / Kotaku

Ich will einfach ehrlich zu euch sein, ich habe nicht viel darüber nachgedacht. Metal Gear Solid 3: Snake Eater im Jahr 2004. Aber ein neuer Blick auf ein verbessertes Gameplay-Feature im kommenden Remake, Metal Gear Solid Delta, könnte gerade genug sein, um diesen abgestumpften Fan zu bekehren, der davon überzeugt ist, dass die Serie ihren Höhepunkt erreicht hat bei Söhne der FreiheitIn einem 12-sekündigen Clip sieht man, wie Naked Snake in Rekordzeit seine Tarnung von einem Wald-Look zu etwas wechselt, das besser für eine städtische Umgebung geeignet ist. Das ist viel schneller und sieht weniger umständlich aus als der Tarnwechsel des Originals. Sehen Sie es sich an:

Und ja, das sind ganze drei Sekunden, um die Tarnung mit einem ziemlich schick aussehenden In-Game-Menü zu wechseln. Beim Original musste man das Spiel pausieren, dann „Tarnung“ aus einem Menü auswählen und dann „Gesicht“ oder „Uniform“ auswählen, bevor man das gewünschte Muster auswählte.

Werbung

Wie ich bereits sagte, fühle ich mich bestenfalls „meh“ über MGS3; das Menütauchen im Original verlangen von Ihnen das Auswechseln der Tarnung, das Essen irgendetwas und die Behandlung Ihrer Wunden ist meiner Meinung nach einer seiner größten Übeltäter (neben der langweiligen, selbstgefälligen Geschichte und diesem gottseidenen Lied). Ich fand es sehr schwer, bei der Action zu bleiben, wenn das Spiel mich so oft durch die Menübildschirme suchen ließ, obwohl die Tarnung eine wirklich nette Idee war. Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots verzichtete auf den ganzen Futter- und Wundheilungskram (zum Besseren). Die Tarnung blieb jedoch bei. Und da es viele Jahrzehnte nach stattfand MGS3, gab es einen Sci-Fi-Twist, der die Dinge viel flüssiger machte. In MGS4,Old Snake konnte sich einfach an fast jede Wand lehnen und

Werbung

absorbieren Sie die Textur über sein raffiniertes OctoCamo

was, wie sich herausstellte, von den natürlichen Tarnfähigkeiten echter Kraken inspiriert war. Metal Gear Solid 4 Octocamo EintragAuf die natürliche Fähigkeit der Kraken wurde auch hingewiesen in

Werbung

MGS4 über die falschen Fernsehwerbungen zu erst des Spiels.Metal Gear Solid 4 #1-4: WerbungWährend einige von uns diesem Post-Kojima-Thema gegenüber vielleicht etwas skeptisch sind, MGS Zukunft in die wir eintreten mit DeltaEs ist schön zu sehen, dass Konami nach Möglichkeiten sucht, bestehende Aspekte des Spiels zu verbessern. Wir hoffen, dass Essen und Wundheilung im Remake, das am 28. August 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheint, genauso schnell ablaufen.

.

The natural ability of octopi was also referenced in MGS4 via the game’s opening faux TV ads.

Metal Gear Solid 4 #1-4: Commercials

While some of us might be a little skeptical of this post-Kojima MGS future we’re entering with Delta, it’s nice to see Konami looking for opportunities to improve existing aspects of the game. Here’s hoping eating and wound-healing will be just as speedy in the remake, which arrives on PS5, Xbox Series X/S, and PC on August 28, 2025.

Werbung

Pre-order Metal Gear Solid Δ: Snake Eeater: Humble Bundle | Amazon | Best Buy

.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung